Im Oktober durfte ich die Küste Belgiens kennenlernen für ein kleines Pärchen Getaway am verlängerten Wochenende vom 03.Oktober. Das Wetter war beständig, nicht sonnig, doch auch nicht regnerisch und so machten wir uns auf den Weg nach Belgien mit dem Auto. Das Ziel? Ein kleines Städtchen direkt am Meer namens De Haan.
Belgien war für mich bisher immer ein unbeschriftetes Buch. Natürlich kenne ich es, doch habe ich bis dato Belgien immer nur mit Brüssel verbunden, doch fest steht: Belgien hat so viel mehr zu bieten. Gerade im Sommer stelle ich es mir wunderschön vor zu Surfen, am Strand zu liegen oder mit dem Fahrrad die Strandpromenade und die herumliegende Umgebung zu betrachten und im Moment zu sein.
Für alle Outlet Shopper Fans habe ich noch eine kleine Empfehlung für den Hin- oder Rückweg aus Belgien parat. Das Maasmechelen Village liegt nur unweit von der deutschen Grenzen bei Aachen in Belgien entfernt und bietet sich als perfekter Zwischenstopp an.
Nun war es bei meinem Trip weder sonnig, noch wäre es warm genug gewesen für eine Fahrradtour, doch auch die Städte Belgiens an der Küste haben viel zu bieten.
Doch beginnen wir von Anfang an. Wie bereits erwähnt, sollte es nach De Haan gehen, genauer: De Haan, Wenduine. Wir haben ein kleines, schnuckliges Air BnB gemietet, welches nur 5 Minuten entfernt vom Meer lag. Die Besitzerin war äußerst freundlich und auch das Air BnB hat mir gut gefallen. Es war nicht mein Favorit, weshalb ich es nicht weiterempfehle, aber uns hat es für diesen Urlaub genügt.
De Haan Wenduine, hat neben dem Meer auch noch eine klitzekleine, aber wunderschöne ,,Innenstadt’’ zu bieten. Ein Coffee Shop reiht sich an einen Deko Shop und anschließend kommt eine wunderschöne Bäckerei und ein Supermarkt. Alles was man benötigt für einen erfolgreichen und abwechslungsreichen Urlaub.
Zudem ist De Haan, Wenduine für ihre Düne bekannt: Der Spioenkop, der zweitgrößten Düne an der belgischen Küste. Die Düne kann von zwei Seiten bestiegen werden: Direkt vom Strand aus oder aber über einen kleinen Umweg, der sich jedoch lohnt und nur etwas 15-20 Minuten länger dauert. Auf diesem Weg kommt man an einer Wiese vorbei, auf welcher eine Kunstaustellung aufgebaut ist. Die Düne selbst beherbergt einen weißen Pavillon mit roten Dach, von welchem man einen wunderschönen Ausblick auf das Meer und die Strandpromenade hat. Ein echtes Highlight.
Von De Haan, Wenduine aus haben wir mehrere Städte erkundet, welche ich euch im Folgenden mit Impressionen zeigen möchte: Seebrügge, De Haan, Blankenberge sowie Oostende.
De Haan
De Haan ist die Stadt, an welche De Haan, Wenduine angegliedert ist. Sie verfügt über eine Vielzahl an Ferienhäuser, Ferienhotels und Freizeitangeboten, wie Minigolf, Fahrradausleih uvm. Für die ganze Familie. Zudem ist die Strandpromenade in De Haan wirklich sehr schön. Während in Wenduine viele hohe Bauten die Strandpomenade zieren, ist in De Haan alles etwas niedriger gebaut in einem schönen Küstenstil. Mein Tipp: Probiert unbedingt die belgischen Pommes an der Promenade.
Seebrügge
Seebrügge ist einen kleinen Ausflug wert für all diejenigen, die schon immer mal eine Militär Station auf dem Wasser sehen wollen. Ca. 5 Minuten von der Militärstation entfernt ist ein großer Parkplatz direkt am Anliegeplatz für Schiffe in Seebrügge. Ihr findet ihn schnell wenn ihr das Schokoladen Outlet von Seebrügge eingibt. Geht man weiter entlang des Wassers, weg vom Hafen kommt man zunächst an Ausstellungsschiffen vorbei und Militärdenkmalen bis sich der Militärhafen vor einem erstreckt. Zwar ist der Zutritt verboten, doch ist es trotzdem ein tolles Erlebnis einmal die Militärschiffe und Militärstationen in Echt zu betrachten.
Blankenberge
In Blankenberge muss man den Pier gesehen haben. Dieser ist sehr groß und erstreckt sich weit auf das Meer hinaus. Von dort aus kann man die Surfer beobachten, Fische im Meer betrachten oder einfach mal Inne halten und die grandiose Aussicht genießen.
Für Familien gibt es in Blankenberge auch ein Sea Life, welches sich für alle Meeresschauer besonders gut eignet sowie eine schöne Minigolfanlage. Auch hat Blankenberge einen Mini ,,Hafen“, um welchen sich eine Vielzahl an guter Restaurants erstrecken.
Oostende
Oostende war mein persönlicher Favorit im Belgien Urlaub. Es ist eine moderne Stadt, die sowohl gut mit der Bahn als auch mit dem Auto zu erreichen ist mit einer großen Innenstadt, die super viel zu bieten hat. Neben Pommes muss man in Belgien auch unbedingt die belgischen Waffeln genießen, diese sind ein purer Genuss für die Geschmackssinne.
Neben einer großen Innenstadt gibt es in Oostende natürlich auch eine Strandpromenade, jedoch eine die sich sehr abgrenzt von den anderen Strandpromenaden. Diese ist deutlich größer: Man kann an der Promenade entlang spazieren, am Strand, auf einem Steinweg oder über einen weißen Steg. Geht man die gesamte Promenade vom Bahnhof aus bis zum Ende entlang so können schon einmal 30 Minuten im Nu umgehen.