Ich würde mal behaupten so gut wie jeder hat schon positive, wie auch negative Erfahrungen im Bereich Kaufberatung gesammelt. Was aber macht eigentlich eine positive Kaufberatung aus? Das ist besonders für den Verkäufer eine sehr wichtige Frage. Immerhin lässt eine als gut empfundene Kundenberatung die Wahrscheinlichkeit, dass der Kunde wiederkommt um so ca. 90% steigen. Damit wäre dann auch schon mal geklärt, dass es sich um ein sehr wichtiges Thema handelt.
Da wir als Blogger als Kaufberater fungieren, müssen auch wir uns immer wieder die Frage stellen: Auf was kommt es eigentlich an?
Für uns steht da Ehrlichkeit an aller erster Stelle. Nur wer ehrlich ist, kann eine fundierte und gute Kaufberatung geben. Was bringt es ein Produkt in den Himmel zu loben, wenn man doch selber weiß das passt einfach nicht. Der Kunde wird ja später so oder so merken, dass das was er da gekauft hat ein Fehlkauf war. Die Kaufberatung wird als negative Erinnerung im Kopf bleiben. Möchte man das als Verkäufer? Nein! Also warum nicht gleich ehrlich sein?
Wenn der Kundin das grüne Kleid einfach nicht steht dann muss man das einfach auf eine charmante Art sagen. Wenn die Beratung das nicht tut wird es jemand anderes später tun und höchstwahrscheinlich wird das Kleid dann wieder zurückgegeben. Erfolgsquote = 0. Ebenfalls ganz schlimm empfinde ich auch das klassische aufschwätzen wollen.
Da kommt der Spruch: „Kunde ist König“ zum Einsatz und wenn sich der Kunde über einen Kauf nicht sicher ist, dann sollte in einem Beratungsgespräch nie überredet werden. Auch das macht langfristig weder den Kunden noch das Unternehmen glücklich.
Was ich mit dem ganzen klarmachen möchte ist wie ausgesprochen wichtig Kaufberatung ist! Bei den Erfahrungen die ich persönlich schon gemacht habe scheint es mir als würden das viele Unternehmen noch unterschätzen.
Aus diesem Grund haben sich einige Webseiten entwickelt, die sich genau auf das Thema Kaufberatung spezialisiert haben. Dazu zählt Beispielsweise auch experten-beraten.de. Dort wird einem eine unabhängige und ehrliche Kaufberatung zu so gut wie allem zur Verfügung gestellt.
So kann man ganz bequem von zu Hause aus schauen was wirklich hinter einem Produkt steckt. Insbesondere zu Zeiten des Onlineshoppings ist genau das eine wirklich sinnvolle Sache. Experten-beraten.de unterteilt dabei in 5 verschiedene Kategorien, welche es dem Leser einfacher machen sollen genau das richtige zu finden. Da wäre, einmal der Testsieger, der Preis-Leistungs-Sieger, der Kundensieger, der Verkaufssieger und als kleinen Zusatz noch der Geheimtipp.
Auch wir als Blogger im Bereich Produkttest haben aus diesem Mangel unseren Blog aufgebaut. Jedes Produkt das wir gut finden wird von uns mit einer genauen Erläuterung warum das so ist empfohlen. Genauso ist das auch mit Produkten die wir nicht mögen. Auch das teilen wir euch ganz ehrlich, aber mit einer Begründung warum, mit.
Nichts ist einfach nur gut oder schlecht und das für jeden. Viele Produkte haben ihre Vor- und Nachteile und jeder hat in diesen Punkten eine andere Gewichtung. So kann es gerne vorkommen das ich ein Produkt gar nicht mag, Maren wiederum findet es gar nicht so schlecht. Davon lebt ja auch schließlich der Markt.
Aus diesem Grund finden wir den Punkt Preis-Leistungs-Verhältnis überaus wichtig. Denn eins haben wir doch so gut wie alle gemeinsam. Für einen bestimmten Preis erwartet man eine bestimme Qualität. Um da wieder zum Beispiel mit dem grünen Kleid zurück zu kommen. Nur weil es Kundin x nicht steht und man ihr deswegen von einem Kauf abraten sollte, bedeutet das ja nicht, das Kundin y das Kleid auch nicht steht. Viel wichtiger ist es also auf unabhängigen Beratungsseiten den Preis mit in Betracht zu ziehen. So kann man für ein 20€ Kleid keine bombastische Qualität verlangen, für ein 100€ Kleid sieht das Ganze dann schon wieder ganz anders aus.
Auch experten-beraten.de nimmt den Preis immer mit in Betracht und bietet mit einer sehr übersichtlichen Aufmachung auch noch einen zusätzlichen Bonus. Auf einen Blick lässt sich dort erkennen was wirklich zu einem passt und dann auch noch dem Budget entspricht. Beispiel: Powerbank
Was macht für euch eine positive, aber auch negative Kaufberatung aus? Gerne könnt ihr uns das mal in den Kommentaren wissen lassen.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Wir weisen darauf hin, dass durch die Erstellung von Kommentaren und Likes personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden. (ggf. Name, Blog, E-mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht. Weiterhin weisen wir daraufhin, dass dieser Beitrag
Artikel enthält, welche uns kostenlos und unverbindlich von Unternehmen zugesendet wurden (SPONSORED POSTING)Artikel enthält, die uns kostenlos zugesandt wurden im Rahmen eines Produkttests. Gegenleistung: Blogartikel. Der Artikel basiert auf unserer freien Meinung (SPONSORED POSTING)Artikel enthält, die wir selbst gekauft haben und wir in keiner Verbindung mit dem Unternehmen stehen (NOT SPONSORED)- Artikel enthält, die wir in Kooperation von einem Unternehmen erworben haben. Für diesen Blogpost werden wir bezahlt. (SPONSORED POSTING)
Affiliate Links enthält, wodurch personenbezogene Daten nur für die Abwicklung der Zuordnung des Affiliate Links, erhoben werden. (SPONSORED POSTING)