Seit etwas mehr als 3 Jahren kann ich bereits Jena als mein Zuhause betiteln. Die kleine Studentenstadt liegt im Herzen von Thüringen eingebettet von Bergen.
Als Studentenstadt ist in Jena immer etwas los. Lange Sommernächte und Partynächte sind hier genauso möglich wie lange Wanderungen in der Natur. Übrigens liegt Jena sprichwörtlich im Paradies. Der Park der sich durch Jena zieht, und durch die Saale, die hindurch fließt, entzweit wird, heißt Paradies. Angekommen am Bahnhof in Jena finden Reisende direkt den Spruch ,,Willkommen im Paradies’’ seitlich des Bahnhofes.

Studentenstadt Jena: Was gibt es zu entdecken
Eine Studentenstadt schläft nie, wie man so schön sagt. Immer wieder warten tolle Angebote auf einen, die man einfach nicht verpassen möchte! Poetry Slam gehört auf jede Must-Have Liste, genau so wie die Kulturarena in Jena, die jährlich tolle Reisedokumentationen von den Travellern selbst in der Universität vorstellt. Doch auch für Sportler ist Jena das richtige Pflaster: Mit einer eigenen Basketballmannschaft und einem Fußballverein, können wir in Jena immer Fan sein und unsere Mannschaft anfeuern.
Wird es warm draußen, so wartet der Schleicher auf Einen. Inmitten des Paradies ist ein See, in dem viele Badestunden verbracht werden können. Shoppingerlebnisse werden direkt in der Innenstadt von Jena verbracht. In der neuen Mitte und der Goethe Galerie gibt es eine Vielzahl an Shops, die das Portemonnaie gleich dünner machen.

Doch damit sind wir noch nicht am Ende.
Im botanischen Garten können Botaniker einzigartige Pflanzen bestaunen. Regelmäßig gibt es auch Pflanzenbörsen, wo eine Vielzahl Pflanzen für Schnäppchenpreise zu kaufen sind. Naturwissenschaftler und Sternen Gucker müssen nur wenige Schritte vom botanischen Garten zum Planetarium zurücklegen.
Spannend: Das Zeiss-Planetarium in Jena ist das weltweit betriebsälteste Planetarium.
Einmal im Jahr, meist am letzten Novemberwochenende, gibt es in Jena die lange Nacht der Wissenschaften. In der langen Nacht der Wissenschaften können Unternehmen, wie Schott, Zeiss, Beutenberg Campus oder das Uniklinikum Jena besucht werden. Spannende Vorträge und Experimente warten dort und in den Universitätsgebäuden auf euch. Auch für Leute, die sonst nichts mit der Wissenschaft zutun haben, ist dies ein absolutes Must-See!
Essensmöglichkeiten und Drinks, Drinks, Drinks
In Jena gibt es wirklich unglaublich viele leckere Restaurants. Ein Lieblingsrestaurant habe ich nicht, dafür sind zu viele gut. Meine liebsten Stelle ich euch aber gerne vor:
- Fritz Mitte ist DIE Adresse für leckere Fritten und Burger
- Das Kartoffelhaus ist perfekt für Hausmannkost á la 50 Shades of Potatoes
- Stilbruch Alles schmeckt hier gut, doch das Frühstück ist besonders lecker
- Saigon ist die Adresse, wenn ihr leckeres Curry essen möchtet
- Sushi Freunde ist besonders to go oder zum Bestellen zu genießen
- La Trattoria: Die beste Pizza der Stadt
Ein besonderer Tipp: Inmitten des Paradies, ca. 10 Minuten vom Stadtzentrum gelegen, öffnet jeden Sommer der Strand 22. Direkt an der Saale gelegen, kann man es sich dort in Strandstühlen gemütlich machen und die besten Cocktails der Stadt genießen in wunderschöner Atmosphäre.

Für WOW-Effekte sorgt das Restaurant Landgraf in Jena. Hoch auf dem Berg ,,Landgrafen’’ gelegen, habt ihr eine atemberaubende Aussicht beim Essen. Das Preisniveau ist jedoch auch im höheren Bereich. Für die Aussicht ist es aber einen Ausflug wert!
Landgrafen: Aussicht beim Dinieren
Das Paradies für Naturburschen
Auch wenn man von Jena meist nur die Plattenbauten von der Autobahn sieht, ist die Stadt eine der grünsten Städte in der ich je war. Der Schein trügt. Die Oase befindet sich hinter den Plattenbauten. Ein Großteil der Stadt hat eine Vielzahl an Grünflächen. Durch die längliche Form der Stadt, die sich umrum der Saale schlängelt, kann jeder schnell in die Natur, egal wo man in Jena lebt.
Fahrradfahrer und Wanderer kommen in dieser Stadt auf ihre Kosten.

Das schönste an Jena sind die Berge. Das Bergsteigen lohnt sich, denn die Aussicht ist lohnenswert. Auf dem Landgrafen und Fuchsturm warten Aussichtsgaststätten auf euch. Auf der Horizontale oder dem Napoleonstein könnt ihr einfach entspannen und die Natur auf euch wirken lassen. Die Lobdeburg in Jena ist auch ein Ausflug wert, um die Vergangenheit spüren zu können.
Ich hab auch in Jena eine zeitlang gewohnt und studiert und bin oft in Jena da meine Schwester hier wohnt! Eine wunderschöne Stadt und es lohnt sich immer 😍 hast du echt toll geschrieben ❤️
Wie schön und danke für das Kompliment 🙂 Ich finde es auch ganz toll hier und wohne zurzeit auch für das Studium hier.
Liebe Grüße
Maren
Ich war vor zwei Jahren auf einer Hochzeit in Jena in einer wunderschönen Villa. Tolle Stadt! Würde ich gerne mal wieder besuchen
Da kann ich mir schon denken wo du warst 😉 Da habe ich mal übernachtet, als ich auf Wohnungssuche war. Ist wirklich wunderschön 🙂
Liebe Grüße
Maren
Dein Beitrag kommt wie gerufen – in ein paar Tagen besuche ich endlich Mal eine Freundin in Jena und freue mich schon darauf, die Stadt zu entdecken. Dein Beitrag hat auf jeden Fall die Vorfreude nochmal geweckt. 🙂
Da wünsche ich dir gaaaanz viel Spaß! Genieß es und geht auf jeden Fall ins Paradies, es ist einfach eine schöne Idylle 🙂
Liebe Grüße
Maren