Beautyblender oder doch Silicon Sponge ? 

Der Neuste Trend im Beautybereich sind die sogenannten Silicon Sponges. Zuerst klopfen wir uns das Make-up gründlich mit einem Schwamm in die Haut und nun sollen wir ein dünnes, ovales Scheibchen Silikon verwenden? Ich habe den neuen Trend getestet und stelle euch die Vor-und Nachteile der beiden Make-up Techniken vor.


Beautyblender ca 20€

Die Kaufentscheidung ist beim Beautyblender schon nicht ganz so einfach, denn bei zwanzig Euro für einen einfachen Schwamm verzerrt man schnell mal das Gesicht. Hat man die Pobacken aber einmal zusammengekniffen und investiert, merkt man erst einmal dass es sich wirklich lohnt. Für mich ist der Beautyblender ein echtes All around Talent. Im angefeuchteten Zustand kann man das Make-up wunderbar einklopfen, concealer auftragen, Creme Contour einblenden und sogar baken ohne dass das Puder überall im Gesicht ist. Hört sich toll an doch was ist der Nachteil? Für mich sind Beautyblender sehr unhygienisch. Sie sind nicht leicht zu säubern, es gibt sogar viele Erfahrungsstories die besagen, dass sie schimmeln. Weiterhin schluckt der Schwamm recht viel Produkt, wodurch die Foundation im Nu leer ist.

Was man ihm aber lassen muss: das Finish ist natürlich, Glowy und die Foundation wird eins mit der Haut.


Silicon Sponge ca 6€ 

Dubios kam mir diese Art des Make-up Auftrages ja schon vor. Schließlich liegt es doch total unförmig in der Hand und da kann ich doch auch gleich ein Stück Knete nehmen. Falsch. Der Silicon Sponge muss nicht nass gemacht werden und ist somit direkt einsatzbereit. Hier ist es wichtig eine ganz ganz minimale Menge Produkt aufzutragen. Ich persönlich verstreiche es erst einmal und klopfe es dann gemächlich ein. Ein natürliches Finish ist noch wirklich bei dem Sponge gegeben, dafür Ein Full Coverage Effekt. Vor allem der Concealer lässt sich deutlich intensiver mit dem Silikonschwamm auftragen und wird wirklich in die Haut gedrückt. Zeitersparnis ist bei diesem Produkt tatsächlich Fehlanzeige, dafür hält eure Foundation oder eher Concealer deutlich länger, da die Menge wirklich geringfügig ist. Auch baken oder Konturen einblenden traue ich mich mit diesem Produkt nicht. Was funktioniert ist, dass man schwarze Kanten mit dem Schwamm zeichnen kann.


Fazit

Ich mag beide Produkte. Während der Beautyblender viel Produkt schluckt, bleibt bei dem Silikon Sponge 0% des Produktes übrig. Auch ist der Silikon Sponge deutlich preiswerter und zaubert auch ein ebenmäßiges Finish. Wie bei allen neuen Trends muss man sich erst einmal mit dem Produkt vertraut machen und damit umzugehen lernen. Der Beautyblender ist hingegen von der Funktionalität weit voraus, da er viele Schritte des Auftrages übernehmen kann. Ich persönlich switche gerne je nach Lust und Laune zwischen den Produkten.

Natürliches Finish – Beauty Blender 

Full Coverage- Silikon Sponge 


Wir weisen darauf hin, dass durch die Erstellung von Kommentaren und Likes personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden. (ggf. Name, Blog, E-mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht. Weiterhin weisen wir daraufhin, dass dieser Beitrag

  • Artikel enthält, welche uns kostenlos und unverbindlich von Unternehmen zugesendet wurden (SPONSORED POSTING) 
  • Artikel enthält, die uns kostenlos zugesandt wurden im Rahmen eines Produkttests. Gegenleistung: Blogartikel. Der Artikel basiert auf unserer freien Meinung (SPONSORED POSTING)
  • Artikel enthält, die wir selbst gekauft haben und wir in keiner Verbindung mit dem Unternehmen stehen (NOT SPONSORED)
  • Artikel enthält, die wir in Kooperation von einem Unternehmen erworben haben. Für diesen Blogpost werden wir bezahlt. (SPONSORED POSTING) 
  • Affiliate Links enthält, wodurch personenbezogene Daten nur für die Abwicklung der Zuordnung des Affiliate Links, erhoben werden. (SPONSORED POSTING) 

6 Kommentare zu „Beautyblender oder doch Silicon Sponge ? 

  1. Den Schwamm gibt es ja natürlich auch in günstigeren Variationen 😉 Und dann kann man sie auch sorglos schneller auswechseln. Ich benutze z.B. den von Ebelin und habe schon einen von For your Beauty in Reserve. Bei dem SilikonSchwamm bin ich nach wie vor skeptisch und werde ihn mir wohl weiterhin erstmal nicht kaufen.

  2. Ich bin eher der Beautyblender-Nutzer. Ich mag aber auch Full-Coverage nicht so gerne im Alltag. Da strebe ich eher einen natürlicheren Look an 🙂 Wenn es mehr sein darf, wäre der Silisponge sicher eine Option für mich

    Liebe grüße Anni von http://hydrogenperoxid.net

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..