Eventhighlight: Fotoboxen mieten

Werbung/Bezahlt

Ich liebe es in Erinnerungen zu schwelgen und mir alte Fotos anzuschauen. Fotos bringen mich immer direkt an den Ort des einst Geschehenen zurück und lassen mich den Moment nochmal erleben. Die Kulisse auf dem Fotos, das Lachen und die Menschen die auf dem Foto sind, sind wirklich kostbare Erinnerungen und lassen mich direkt schmunzeln.

unsplash.com/@sadswim

Besonders auf Events, Hochzeitsfeiern oder aber auch Geburtstagsfeiern liebe ich Fotoboxen. Die Fotos sind aus dem Moment heraus und spiegeln im Moment des Knipsen den Moment und die Vibes des Tages wieder. In Fotoboxen können ausgelassene echte Fotos gemacht werden und das in Echtzeit. Mittlerweile schätze ich es sehr ein Foto direkt in der Hand halten zu können. Denn sind die Fotos erstmal nur digital zu sehen, gelangen sie schnell in Vergessenheit. Doch Fotoboxen können meist beides: direkt ausdrucken und eine digitale Bibliothek mit allen Fotos des Abends haben.

Doch Fotoboxen machen auch Spaß. Mit lustigen Gadgets können die Fotos super lustig werden oder einfach das Lachen der Freunde und das eigene Lachen einfangen. Die Authentizität und Einfachheit von Fotoboxen machen sie so einzigartig, denn es ist nichts gestellt.

Mit Fotoboxen wir deine nächste Feier bestimmt zum Hit.

Was genau ist eine Fotobox

Eine Fotobox, oftmals auch bekannt aus amerikanischen Filmen als Photo Booth eignet sich perfekt für die Aufnahmen von Bildern auf Events, Feiern oder bei Hochzeitsgesellschaften etc. mithilfe eines Auslösers. In Kombination mit Elementen wie Kamera, Auslöser, Druck, Online Galerie und Leinwand sind sie eine professionelle Fotografiemöglichkeit. Die Fotos können in der Regel direkt ausgedruckt werden.

Wie eine Fotobox funktioniert zeige ich euch anhand eines Videos, das Fotoboxen-vergleich.de toll produziert hat:

Fotobox von foboxy

Wo Kaufe/Miete ich eine Fotobox?

Im Dschungel der Fotobox-Anbieter kann ich mich schnell verirren. Es gibt viele Angebote und jedes ist unterschiedlich. Doch welches ist gut?

Eine Fotobox zu kaufen bzw. zu mieten ist für viele eine Investition, die gut überlegt sein soll. Schließlich sollen die Fotos im Optimalfall qualitativ hochwertig sein, der Preis möglichst günstig, eine Druckflatrate und eine Online Galerie beinhalten.

Wärmstens kann ich dir die Fotobox Vergleichsseite empfehlen: Fotoboxen-vergleich.de . Hier erhältst du alle Infos die du benötigst, um dir deine Kaufentscheidung bzw. Mietentscheidung einer Fotobox zu erleichtern.

Wie viel kostet Eine Fotobox?

Eine Fotobox zu kaufen oder zu mieten ist eine Investition im dreistelligen Bereich. Die Fotoboxen-Hersteller Vielfalt ist definitiv gegeben, die Preise der qualitativ überzeugenden Fotoboxen liegen aber gar nicht unweit voneinander. Zwischen rund 150€ bis 350€ kostet die Investition in eine Fotobox.

Bei dem Preis einer Fotobox solltet ihr immer darauf achten, ob der Preis tatsächlich der Festpreis ist. Oftmals erscheinen Fotoboxen erst einmal günstiger als andere, doch kosten dann Zusätze wie die Leinwand mehr Geld und/oder die Auflösung der Fotos ist schlechter als bei anderen. Fotoboxen-vergleich.de hat die Zusatzkosten und alle Gadgets die im Kaufpreis enthalten sind super einfach dargestellt. So überseht ihr keine versteckten Kosten mehr!

Fotoboxen und ihre Vorteile und nachteile

Die Vielfalt der Unterschiede zwischen Fotoboxen verschiedener Hersteller ist sehr groß. Fotoboxen-Vergleich.de hat eine sehr detaillierte Übersicht erstellt, in der wirklich jedes Detail beleuchtet wird. Neben Umfang der Fotobox, Ausdruck und Fotoaufnahmen ist auch die Lieferung ein wichtiger Bestandteil der Leistung. Eine Fotobox kann sehr sperrig und groß sein und so ist die Größe der Fotobox durchaus entscheidend für die Kaufentscheidung. Auch der Lieferdienst (DPS, DHL, HERMES) ist je nach Bundesgebiet entscheidend. Obacht vor verstecken Kosten auch bei der Lieferung: Zum Teil kostet die Lieferung bis zu 50€ extra.

Ein weiterer spannender Bereich, den ich persönlich bei der Kaufentscheidung nicht beachten hätte, ist die WLAN-Verbindung der Fotobox. Manche Fotoboxen benötigen schließlich WLAN zum Drucken oder ähnliches. Je nach Location ist das nur schwer umsetzbar, wodurch auch hier stark darauf zu achten ist.

Je nach Fotobox können Fotos auch toll individualisiert werden durch Design Funktionen der Fotobox. So können beispielsweise Hintergründe ausgewählt werden oder Elemente in das Foto eingefügt werden. So machen die Fotos gleich noch viel mehr Spaß. Doch auch Do it Yourself Deko kann die Fotos aufpimpen- beispielsweise mit Verkleidungen oder coolen Papp-Elementen.

unsplash.com/ @happyfilms

Ein letzter Punkt den ich ansprechen möchte ist die Fotoflatrate. Ich weiß nicht wie es dir geht, aber wenn ich mir eine Fotobox kaufe, möchte ich auch so viele Fotos wie ich möchte ausdrucken können und diese Möglichkeit auch meinen Gästen geben. Dies ist nur mit einer Fotoflatrate möglich, die nicht immer verfügbar ist. Wenn eine Fotoflatrate angeboten wird, lassen sich diese manche Anbieter teuer bezahlen. Bis zu 120€ extra kann eine Fotoflatrate kosten, muss sie aber nicht. Eine Fotoflatrate ist auf jeden Fall eine tolle Sache bei Fotoboxen und gehört für mich zu jeder Box dazu.

Best Practice: zwei anbieter von fotoboxen

Natürlich habe auch ich mich gefragt, welche Fotoboxen denn nun wirklich gut sind. Durch die tolle Übersicht auf der Webseite und die hilfreichen Youtube Videos (gerne mehr davon) von Fotoboxen-vergleich.de bin ich schnell fündig geworden.

Fexobox Fotobox

Die Fotoboxen von Fexobox haben schon die ein oder andere positive Bewertung. Bereits über 1500 User bewerten die Fotobox als gut und die Fotoboxen wurden bereits über 41.000 Mal vermietet (Stand November 2019).

Fexobox vermietet Fotoboxen für dein persönliches Event zu einem Preis von 279€ + Versicherung. Toll an der Fotobox ist, dass diese HD Fotos macht, einen USB-Stick zum Fotos herunterladen mit liefert und eine Fotoflatrate hat, die bereits im Preis inkludiert ist.

Zudem druckt die Fexobox Fotobox im Format 10×15 cm, die super in jeden Handelsüblichen Bildrahmen passt.

Kruu Fotobox

Eine weitere Fotobox die sehr ansprechend wirkt, ist die Kruu Fotobox. Die Fotobox zum Mieten kostet ca. 250€. Bei der Kruu Fotobox ist jedoch ganz stark auf die Kosten zu achten, denn viele wichtige Elemente kosten extra (Einzelfotos, Doppeldruck, Accessoires, Versicherung, Handauslöser). Auch gibt es bei der Kruu Fotobox keine Live View. Die Foto Qualität überzeugt jedoch. Doch seht selbst:

Fazit

Fotoboxen gehören mittlerweile zu jeder guten Party dazu. Sie sind echtes Entertainment und schaffen nachhaltige Erinnerungen und das zum Mitnehmen. So musst du dir keine Sorgen mehr machen, dass du die Fotos einer lang vergangenen Party nicht mehr bekommst, weil jemand den USB-Stick verschlammt hat.

Doch der Fotoboxen Markt ist groß und die Preise und Inhalte undurchsichtig. Fotoboxen-Vergleich.de sind die perfekte Plattform um sich über das Mieten einer Fotobox zu beraten.

unsplash.com/@artbyhybrid

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..