Warum halten wir Menschen eigentlich so stark an unseren Gewohnheiten fest? Es beginnt bei der morgendlichen Routine bis zu den Farben die man beim täglichen Make up verwendet. Man fühlt sich ja schon super experimentierfreudig, wenn man mal eine neue Marke ausprobiert. Die Lidschattenfarben, die man kauft, sind natürlich die gleichen wie in vielen vielen anderen Paletten die man bereits zuhause hortet. Versteht mich nicht falsch- ich liebe meine Brauntöne auf dem Auge, doch man muss sich doch auch einmal ein wenig weiter trauen, als nur bis zu den Erdtönen. Wer weiß? Vielleicht steht einem ja eine andere Farbe oder aber auch Farbkombination viel besser. Herausfinden würde man es nie, wenn man nicht auch mal aus seiner Konfortzone herausbricht.
Es ist sehr erstaunlich wie gefangen man doch in vielen Dingen in seiner Routine ist, obwohl wir von Medien, Bloggern, Magazinen, Pinterest oder aber auch durch Personen auf der Straße täglich inspiriert werden können. Meist geschieht das sogar- nur unbewusst. Ich persönlich liebe es mich ganz bewusst inspirieren zu lassen. Ich könnte stundenlang in Magazinen blättern oder auf Seiten wie Pinterest oder We Heart it zu surfen oder aber auch Blogs auf meinem Tablet bei einer Tasse Tee zu lesen. (Detox Tee natürlich, man wird ja von dem riesen Hype gleich angefixt 😀 )
Magazine wirken sich nicht nur auf euere Kaufentscheidungen aus, sondern auch auf deine Kreativität. Ich liebe es in Magazinen rumzuschnipseln und sogenannte Inspiration Boards zu erstellen. Blogger lehrten uns, uns durch Yoga und Ausmalen zu entspannen. Ich kann diesem nur zustimmen, denn es erweitert in dem Sinne deinen Horizont als dass man offen ist für neues. Um Motivation zu erhalten, lese ich mir super gern inspirierende Zitate durch, kaufe mir schöne Dinge für meinen Schreibtisch oder lasse mich vom Leben anderer inspirieren.
Es kommt schon einmal vor, dass ich vor dem Lernen den Hashtag study eingebe, um mir die Erfolge andere Menschen oder aber auch einfach ihre wunderschönen Konzept- maps anzuschauen. Mich motiviert, dass nicht nur intensiver sondern vor allem ordentlicher zu arbeiten. Denn seien wir mal ehrlich, jeder von uns war schon an dem Punkt angekommen, wo man seine eigene Schrift kaum mehr lesen konnte.
Eine Person, die mich die Tage sehr inspiriert hat ist Karl Lagerfeld. Ein Name wie er im Buche steht. Eine solch bekannte Persönlichkeit, dass ich mir alle weiteren Erläuterungen sparen kann. Das zeichnet wohl den Erfolg aus. Durch die Zeitschrift Jolie habe ich mir einen Film über ihn und sein Leben anschauen können, der mich absolut begeistert hat. Natürlich finde ich nicht alles an ihm gut. Sein maßgeblicher Spruch ,, Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren „ kann ich lachend ablehnen. (ja, ich trage eine Jogginghose- da hab ich wohl die Kontrolle verloren. Warum schreibe ich das denn dann hier? :D) Wie auch immer ist das natürlich metaphorisch zu betrachten und er selbst in seinem ganzen Dasein ist definitiv inspirierend. Für mich.
Von was lasst ihr euch inspirieren? 🙂
Hier geht es zu unserem Blogbeitrag über das Glücklich sein. Warum nicht jetzt gleich inspirieren lassen und einen Schritt näher zum persönlichen Glück kommen?
Wir weisen darauf hin, dass durch die Erstellung von Kommentaren und Likes personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden. (ggf. Name, Blog, E-mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht. Weiterhin weisen wir daraufhin, dass dieser Beitrag
Artikel enthält, welche uns kostenlos und unverbindlich von Unternehmen zugesendet wurden (SPONSORED POSTING)Artikel enthält, die uns kostenlos zugesandt wurden im Rahmen eines Produkttests. Gegenleistung: Blogartikel. Der Artikel basiert auf unserer freien Meinung (SPONSORED POSTING)- Artikel enthält, die wir selbst gekauft haben und wir in keiner Verbindung mit dem Unternehmen stehen (NOT SPONSORED)
Artikel enthält, die wir in Kooperation von einem Unternehmen erworben haben. Für diesen Blogpost werden wir bezahlt. (SPONSORED POSTING)Affiliate Links enthält, wodurch personenbezogene Daten nur für die Abwicklung der Zuordnung des Affiliate Links, erhoben werden. (SPONSORED POSTING)
Oh, ich habe da wohl auch die Kontrolle verloren 😀
Also zu Hause liebe ich ja meine Schlabbersachen!
Und ja, ich muss zugeben, dass ich in vielen Sachen ein Gewohnheitstier bin.
Warum sollte man auch Sachen ändern, die gut für einen funktionieren?
Und trotzdem ändere ich auch kleine Kleinigkeiten: z.B trage ich seit einiger Zeit gerne lange Ketten, statt nur kurze. Oder statt immer dezenten Nagellack, habe ich mir knalliges Blau und Grün gekauft. Was mich dazu inspiriert hat??? Keine Ahnung 😀
LG JJacky
Haha das haben wir wohl alle 😀
Es geht ja auch meistens um die kleinen Dinge die sich ändern, die dein Leben aber meist irgendwie bereichern. Mir ist auch aufgefallen, dass ich mittlerweile auch mal zu farbenfrohen Nägeln tendiere 😀
Auch ich bin bekennender Träger von Klamotten mit sehr großzügigem Schnitt und weichem Stoff (ums mal positiver zu formulieren). Wenns nach mir ginge, würde ich es sogar wie Hugh Hefner machen, und nur noch im Pyjama rumlaufen – leider ist die Akzeptanz dafür bei meinem Arbeitgeber und meinem sozialen Umfeld eher gering.
Ein wirklich toller Artikel!
Das ist aber sehr fein formuliert 😀
Tzja, da muss man die Gesellschaft wohl mal ein wenig umpolen. Bequeme Kleidung würde das Leben doch vieeeel einfacher machen.
& vielen Dank für das Kompliment
Ja, ich gehöre auch definitiv zu den Jogginghosenträgern, aber daheim ist das schon okay so 😉 In dem Beitrag habe ich mich auch gleich wiedererkannt 😀 die Lidschatten die ich am häufigsten kaufe sind meistens in braun, braun-gold oder rosé-gold 😀 und wenn ich in die Arbeit gehe, dann am besten dezent geschminkt, denn was könnten die Kollegen sonst denken?! Aber ich denke mir immer öfter „ach, egal, mir muss es ja gefallen und mein rosa Lippenstift gefällt mir irrsinnig gut! „wie heißt es auch so schön „Life begins at the end of your comfort zone“
Ich lasse mich auch sehr gerne durch Zeitschriften inspirieren und durch die Leute die man so auf der Straße sieht.
Toller Beitrag!
So ist es! Man hat viel zu sehr Angst, der Meinung anderer nicht zu gefallen, aber man muss einfach lernen Stück für Stück darüber zu stehen.
Danke für dein Lob meine Liebe.
Liebe Grüße
Maren
Toller Beitrag. Darin kann ich mich auf jeden Fall wiederfinden haha. Ich könnte auch Stunden bei Pinterest verbringen und mein ganzes Leben organisieren und dann doch nix davon umzusetzen 😉 Ich liebe es auch in Magazinen zu blättern und natürlich lasse ich mich auch durch andere Blogger täglich inspirieren ❤
___________
http://www.beatricella.wordpress.com
https://www.facebook.com/Beatricellablog/
Haha der Part mit dem nicht umsetzen gegällt mir am Besten. So geht es mir nämlich auch immer ;D
Danke für dein nettes Lob
Liebe Grüße
Maren
Also, nichts geht über meine geliebte Jogginghose! *.* Hab dann wohl ebenfalls die Kontrolle verloren. hihi
deine Art zu schreiben gefällt mir 🙂 Toller Beitrag !
Dankeschön, dass freut mich sehr zu hören. 🙂
Ein schöner Beitrag. Auf meiner Amazon-Bestell-Liste wartet auch etwas zum Ausmalen – ich habe es von einer Medizinerin empfohlen bekommen! Ausmalen soll tatsächlich nicht einfach nur ablenken und Kindern Spaß machen. Umso schöner zu lesen, dass das schon jemand für sich tut:).
Es entspannt mich wirklich total. Zwar Male ich nicht gerade lange- vielleicht 15 Minuten, aber darum geht es ja auch nicht. Es geht darum einfach mal abschalten zu können.
Für mich war dieses kleine Malbuch definitiv eine Bereicherung 🙂
Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem& vielen Dank für das Kompliment !
Liebe Grüsse
Maren