Die Heilsame Wirkung von Nardenöl

Seit Jahrhunderten ist es im Ayurveda für seine heilende Wirkung bekannt: Nardenöl. Das ätherische Öl mit seinem holzigen und leicht erdigen Duft soll bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen – darunter Stress, Kopfschmerzen und Verdauungsprobleme. Aber ist da auch wirklich was dran? Wir haben uns Nardenöl mal genauer angeschaut und zeigen euch, welche verschiedenen Arten von Nardenöl es gibt, wie es wirkt und wie man Nardenöl richtig anwendet.

Was genau ist Nardenöl?

Nardenöl ist ein kostbares und seltenes Öl. Es wird aus einer Pflanze der Baldrian-Familie im Himalaya gewonnen. Daher hat Nardenöl auch eine ähnliche Wirkung wie Baldrian: Es beruhigt Geist und Seele, nimmt Ängste und gibt Mut und Selbstvertrauen.

Nardenöl gehört zu den sogenannten „Bibelölen“: Es wurde als eines der erlesensten Öle schon in der Bibel erwähnt und auch die alten Ägypter kannten es bereits als Salböl. Schon damals wurde es bei Muskelkrämpfen und bei der Heilungsunterstützung von Wunden eingesetzt.

Verschiedene Arten von Nardenöl

Es gibt mehrere Arten von Nardenöl: klassisches Nardenöl, biologisches Nardenöl und reines Nardenöl. Eine gute Möglichkeit ist, Nardenöl von tiroler-kraeuterhof.com zu kaufen. Die verschiedenen Arten von Nardenöl bringen unterschiedliche Vor- und Nachteile mit sich:  

Klassisches Nardenöl

Das Klassische Nardenöl ist für seine heilende Wirkung bei einer Vielzahl von Beschwerden bekannt. Ein großer Vorteil ist, dass klassisches Nardenöl recht günstig und erschwinglich ist. Allerdings handelt sich nicht um hundertprozentiges, reines Nardenöl: Das Klassische Nardenöl ist auch mit anderen Ölen vermischt. Meist ist es auch nicht biologisch hergestellt.

Biologisches Nardenöl

Das Biologische Nardenöl ist – wie der Name schon sagt – unter biologischen Kriterien hergestellt worden. Die heilende Wirkung ist identisch mit der des klassischen Nardenöls. Der Nachteil ist, dass es unter den Biologischen Nardenölen eine kleinere Auswahl gibt und sie etwas teurer sind. Im Internet könnt ihr Biologisches Nardenöl  mit etwas Recherche aber finden.

Reines Nardenöl

Reines Nardenöl besteht zu hundert Prozent aus der Nardenpflanze. Es besitzt die höchste Heilkraft, weil die Wirkstoffe hochkonzentriert sind. Zwar ist reines Nardenöl teurer als die anderen Varianten, kann aufgrund der Konzentration sparsamer dosiert werden. Gute Internetshops bieten reines Nardenöl an. 

Worauf sollte man noch achten beim Nardenöl?

Ob ihr euch nun für Klassisches, biologisches oder reines Nardenöl entscheidet: Beim Kauf von Nardenöl solltet ihr auf alle Fälle auf diese drei Kriterien achten:

  • Herkunft: Es gibt Öle aus Israel und aus dem Himalaya-Gebiet
  • Herstellung: Bei der biologischen Herstellung werden keine chemischen Mittel verwendet
  • Inhaltsstoffe: Die wichtigsten Inhaltsstoffe des Nardenöls sind Patchoulene, Gurjunen, Valerianol, Nardol und Jatamansisäure.

Wie wirkt Nardenöl?

Nardenöl wird eine Wirkung auf mehreren Ebenen nachgesagt: Auf körperlicher, seelischer und spiritueller Ebene. Für die körperliche Wirkung sind hauptsächlich die Sesquiterpene verantwortlich.

Auf seelischer Ebene verspricht das Nardenöl stabilisierend und beruhigend zu wirken und zu einer individuellen Ausstrahlung und zu Charisma zu verhelfen.

Auf der spirituellen Ebene soll Nardenöl im Gebet die Hingabe verstärken. Es erleichtert das Versinken im Gebet und in der Meditation. 

Wie wendet man das Nardenöl richtig an?

Wenn ihr Nardenöl ausprobieren wollt, gibt es folgende Möglichkeiten:

  • Bei Angstzuständen und Nervosität: Gebt ein paar Tropfen des Öls in eine Duftlampe und aromatisiert euer Zuhause damit. Für einen erholsamen Schlaf könnt ihr vor dem Schlafengehen auch am Fläschchen riechen.
  • Bei Magenkrämpfen und Verdauungsstörungen hilft euch vielleicht ein Tropfen des Öls zusammen mit einem Teelöffel Honig.
  • Bei Krämpfen könnt ihr die betroffene Stelle mit ein paar Tropfen Nardenöl einreiben und massieren.
  • Um das Haarwachstum zu unterstützen und das Ergrauen zu hemmen, könnt ihr das Öl regelmäßig mit kreisenden Bewegungen in die Kopfhaut einreiben und das Nardenöl nach 20 Minuten ausspülen. 

 

Fazit

Nardenöl ist ein seltenes und wertvolles Öl, das auf körperlicher, seelischer und spiritueller Ebene wirkt. Beim Kauf von Nardenöl sollte man auf biologische Qualität und höchste Reinheit achten. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..