Mit Hornhaut oder trockener Haut im Allgemeinen haben wohl die allermeisten Menschen zu kämpfen. Auch wenn sie in erster Linie nicht schädlich für uns ist, ist sie doch nicht schön anzusehen und wir wollen sie so gut es geht loswerden. Eine Methode dafür wurde mir dank Bärbel Drexel, in Kooperation mit QVC, zum Testen zur Verfügung gestellt. Das Hornhaut Reduzier-Balsam mit 100ml gibt es zurzeit für 9,90€, statt 12,90€, im Onlineshop zu kaufen.
Über die Marke:
Bärbel Drexel ist eine renommierte Marke in der Kategorie Naturkosmetik. Dementsprechend besteht auch das Hornhaut Reduzier-Balsam aus rein natürlichen Inhaltsstoffen. Vorzugsweise aus Wildwuchs, kontrolliertem oder kontrolliert biologischen Anbau. Zudem wird gänzlich auf synthetische Duftstoffe, Konservierungsstoffe, Silikon- oder Mineralöle sowie tierische Inhaltsstoffe Verzichtet. So kann eine hohe Verträglichkeit der Produkte garantiert werden.
Die hergestellten Produkte werden regelmäßigen internen und externen Qualitätskontrollen ausgesetzt, um einen besonders hohen Produktstandard gewährleisten zu können. Laut eigenen Angaben kommen überhaupt nur Produkte mit der Bewertung ‚sehr gut‘ von Dermatest auf den Markt.
Ein weiteres Plus für die Marke Bärbel Drexel ist auch, dass sie strikt gegen Tierversuche sind und Mitglied im Internationalen Herstellerverband gegen Tierversuche in der Kosmetik e.V. sind!
Über das Produkt:
Ich muss sagen, dass das Hornhaut Reduzier-Balsam für mich wie gerufen kam. An den Füßen neige ich leider doch des Öfteren mal zu Hornhaut und insbesondere jetzt durch den Winter ist es nicht besser geworden. Dementsprechend hat es nicht lange gedauert, bis ich das Produkt das erste Mal angewendet habe.
Laut Hersteller soll man das Produkt jeden Morgen und Abend kurz einmassieren.
Als aller erstes fällt einem der Geruch auf, wenn man das Gläschen aufschraubt. Dieser erinnert mich unheimlich an Sauna und schreit einfach schon förmlich: „Wellness-tag!“. Die Tatsache, dass Rosmarinextrakt und Latschenkiefernöl enthalten ist, ist definitiv nicht zu leugnen. Aber mir gefällt es ausgesprochen gut. Man hat direkt das Gefühl sich selbst etwas Gutes zu tun.
Der Balsam an sich hat meiner Meinung nach eine angenehme Konsistenz. Nicht zu fest und nicht zu flüssig. Er lässt sich einfach gut einmassieren.
Also im Großen und Ganzen war der erste Eindruck gut.
Nach 3 Wochen des testens muss ich allerdings sagen, dass der gute Eindruck leider nicht standhalten konnte.
Ich habe den Balsam nur an einem Fuß aufgetragen, um im Nachhinein besser vergleichen zu können. Tatsächlich ist meine Hornhaut zurück gegangen, jedoch nicht ganz so stark wie ich es mir erhofft hatte. Nichts was man nicht auch mit einem regelmäßigen Fußbad schaffen könnte.
Das größte Manko liegt meiner Meinung nach jedoch wo ganz anders! Der Balsam zieht unglaublich langsam ein. Selbst wenn ich abends meine Füße einmassiert habe, habe ich am nächsten Morgen noch ein leicht komische Gefühl beim Barfußlaufen auf meinem Paket gehabt. Ihr kennt das bestimmt wenn die Füße glitschig über den Boden rutschen. Nicht so toll. Allerdings war das ganze ja noch zu ertragen wenn es schon eine Nacht her war und somit schon so gut wie ganz eingezogen. Nicht zu reden ist jedoch vom morgendlichen einmassieren. Selbst am Wochenende wenn ich noch eine Stunde im Bett liegen geblieben bin, hat das ganze nichts genützt. Einfach Socken anziehen war dann meistens die Lösung, aber dass dann das Produkt nicht richtig wirken kann ist wohl auch verständlich. Die Hälfte bleibt ja schließlich im Socken hängen.
Somit kam es, dass ich den Balsam nur noch abends angewendet habe und morgens gar nicht mehr. Vielleicht liegt es daran, dass mein Erfolgserlebnis nicht ganz so groß ausgefallen ist, aber ich muss ehrlich sagen, das ist es mir dann einfach nicht wert.
Somit lässt sich für mich also zusammenfassen, dass das Preis-Leistungsverhältnis des Hornhaut Reduzier-Balsams leider nicht wirklich stimmt und ich es mir auf keinen Fall Nachkaufen werde.
Allerdings bin ich absolut begeistert, von der Verantwortung, die die Marke Bärbel Drexel für unsere Natur und Tiere übernimmt. Wer also allergrößten Wert auf natürliche Inhaltsstoffe und Tierschutz legt, der sollte unbedingt mal im Onlineshop von Bärbel Drexel vorbeischauen. Natürlich sind die Produkte unter diesen Voraussetzungen ein klein wenig teurer aber das muss es einem dann einfach wert sein!
Wenn ihr irgendwelche tollen Tricks gegen trockene Haut und Hornhaut kennt dann lasst es uns doch in den Kommentaren wissen. Uns würde es auf jeden Fall sehr interessieren.
Und wenn ihr zufälligerweise auch das Hornhaut Reduzier-Balsam getestet hat, würde es uns sehr interessieren, was ihr für Erfahrungen gemacht habt! ♥
Wir weisen darauf hin, dass durch die Erstellung von Kommentaren und Likes personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden. (ggf. Name, Blog, E-mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht. Weiterhin weisen wir daraufhin, dass dieser Beitrag
Artikel enthält, welche uns kostenlos und unverbindlich von Unternehmen zugesendet wurden (SPONSORED POSTING)- Artikel enthält, die uns kostenlos zugesandt wurden im Rahmen eines Produkttests. Gegenleistung: Blogartikel. Der Artikel basiert auf unserer freien Meinung (SPONSORED POSTING)
Artikel enthält, die wir selbst gekauft haben und wir in keiner Verbindung mit dem Unternehmen stehen (NOT SPONSORED)Artikel enthält, die wir in Kooperation von einem Unternehmen erworben haben. Für diesen Blogpost werden wir bezahlt. (SPONSORED POSTING)Affiliate Links enthält, wodurch personenbezogene Daten nur für die Abwicklung der Zuordnung des Affiliate Links, erhoben werden. (SPONSORED POSTING)
Toller Beitrag! 🙂
XOXO, fraeuleinvonundzuchaos 💋
http://www.fraeuleinvonundzuchaos.com
Dankeschön 😊❤️
Ich ziehe noch immer dicke Wollsocken über die Füße, wenn ich da Abends eine Creme drauf tue und dann ist bis morgens alles eingezogen. Ansonsten hat bei mir nur der Schaber geholfen….
Ja das würde ich auch total gerne aber ich ziehe mir die beim schlafen selbst wieder aus 🙈😂
Du hast echt n tollen Blog! 🙂
Dankeschön ☺️ das freut uns sehr! 🤗