Neustart: Intimer Einblick in mein Leben

Vor über einem halben Jahr habe ich mich entschieden mein Leben neu zu gestalten, alte Verhaltensmuster abzuwerfen und keine Angst mehr vor Neuem zu haben. Denn was hatte ich zu verlieren? Ich habe vor ca einem Jahr mein Abitur abgeschlossen und stand vor der großen Entscheidung: Was möchte ich nun mit meinem Leben machen?

Auch für mich waren Neustarts immer etwas sehr abwegiges. Die eigene Komfortzone zu verlassen und neue Wege zu gehen, sind nicht gerade dass, worauf man sich kurz nach dem Schulabschluss stürzen möchte. Man ist noch jung, weiß nicht wo das Leben einen hinführt und hat seinen festen Freundeskreis. Doch mein Leben ist im letzten Abijahr gefühlt stehengeblieben. Es gab unglaublich viele schöne Momente in diesem Jahr, jedoch keine neuen Wege wurden angetreten. Das Leben stand still.

earth-2191121_960_720

Ich habe mich entschieden Wirtschaftswissenschaften zu studieren und das in einer anderen Stadt. Mit 19 Jahren war dies ein riesen Schritt für mich, den ich niemals bereuen werde. Anfängliche Zweifel waren bereits nach zwei Wochen verschwunden und nun kann ich stolz sagen: Ich bin angekommen, glücklich mit dem was ich machen und wo ich es tue. Ich fühle mich zuhause, in einer Umgebung, die mir vor etwa einem halben Jahr noch so fremd war.

Vor Neustarts sollte man keine Angst haben, habe ich gelernt. Es ist eine Bereicherung für das Leben. Man lernt tolle, neue Leute kennen, erhält einen neuen Blick aufs Leben und auf die Selbstständigkeit.

Doch möchte ich nicht, dass dies hier überspitzt betrachtet wird. Ich bin kein neuer Mensch, mir fallen immer noch viele Dinge schwer, habe weiterhin dieselben Schwächen wie zuvor- jedoch gemäßigter. Ich denke es ist wichtig für jeden, wenigstens einmal aus der gewohnten Umgebung vollständig entfliehen zu können, denn man lernt so viele neue Seiten an sich selbst kennen und kann sich auf sich fokussieren.

Neue Umgebung heißt nicht automatisch umziehen. Es können auch die kleinen Dinge sein: den Arbeitsplatz wechseln, mal in einen anderen Sportkurs zu gehen oder ganz banal: Ändere dein Stammrestaurant- erfasse das andere Ufer des Lebens und mach es zu deinem!

warm-and-cozy-1975215_960_720

Erst jetzt verstehe ich den Spruch ,,Home is where the heart is‘‘ wirklich. Ich habe es nicht für möglich gehalten, mich woanders zuhause zu fühlen, als an dem Ort an dem ich aufgewachsen bin. Ich kann glücklich sagen, dass ich meine erste Liebe hier gefunden habe und er mir die schönen Seiten an dem Leben in einer alleinigen Wohnung gezeigt hat oder die Orte, die man in meiner neuen Stadt, einfach kennen muss. Doch dies spielt jetzt nicht auf die große Liebe oder sonstiges Liebesgeflimmer ab. Nein. Solange man sich wohlfühlt und glücklich ist, kann man sich überall zuhause fühlen.

Geht neue Wege, tut Dinge, die ihr nie tun würdet und vor allem: Habt Spaß am Leben. Wir leben nur einmal. Verbringt viele tolle Tage mit euren Liebsten, bereist die Welt, studiert das was ihr liebt oder arbeitet in einem Betrieb, bei welchem ihr zwanzig Jahre gerne jeden Tag den Weg zur Arbeit antretet.

Wir möchten diese Plattform nutzen euch zu motivieren neue Seiten aufzuziehen und das Beste aus eurem Leben herauszuholen.

S h a re    l o v e   , n o     h a t e

 

Merken

Merken

Merken