Hallo meine Lieben!
Über den vergangen Monat habe ich für euch die „Advance Techniques Reconstruction 7“ Pflegeserie von AVON getestet. Dabei handelt es sich um 4 Produkte (ein Shampoo, eine Spülung, eine Kur sowie ein Pflegespray), die einzig und allein für die Bekämpfung der 7 schlimmsten Haarprobleme entwickelt wurden. Einige fragen sich jetzt vielleicht was denn überhaupt die 7 schlimmsten Haarprobleme sind. Mir jedenfalls sind nicht auf Anhieb 7 Haarprobleme eingefallen. Aus diesem Grund habe ich euch diese einmal aufgelistet und eine kurze Erklärung beigefügt.
- Haarbruch – das Haar bricht an porösen Stellen ab. Dabei ist egal wo, vom Ansatz bis zur Spitze ist alles dabei.
- Frizz – störrisches und krauses Haar, also eine unruhige Oberflächenstruktur der Haare)
- Trockenes Haar – fehlende Feuchtigkeit führt zu Glanzverlust und zu ziemlich anderen Haarproblem auf dieser Liste
- Stumpfes Haar – das Haar wirkt strohig, insbesondere an den Enden
- Spliss – gespaltene Haarspitzen durch aufgebrochene Haarenden
- Sprödes Haar – trockenes und strapaziertes Haar. Es fühlt sich rau an und glänz nicht.
- Hitzeschäden – Durch zu viel Einfluss von Hitze (Föhn, Glätteisen, etc.) geht die Haarstruktur kaputt.
Ich denke, dass vielen von euch diese Probleme bekannt vorkommen und AVON hat sich der Aufgabe angenommen auf diese eine Lösung zu finden. Aber die Frage ist doch… ist ihnen das auch gelungen? Bevor ich euch diese beantworte möchte ich euch noch ganz kurz etwas über AVON im generellen erzählen. Manch einer von euch kennt diese Marke gar nicht und das ist auch weiter nicht so sehr verwunderlich. AVON Produkte sind nicht im freien Handel zu ergattern. AVON ist eins dieser Unternehmen die ihre Produkte ausschließlich über AVON Beraterinnen verkauft und somit auch für eine gewisse Besonderheit der Produkte sorgt. Aber keine Angst, wenn du keine AVON Beraterin kennst. Diese kann man glücklicherweise auch auf der offiziellen Internet Seite kontaktieren und somit auch Online kaufen. Problem gelöst würde ich sagen. 😉
AVON – the company for woman
Jetzt aber zu den einzelnen Produkten:
Shampoo (5,50€ – 400ml)
Das Shampoo ist in einer 400 ml Flasche erhältlich und gibt somit schon einiges her. Allerdings bringt dies auch den ein oder anderen Nachteil mit sich. Die Flasche ist durch ihre runde und längliche Form sehr unhandlich. Schon im trockenen Zustand lässt sie sich nur mit einer komplett freien Hand halten, insbesondere da sie aus Plastik besteht, aber im nassen Zustand ist es mir sogar öfter mal passiert, dass mir die Flasche aus der Hand gerutscht ist. Da muss ich schon ehrlich sagen, das nervt nach einer Weile doch ganz schön! Die Textur des Produktes ist wie bei fast jedem Shampoo flüssig-cremig. Es schäumt gut und lässt sich somit sehr angenehm im Haar verteilen. Auch der Geruch ist nicht weiter besonders, es riecht nach „frisch gewaschen“ und eher dezent. Der Geruch ist sehr anhaltend und versprüht somit stets ein frisch gewaschen Gefühl.
Das Shampoo soll dem Haar insbesondere Glanz und Geschmeidigkeit schenken und genau das hat es bei meinem Haar auch getan! Ich wurde sogar mehrfach auf den intensiven Glanz meiner Haare angesprochen. Somit würde ich sagen Aufgabe erfüllt!
Spülung (3,50€ – 250ml)
Die Spülung ist in einer 250 ml Flasche erhältlich, was meiner Meinung nach perfekt zu der Größe des Shampoos passt. Bei mir bleibt immer noch etwas von der Spülung übrig wenn das Shampoo schon leer ist. Ein super Verhältnis also! 😉 Allerdings weist auch diese Flasche genau das gleiche Problem auf wie die des Shampoos. Sie ist zwar etwas schmäler aber sonst von der Form identisch, somit rutscht auch diese Flasche super leicht aus der Hand. Der Geruch der Spülung ist auf den des Shampoos perfekt abgestimmt und intensiviert den Geruch somit noch ein wenig. Die Textur der Spülung ist eher dickflüssig aber auch recht cremig. Das sorgt dafür, dass sich die Spülung nicht ganz so gut im Haar verteilen lässt und man etwas mehr Produkt verbraucht als eigentlich nötig.
Die Spülung hat die Aufgabe das Haar nochmal zusätzlich mit Feuchtigkeit zu versorgen, geschädigte Spitzen zu glätten und somit Haarbruch zu reduzieren. Auch hier hat die Spülung bei mir wieder ganze Arbeit geleistet. Meine Spitzen fühlen sich unglaublich weich an und auch insgesamt sieht mein Haar um einiges gesünder und geschmeidiger aus. Somit wurde auch hier das Produkt seiner Aufgabe mehr als gerecht.
Pflegemaske (7,00€ – 150ml)
Die Pflegemaske ist in einem 150 ml Bottich erhältlich und hat einen Deckel mit Schraubverschluss. Und da kommen wir auch bei diesem Produkt zu einem, für mich, sehr bedeutenden Nachteil… und zwar schließt dieser Deckel nicht richtig. Dazu muss ich kurz erwähnen, dass ich diese Produkte unter anderem im Urlaub getestet habe und somit auch diese Pflegemaske im Koffer verstauen musste. Als ich diesen nach dem Rückflug wieder aufgemacht habe, war ich unglaublich froh alles Flüssige immer in separaten Tüten zu verstauen. Denn leider ist mir diese Pflegemaske ausgelaufen und alles was noch in dieser Tüte war durfte erst mal eingehend von der Kur befreit werden… Da muss ich schon ehrlich sagen, sowas sollte eigentlich nicht passieren. Die Textur des Produktes ist sehr dickflüssig und hat etwas leicht Schleimiges (Nicht im ekelhaften Sinne). Auch hier stimmt der Geruch wieder mit Shampoo und Spülung überein.
Die Pflegemaske soll die bereits vorhandene Feuchtigkeit im Haar versiegeln und dem Haar dabei helfen sich selbst zu regenerieren. Auch dieses Produkt hat meine Erwartungen erfüllt. Meine Haare sehen nachhaltig Gesund aus, auch wenn die Kur nur einmal die Woche zu benutzen ist.
Pflegespray (8,50€ – 100ml)
Das Pflegespray ist in einer 100 ml Flasche mit Sprühkopf erhältlich und ausnahmsweise hat diese Verpackung keinen Nachteil. Der Deckel schließt gut und die Flasche ist im trockenen sowie im nassen Zustand gut zu halten. Zudem hat das Produkt keinen wirklich Geruch, also sehr neutral und dezent.
Das Pflegespray ist im nassen sowie im trockenen Haar anwendbar und braucht nicht mehr ausgespült werden. Es hat die Aufgabe dem Haar einen intensiven Glanz zu verleihen und es besser kämmbar zu machen. Zudem wirkt es bei Anwendung im trockenen Haar auch gegen Frizz. Auch hier hat sich alles Versprochene bewahrheitet und meinem Haar, vor allem bei Anwendung im trockenen Haar, nochmal etwas mehr Glanz verliehen. Zudem wurde auch mein Frizz erfolgreich, jedoch nicht extrem langanhaltend bekämpft. Aber da muss ich zugeben das hat mich nicht weiter gestört.
Fazit:
Ich finde die Produktreihe Qualitativ wirklich spitze. Auch wenn das drum herum nicht ganz so stimmt ist der Inhalt AVON wirklich super gelungen. Und mal ehrlich… um den geht es doch letztendlich am Meisten. Wie schon erwähnt wurde ich mehrfach auf den Glanz und das gesunde Aussehen meiner Haare angesprochen was meine Eindrücke über die Produkte nur nochmal bestätigt. Außerdem ist vielleicht nicht ganz unwichtig zu erwähnen (eben schon einmal kurz angesprochen), dass ich 2 Wochen im Urlaub war und meine Haare somit durchgehend Sonne, Meer, Chlor und Klimaanlage ausgesetzt waren und trotzdem sehen meine Haare gesünder aus den jäh. Also kann man im Großen und Ganzen sagen, dass ich die Produkte direkt auf die harte Probe gestellt habe und diese bestanden haben!! Somit stimmt für mich auch das Preis-Leistungsverhältnis durchaus überein und somit kann ich euch diese Serie nur aller-wärmstens Empfehlen!
(P.S. Ich habe im Urlaub die Pflegemaske auch 2-3-mal die Woche benutzt)
Ganz liebe Wintergrüße an euch alle!!
Wir weisen darauf hin, dass durch die Erstellung von Kommentaren und Likes personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden. (ggf. Name, Blog, E-mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht. Weiterhin weisen wir daraufhin, dass dieser Beitrag
Artikel enthält, welche uns kostenlos und unverbindlich von Unternehmen zugesendet wurden (SPONSORED POSTING)- Artikel enthält, die uns kostenlos zugesandt wurden im Rahmen eines Produkttests. Gegenleistung: Blogartikel. Der Artikel basiert auf unserer freien Meinung (SPONSORED POSTING)
Artikel enthält, die wir selbst gekauft haben und wir in keiner Verbindung mit dem Unternehmen stehen (NOT SPONSORED)Artikel Artikel enthält, die wir in Kooperation von einem Unternehmen erworben haben. Für diesen Blogpost werden wir bezahlt. (SPONSORED POSTING)Affiliate Links enthält, wodurch personenbezogene Daten nur für die Abwicklung der Zuordnung des Affiliate Links, erhoben werden. (SPONSORED POSTING)
Ein Kommentar zu “AVON – Advance Techniques Reconstruction 7”