Hamburg TRAVELGUIDE

Der Herbst beginnt langsam und  bevor die Kälte uns überrennt, haben mein Freund und ich spontan noch einen kleinen Trip nach Hamburg gebucht.  Die Hafenstadt beeindruckt mich seit langem mit seiner Vielfalt. Sowohl die Häuser als auch die Alster haben ihren Charme.

Unterkunft

Gebucht haben wir ein schönes Airbnb im Stadtteil Winterhude. Für mich ist Airbnb eine günstige und tolle Alternative zu Hotels. Man hat nicht nur mehr Platz, sondern man kann die Stadt auch wirklich erleben ohne sich als Touri zu fühlen. Die Unterkunft von Yvonne verfügt über eine tolle Verkehrsanbindung, über eine tolle Einrichtung und auch gute Restaurants sind direkt um die Ecke. Gerne verlinke ich euch die Unterkunft hier.

Foto 02.10.17

Transportmittel

Wir sind mit dem Auto nach Hamburg gereist. Egal ob mit dem eigenen Auto oder via Blablacar kommt man super an jeden Ort. Weiterhin ist auch eine Zugfahrt sehr zu empfehlen. Innerstädtisch ist die U Bahn gut ausgebaut, wodurch man überall in kürzester Zeit hinkommt.

S i g h t s e e i n g

Speicherstadt:
Wahrscheinlich war jeder von uns bereits einmal in Hamburg, doch sollte es den ein oder anderen geben, der es noch nicht hierher geschafft hat, sollte sich unbedingt die Altstadt anschauen. Persönlich besuche ich sie immer, wenn ich in Hamburg bin, weil sie mich begeistert. Der Charme, der Stilbruch zwischen Alt und Neu und die tolle Architektur sind einen Ausflug wert.Foto 29-1.09.17

Shopping:

In der Europa Passage findet wohl jeder etwas schönes für sich. Auch rundherum sind viele Highstreet Läden, welche einen Ausflug wert sind. Ein paar Straßen weiter sind zudem die großen Designerhäuser. Auch das Alsterhaus sollte man spaßeshalber auch einmal von Innen begutachten. Für alle Hardrock Fans, gibt es auch ein Hardrock Café in Hamburg.

Elbphilharmonie:Foto 29-2.09.17

Die neu entstandene Elbphilharmonie bietet nicht nur einen tollen Platz für eine Oper, sondern auch eine spektakuläre Sicht über Hamburg. Das architektonisch, wertvolle Gebäude ist kostenlos betretbar. Wusstet ihr dass es zuvor als Speicherplatz für Kakaobohnen diente?

Hafen:

Natürlich geht man auch zum Hafen, bei einem Kurztrip nach Hamburg. Besonders bietet sich hier eine einstündige Bootsfahrt an. Meiner Meinung nach ist es sehenswert, denn wann sieht man sonst riesige Containerschiffe hautnah, live und in Farbe. Zusätzlich erhält man einen ganz neuen Blick auf Hamburg. IMG_2075_preview
Wir hatten Glück und so durften wir zusätzlich ein Militärschiff, der brasilianischen Marine, kostenlos besuchen.  Es ist interessant und spannend zu sehen, wie anders doch solche Schiffe aufgebaut sind, wie die Sicherheitsmaßnahmen on Board sind und wie viele Kadetten doch auf ein Schiff passen.Foto 06-1.10.17

Chocoversum:Foto 06.10.17

Besonders für die Leckermäuler unter uns ist das Chocoversum einen Ausflug wert. Das Museum zeigt sehr schön den Vorgang der Herstellung von Schokolade und den Unterschied zwischen Vollmilch und Zartbitter Schokolade. Weiterhin wird die Lagerung und Verschiffung anschaulich dargestellt. Auch die verschiedenen Herstellungsprozesse werden nicht nur anschaulich sondern auch schmackhaft erklärt. Man schmeckt sehr gut den Unterschied in den verschiedenen Steps und auch Kakaobohnen gab es zur Verkostung.

Restaurants

Joe&the Juice:

Foto 30-1.09.17Gerne möchte ich euch diesen tollen Saftladen in Hamburg empfehlen. Zugegeben: Er ist etwas teurer. So kostet ein normaler Saft 4,40€ und ein großer 5,50€. Allerdings wird er frisch gepresst und der Variation sind kaum Grenzen gesetzt. Meinem Immunsystem haben sie unglaublich geholfen, da ich zuvor dachte, ich würde krank werden. Sind wir mal ehrlich: Der Laden sieht auch noch super schick aus.

Mama:
Die italienische Restaurant Kette Mama ist für jeden Geschmack gut. Sie haben eine gute Auswahl an preiswerten Speisen und bieten zudem auch etwas andere Speisen und Variationen an. Möchte man keine Weizennudeln, kann man sich einfach für Dinkelvollkorn oder Zucchini Nudeln entscheiden. Weiterhin bieten sie vegane,glutenfreie und vegetarische Gerichte an. Lediglich die Nachtische sind für mich den Preis nicht wert.

Burgerstore im Alsterhaus:Foto 30.09.17

Im letzten Stockwerk im noblen Alsterhaus befindet sich ein preiswerter Burgerstore. Ein echter Geheimtipp. Nicht nur ist es, im Gegensatz zu allen anderen Restaurants im Obergeschoss , nicht teuer, es ist auch noch super lecker. Man kann den Köchen direkt beim Kochen zuschauen und die Portionen sind definitiv ausreichend.

Dat Backhus:

Die Bäckerkette Dat Backhus bietet eine tolle Range an Frückstücksvariationen unter 5€ an. Enthalten ist zudem ein Kaffee oder Tee.Foto 30-2.09.17


Wir weisen darauf hin, dass durch die Erstellung von Kommentaren und Likes personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden. (ggf. Name, Blog, E-mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.

Ein Kommentar zu “Hamburg TRAVELGUIDE

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..