Seit ich auf der Südinsel war ist mein Reisepensum zwar um einiges gesunken aber nur in Auckland bleibe ich trotzdem nicht, denn das ein oder andere gab es ja doch noch zu sehen. Jetzt kann ich offiziell sagen, dass ich alles von Neuseeland gesehen habe, was ich sehen wollte.
Ich kann es selbst noch nicht glauben. Ich hatte erwartet, dass es doch etwas länger dauern würde aber so viel wie ich am Anfang gereist bin war auch wirklich viel.
Jetzt nehme ich euch also noch einmal mit durch meine letzen 3 Monate im offiziellen Herbst Neuseelands und sehr wahrscheinlich wird es sich hierbei um meinen letzten ausführlichen Neuseeland Reisebericht handeln.
Aber keine Panik!! Es gibt ja auch noch über andere Länder zu berichten.
Samstag – Sonntag , 28. – 29.1.17
Endlich, endlich, endlich steht das Tongariro Crossing auf dem Programm. Da man diese 19,4km lange Wanderung nur bei guten Wetterbedingungen laufen darf, bedingt dieser Ausflug auf viel Planung und trotzdem viel Spontanität. Wir hatten Glück und durften diese traumhafte, aber unglaublich anstrengende Wanderung bei unglaublich gutem Wetter laufen.
Morgens um 5 ging unser Wecker und pünktlich um 7 sind wir losgelaufen.
Auch hier lässt man am Besten die Bilder für sich sprechen aber die Anstrengungen haben sich definitiv bezahlt gemacht.
Nach 7 Stunden wandern kamen wir mehr als fertig, mit Blasen an den Füßen aber mehr als Glücklich an unserem Ziel an.
Freitag – Montag , 3.- 6.2.17
Für dieses verlängerte Wochenende hatten wir große Pläne. Donnerstag Mittag ging die Fahrt nach Gisborne los. 6 1/2 Stunden dauerte die Fahrt und als wir Abends auf unserem kostenlosen Campground eintrafen waren wir dementsprechend müde. Für den kommenden Tag war ein besonders früher Start angesetzt und so haben wir uns relativ früh schlafen gelegt.
Gisborne ist der Ort wo auf der ganzen Welt als erstes jeden Tag die Sonne aufgeht. Dementsprechend wollten wir uns unbedingt den Sonnenaufgang anschauen.
Mal wieder war das Glück mit uns und wir hatten einen traumhaften Sonnenaufgang an einem menschenleeren Strand.
Das frühe Aufstehen hat sich merklich gelohnt.
Gleich nach dem Frühstück ging die Fahrt aber schon weiter nach Napier. Diese Stadt ist für ihren wunderschönen artdeco Architektur bekannt.
Wirklich eine sehenswerte Stadt.
Noch am selben Tag ging die Reise aber schon weiter. Palmerston North war als unser Stopp fürs Mittagessen geplant und alles lief nach Plan.
Nach unserer Mittagspause sind wir aber auch schon weiter zu unserem eigentlichen Ziel Whanganui gefahren. Ein kleines Städtchen an der südlichen Westküste der Nordinsel. Unser Campground lag leicht erhöht und so hatten wir den perfekten Platz um den schönen Sonnenuntergang anzuschauen.
Für Montag hatten wir uns einen verlassenen Strand, welcher nur bei Ebbe zu Fuß zu erreichen ist, ganz in der Nähe von Whanganui rausgesucht, welchen wir ein paar Stunden erkundet haben.
Gut ausgeruht und mit einer Menge neuer Eindrücke haben wir uns dann gegen Mittag wieder auf den Weg zurück nach Auckland gemacht.
Donnerstag , 2.3.17
Ein Tag auf den ich mich sehr, sehr lange gefreut habe. Mama und Papa kommen.
Der erste Tag wurde genutzt um die Innenstadt von Auckland zu zeigen und sich gegenseitig auf den neuesten Stand zu bringen.
Freitag – Samstag , 3.- 4.3.17
Heute stand dann mein Stadtteil auf dem Programm, Parnell, inklusive der Auckland Domain.
So ging es zum War Memorial, zu den Wintergärten und auf die Parnell Road.
Gegen Abend haben wir uns dann auf den langen Weg nach Whakatane gemacht. Aufgrund des wirklich unerträglichen Verkehrs in Auckland zur rush hour haben wir wirklich Ewigkeiten gebraucht, aber es letztendlich mehr als müde geschaft.
Samstag morgen hieß es dann wieder früh aufstehen denn es ging los auf ein neues Abenteuer. Mit dem Schiff ging es zu White Island. Ein aktiver Vulkan mitten im Meer vor Neuseeland. Die Überfahrt war etwas unsanft aber wir haben eine Wal gesehen. Das hat natürlich einiges wieder gut gemacht.
White Island war wirklich beeindruckend. Man wandert ja nicht alle Tage auf einem aktivem Vulkan. Der gelbe Schwefel hat das ganze auch nochmal viel ansehnlicher gemacht. Unsere schönen Outfits hingegen nicht wirklich.
Nach unserer Tour haben wir uns aber auch schon wieder auf den Rückweg gemacht. Ein kleiner Zwischenstop war aber noch für Tauranga geplant. Hier geht es zu meinem Post wo ich ausführlicher über Tauranga berichte, inkl. Bildern.
Sonntag, 5.3.17
Island Escape. Waiheke. Die Insel wo die Schönen und Reichen Aucklands ihr Wochenendhaus haben und sich alle anderen zum Weinverkosten treffen.
Waiheke ist bekannt für seine traumhaften Strände, Aussichten und ganz besonderes für richtig guten Weißwein.
Auch Mama und Papa wollte ich diesen traumhaften Zufluchtsort nur 30 min mit der Fähre entfernt von Auckland City unbedingt zeigen.
Eine schöne Wanderung war geplant mit entspanntem Abschluss in einem der vielen Weingärten der Insel.
Ein wirklich gelungener und wunderschöner Tag.
Donnerstag , 9.3.17
Der botanische Garten Aucklands ist ein wirklich schönes Ausflugsziel. Kostenlos und eine super Anlage, was will man mehr?
Das wollten wir uns natürlich auch nicht entgehen lassen und haben den ganzen Nachmittag mit spazieren verbracht.
Alle Gärten sind nach verschieden Themen bepflanzt und so wird einem wirklich nicht langweilig.
Freitag , 10.3.17
Von wo hat man eine besseren Ausblick auf die ganze Skyline Aucklands als von Devonport? Genau. Von nirgends. Natürlich musste ich das dann auch zeigen und so schnell hatten wir unser heutiges Ausflugsziel gefunden.
Für Bilder von Devonport schaut einfach in diesem Blogbeitrag von mir vorbei.
Samstag , 11.3.17
Einen wirklich gelungen Abschluss hat der Samstag gebracht. Meine Gastfamilie hat sich den Tag freigehalten um etwas zusammen zu unternehmen.
Erster Programmpunkt war eine Wanderung durch die Whaitakere Ranges zu den Ferry Falls.
Anschließend sind wir nach Muriwai auf den Strand gefahren, wo meine Eltern auch mal Offroad fahren durften, und zur Garnett Colony.
Zum Abschluss haben wir in einem Weingarten auf dem Weg gehalten und noch ein Gläschen getrunken, bevor es wieder zurück ging und ich Mama und Papa zum Flughafen fahren musste. Die Freude aufs Wiedersehen ist groß!
Donnerstag , 23.3.17
Ein kleines Highlight meiner ganzen Zeit in Neuseeland war das Adele Konzert. Einfach nur eine atemberaubende Stimme und Gänsehaut pur.
Samstag – Sonntag , 8. -9.4.17
Mein letzter großer Wochenendstrip ging nach Rotorua. Das kleine Queenstown der Nordinsel. Samstag morgen sind wir losgefahren und nachdem wir im Hostel eingecheckt haben ging es auch schon weiter nach Wai-O-Tapu. Dabei handelt es sich um einen Thermal Park mit Schwefelbecken und sämtlichen anderen blubbernden Flüssigkeiten.
Auch wenn der starke Schwefelgeruch in ganz Rotorua und Umgebung erstmal gewöhnungsbedürftig ist, ist es wirklich wunderschön.
Im Anschluss sind wir zu den nebenliegenden Mud Pools gefahren. Dabei handelt es sich um blubbernden Schlamm. Hört sich ekelhaft an ist aber überraschend entspannend. Man hat das Gefühl stundenlang nichts andere machen zu können.
Bevor es dann wieder zurück ins Hostel ging sind wir noch zum Regierungsgebäude gelaufen. Ein wirklich schönes Anwesen.
Am Sonntag sind wir als aller erstes zum Redwood Forest gefahren um den bekannten Treewalk zu machen. Dabei läuft man auf schmalen Holzbrücken ca. 8-12m hoch von Baum zu Baum. Wunderschön!
Im Anschluss haben wir uns ein Maori Village angeschaut. Der offizielle Name lautet: Tewhakarewarewatangaoteopetauaawahiao. Hat definitiv eine Weile gedauert bis ich das in einem aussprechen konnte. Im Volksmund ist es jedoch unter dem um einiges leichteren Namen Whakarewarewa Thermal Village bekannt.
Es war wirklich interessant zu sehen wie die Maoris ursprünglich und zum Teil heute noch gelebt haben. Als Bonus haben wir von dort sogar den Geysir ausbrechen sehen.
Hallo Isabelle,
so schnell vergeht ein Jahr. Deine Reiseberichte sind unglaublich lebendig geschrieben, einfach fantastisch. Und die wunderbaren Momentaufnahmen, wie du es so treffend formuliert hast, sprechen wirklich für sich. Für deine verbleibende Zeit auf Neuseeland wünschen wir dir weiterhin viel Spaß. Komm gesund in den deutschen Sommer zurück.
Liebe Grüße
Anita und Michael
Hallo ihr Lieben,
Vielen vielen Dank! Ich hoffe euch geht es auch gut und ihr geniest den deutschen Sommer 🙂
Liebe Grüße