Einen Traum zu haben, für den man bereit ist einzustehen und für den man bereit ist zu kämpfen, das ist etwas unglaublich kostbares. Wir Menschen brauchen ein Ziel, eine Aufgabe sonst fühlen wir uns schnell verloren. Besonders in meinem Alter zwischen Schule und Uni, wissen viele nicht was sie eigentlich im Leben wollen. Nicht nur beruflich, sondern allgemein. Diese Ziellosigkeit macht unsicher und kann so weit gehen, dass man das Gefühl hat in einem Loch fest zu sitzen. Ja das ganze kann soweit gehen, dass es zu ernsthaften Depressionen führt.
Genau deswegen ist es unglaublich wichtig herauszufinden was der eigene Traum ist. Man muss tief in sich hinein hören, denn das Unterbewusstsein weiß meistens was es möchte. Man muss es nur erkennen.
Hat man also Herzblut für etwas so lohnt es sich dem ganzen nachzugehen. Daraus einen größeren Traum zu entwickeln den man sich wiederum zum Ziel macht um darauf hinzuarbeiten. Vielleicht ist es ein Sport oder ein anderes Hobby. Vielleicht die Familie oder so etwas banales wie bei mir… das Reisen. Mit allem kann man etwas erreichen. Etwas für sich selbst erreichen ist dabei das Stichwort, denn wenn man etwas macht um jemand anderen Glücklich zu machen, so verfolgt man nicht mehr länger sein eigenes Ziel sondern das des Anderen.
Herzblut bedeutet aber auch Durchhaltevermögen für etwas aufbringen zu können. Denn wenn es Spaß macht und das Herz dran hängt so arbeitet man gerne dafür. Merkt man also, dass das worauf man gerade hinarbeitet keine Freude mehr in einem hervorruft, so lohnt es sich vielleicht einen anderen Weg einzuschlagen. Einen neuen Traum und ein neues Ziel zu suchen.
Das Wichtige dabei ist zu akzeptieren, dass das ok ist. Wofür das eigene Herz schlägt kann sich ändern, auch dann wenn der alte Traum noch gar nicht erfüllt ist. Dann darf man bloß nicht zu hart mit sich sein, sonst fällt man ganz schnell wieder in ein Loch der Ziellosigkeit und daraus folgend auch des Unglücklichseins.
Wenn man das erste Mal gescheitert ist bei der Versuch seinen Traum zu verwirklichen, so heißt das noch lange nicht, dass der ganze Traum zum Scheitern verurteilt ist. Man muss vielleicht nur einen anderen Weg finden. Wenn man sich selbst etwas kritisch betrachtet und nach dem Fehler sucht, so findet man ihn meist auch. Wir kennen uns schließlich am Besten und wenn der Traum noch immer so präsent ist wie ganz zu Anfang, so lohnen sich auch die weiteren Versuche.
Es ist eigentlich schade, dass wir nicht schon in der Schule lernen unsere Träume zu erkennen und zu verwirklichen, denn auch kleine Träume von kleinen Menschen sind es wert verfolgt zu werden. Nichtsdestotrotz bekommen wir in der Schule alles fertig aufgetischt. Kein Platz für eigenen Spielraum und eigene Träume. Nicht verwunderlich also, wie viele Schüler nach Abschluss der Schule vollkommen überfordert sind. Wir haben ja nie wirklich gelernt was es bedeutet Herzblut zu haben. Herzblut zu erkennen und zu verfolgen.
Das war mal wieder ein kleiner Gedankenpost von mir, der hoffentlich auch euch etwas zum denken anregt. Ich persönlich liebe ja solche Post, die Fragen aufwerfen und Themen ansprechen, die einem gerade durch den Kopf gehen. – Gedankengut eben –
Wir weisen darauf hin, dass durch die Erstellung von Kommentaren und Likes personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden. (ggf. Name, Blog, E-mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.
Sehr schön geschrieben!
Dankeschön 💙
Das finde ich auch, wirklich super geschrieben. Für mich ist das Thema absolut zeitlos und unglaublich wichtig. Man lässt sich oft viel zu leicht entmutigen, sei es durch Stress, Alltag oder andere Leute die meinen sie wüßten alles besser, anstatt Vertrauen in sich selbst und die eigenen Ideen zu haben.
Vielen Dank 😊 ich stimme dir da total zu. Man darf nie aufhören an sich selbst zu glauben 💙