Alverde Naturkosmetik im Test

Wir beschäftigen uns täglich stundenlang mit dem Thema Beauty, um up to date zu bleiben und euch qualitativen Content liefern zu  können. Nun ist uns doch aufgefallen das Naturkosmetik etwas wenig vertreten war und beschlossen kurzerhand dieses Problem schnell zu lösen.
Die DM Eigenmarke Alverde kennt mit Sicherheit jedes weibliche Geschöpf in Deutschland. Auch ich habe in der Vergangenheit immer mal wieder zu der Marke gegriffen, war aber, bis auf einzelne Produkte, nie ,,verliebt‘‘ in die Marke.

Lange habe ich mich gefragt warum und mittlerweile ist die Antwort für mich doch recht offensichtlich. In den vergangenen Jahren habe ich viele Alverde Produkte selbst ausprobiert und liebengelernt. Beispielsweise der Makeup Aufheller von Alverde ist für mich ein Geheimtipp der Drogerie. Warum ich nicht zu der Marke offensiv greife, würde ich auf das Packaging schieben. Die grünen Plastikverpackungen wirken doch immer als würde es der Generation meiner Mutter gefallen, hat aber mit modernen Design wenig zu tun.

Um euch auch mal hinter das Packaging blicken zu lassen, stelle ich euch nun verschiedene Produkte von Alverde zu, die ich im Rahmen eines Gewinnspiels gewonnen habe.

img_9967-kopie

Puderrouge 01 Apricot (2,95€)

Reißen wir schnell das Pflaster ab und beginnen mit meinem persönlichen Highlight. Alverde ist nicht, wie andere Drogeriemarken es in der Vergangenheit getan haben, dem ominösen Trend des Glitzerrouges gefolgt, sondern begeistert uns Mädels mit diesem Schmuckstück von Blush.

Die Formulierung ist sehr pudrig, jedoch nicht allzu stark, abklopfen des Pinsels kann man sich also getrost sparen. Auch die Pigmentierung ist sehr zart, sodass nur ein Hauch von Rouge auf den Wangen zu erkennen ist. Ein Punkt, welchen ich bei anderen Produkten als Manko betiteln würde, bei Rouge ist mir dies aber doch sehr recht. Wie Schneewittchen möchte schließlich kein Mädchen vor die Tür- außer vielleicht an Halloween.

Auch die Farbgebung Apricot gefällt mir sehr. Es ist nicht zu pink, nicht zu braun und vor allem: nicht zu aufdringlich. Für Verfechter der Natürlichkeit ist dieses Produkt ein Must Have.

Kajal Eyeliner 10 Pflaume (1,75€)

Auch einen sehr kostengünstigen Kajalstift kann ich euch von Alverde empfehlen- für all diejenigen, die auch mal Mut zu Farbe beweisen möchte, es aber nicht übertreiben wollen. Der pflaumfarbene Kajal ist durchaus lila, wirkt unter der Wasserlinie mit einem Hauch von Mascara, aber schon fast wieder wie braun. Man muss also nicht unbedingt aus seiner Comfortzone heruastreten, um dieses Produkt zu mögen, den meisten wird der lila Unterton wahrscheinlich nicht einmal auffallen, die Augen strahlen aber umso mehr.

Die Formulierung selbst ist sehr cremig, lässt sich leicht verblenden und ist im Auftrag recht breit von Spitze. Diese kann man aber logischerweise mit einem Spitzer ganz leicht personifizieren. Einziges Manko: Dieser Kajal hält nicht 24/7. Wenn man also weiß, dass man von 8 Uhr morgens bis 23 Uhr unterwegs ist, muss man davon ausgehen, dass der Kajal sich nach der Hälfte des Tages verabschiedet.

img_9972

Duo Concealer Eye Brightener (3,95€)

Bleiben wir noch beim Thema Augen. Hier möchte ich euch noch ein sehr, wie ich finde, innovatives Produkt vorstellen. Correctors sind zurzeit doch sehr im Trend und auch Alverde hat den Schritt in die Richtung gewagt und einen rosanen Corrector in die Regale gebracht. Der Clue ist: Es ist ein 2in1 Produkt. Auf der einen Seite befindet sich ein Gel, welches eure Augen kühlt, Schwellungen und Rötungen mildert und auf der anderen Seite befindet sich nun eben der Corrector.

Der Corrector ist ,,okay‘‘. Er reißt mich nicht vom Hocker und wahrscheinlich würde ich diesen auch nicht nachkaufen. Die Pigmentierung ist recht, milde ausgedrückt, schwach. Bei diesem Produkt trifft die Phrase ,, Die Kombination macht’s‘‘ zu. Durch leichtes Colorcorrecting und dem Gel, wirkt eure Augenpartie wacher und strahlender, als wenn man nur Concealer verwenden würde.

img_9981

Lipgloss Glossy Shine 20 Raspberry in Love (3,25€)

Bei diesem Produkt passt der Term Oldschool sehr gut. Der Lipgloss ist wie man es seit Jahrzenten kennt, von der Farbgebung erst einmal sehr sheer, lässt sich aber recht gut aufbauen. Beachten muss man hierbei natürlich, dass bei einem glossy Finish der Dopplungseffekt direkt greift. Heißt also: Desto intensiver die Farbe, desto klebriger die Lippen. Glossy Finish heißt eben auch, dass sie klebrig bleiben und nicht trocknen. Leider nicht mein Fall von Kosmetikprodukt, da ich einfach kein Lipglossfan bin. Für Lipglossfans hingegen ist dieses Produkt toll. Die Lippen gewinnen (natürlich nur während er aufgetragen ist) an Volumen und Fülle, wirken glossy und haben eine schöne Farbgebung. Die Haltbarkeit würde ich, realistisch gesehen auf eine Stunde schätzen.

Ein schöner Nebeneffekt: Durch enthaltene Kakaobutter und Jojobaöl pflegt er weiterhin die Lippen.

img_9987img_9991

Auch den Pflegebereich wollte ich kurz anschneiden. Alverde stellt nicht nur Kosmetik her, sondern auch Gesichtspflege und, wenn ich mich recht erinnere, auch Körperpflege.

Die Hibiskusserie ist speziell für Haut ab 30 entwickelt. Da ich noch keine 30 bin kann ich dazu natürlich auch keine Aussage treffen, inwieweit diese ZELL AKTIV wirkt. Dennoch wollte ich kurz die Serie erwähnen, da man zurzeit in der Drogerie nur Gesichtspflege für junge Haut oder Anti Aging Serien sieht. Diese Mittellösung für Personen in den 30ern hat mich daher positiv überrascht und ist bestimmt mal einen Versuch wert.


Wir weisen darauf hin, dass durch die Erstellung von Kommentaren und Likes personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden. (ggf. Name, Blog, E-mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht. Weiterhin weisen wir daraufhin, dass dieser Beitrag

  • Artikel enthält, welche uns kostenlos und unverbindlich von Unternehmen zugesendet wurden (SPONSORED POSTING) 
  • Artikel enthält, die uns kostenlos zugesandt wurden im Rahmen eines Produkttests. Gegenleistung: Blogartikel. Der Artikel basiert auf unserer freien Meinung (SPONSORED POSTING)
  • Artikel enthält, die wir selbst gekauft haben und wir in keiner Verbindung mit dem Unternehmen stehen (NOT SPONSORED) 
  • Artikel enthält, die wir in Kooperation von einem Unternehmen erworben haben. Für diesen Blogpost werden wir bezahlt. (SPONSORED POSTING) 
  • Affiliate Links enthält, wodurch personenbezogene Daten nur für die Abwicklung der Zuordnung des Affiliate Links, erhoben werden. (SPONSORED POSTING) 
  • Artikel enthält, die ich gewonnen habe

Merken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..