AEG Fleckenentferner Stift

Werbung/ ANZEIGE
Wer kennt es nicht? Auf der weißen Lieblingsbluse ist auf einmal ein Riesen Großer Tomatenfleck. Schweißperlen stehen bei mir immer direkt auf der Stirn, denn rote Flecken bekomme ich aus weißen Kleidungsstücken wirklich fast nie heraus.

Meine Schweißperlen und auch mein Portemonnaie dürfen sich allerdings jetzt freuen, denn ich durfte von AEG den AEG Fleckenentfernerstift über die letzten 3 Wochen in Ruhe testen.

Der AEG Fleckentferner (109€) funktioniert mit Ultraschall Technologie und ganz ohne Hitze. So werden die Kleidungsstücke optimale geschont! Der Fleckenentferner Stift entfernt zuverlässig Rotwein Flecken, Tomatenflecken, Rostflecken oder Kaffeeflecken oder aber auch Tintenflecken.

AEG Fleckenentferner Stift

Wie funktioniert es?

Die Anwendung ist intuitiv und einfach.
Der Fleckenentferner Stift wird an den Strom angeschlossen.
Währenddessen wird der Fleck mit einer Mischung aus durchsichtigen Waschmittel und Wasser getränkt. Anschließend wird der Fleckenentferner Stift in kreisenden Bewegungen eine Zeit einfach über den Fleck gezogen. Nach ca. 1 Minute sollte jedoch immer eine Pause eingelegt werden, um die Textur der Kleidung zu schonen!
Anschließend wird das Kleidungsstück wie gewohnt gewaschen und ist? ..Trommelwirbel: FLECKENFREI!

Meine Erfahrungen in Impressionen

Flecken
Fleckenentferner Stift AEG
Tränken des Kleidungsstück in Wasser und durchsichtigen Waschmittel und die Bearbeitung des Flecks

Fazit

Ich bin begeistert von dem Fleckenentferner und finde- er ist sein Geld wirklich wert! Ich habe schon viele Kleidungsstücke wegwerfen müssen, weil die Waschmaschine oder andere Fleckenlösungsmittel die Flecken einfach nicht vollständig entfernen konnten. Dieser schafft es und das auch auf weißer Kleidung.
So kann ich nun wieder in Ruhe shoppen gehen oder alte Kleidungsstücke nach und nach bearbeiten.

Mein Kleiderschrank freut sich auf jedenfall und ich auch !

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..