Werbung/ Unbezahlt
Wie wahrscheinlich viele wissen bin ich ein Riesen Fan von Überraschungsboxen, die im Abo zu bestellen sind. Die monatliche Vorfreude auf neue Produkte und die Liebe am Testen von Produkten, die ich mir so nie gekauft hätte, sind unter anderem Beweggründe warum ich diesen Blog vor mittlerweile 7 Jahren gestartet habe. Umso mehr freue ich mich, dass ich ein neues Boxenmodell für euch testen durfte. Diesmal stelle ich euch die TrendRaider Box aus dem Monat Oktober vor. Diese habe ich freundlicherweise von Brands you Love für Testzwecke zur Verfügung gestellt bekommen.

Was ist TrendRaider?
TrendRaider ist eine Box die einmalig oder im Abo ab ca. 35€ zu erwerben ist. Pro Box sind immer mindesten 7 Produkte aus den Bereichen Beauty und Lifestyle enthalten. Zudem sind alle Produkte tierversuchsfrei, fair gehandelt, bio und organisch sowie frei von Plastik. Von TrendRaider gibt es insgesamt drei Boxen Modelle. Ich durfte die Trend Box mit spannenden Trends und Innovationen testen.
Ein Blick auf die Preise und Boxen:
- ThemenBoxen ab 14,95€
- GeschenkBox ab 19,95
- TrendBox ab 29,95€
Ihr wollt die Trendbox November zum Vorteilspreis ausprobieren? Dann gib beim Check-Out bei Trendraider den Code brandsyoulove10 ein und spare 10% auf deine erste Box!
Unboxing TrendBox Trendraider
Das ist in der TrendRaider Oktoberbox enthalten

Kokoswasser (0,70€)
Grundsätzlich bin ich kein großer Fan von Kokoswasser, jedoch trinke ich es gerne mal im selbstgemachten Smoothie. Dieses Produkt wandert also nicht in die Handtasche, sondern direkt in den Mixer bei mir.
Streugold Zimt-Vanille Topping (6,50€)
Das Zimt-Vanille-Topping von Streugold schreit für mich nach Weihnachten, Adventszeit und entspannten Herbsttagen. Neben Zimt und Vanille sind im Streugold Leinsamen, Sonnenblumkerne, Erdmandeln und Fruchtflocken enthalten. Ein perfektes Topping für ein gesundes, ballaststoffreiches Frühstück! Ich habe es direkt ausprobiert und liebe es mit Quark, stelle es mir aber auch super lecker als Topping für ein herbstliches Porridge mit Bratapfel vor.

Koffein Kakao von Koa Wach (3,99€)
Als absoluter Koffein Junkie habe ich mich sehr über den Koffein Kakao von Koa Wach gefreut. Mit der Orangen Note passt auch dieser wieder perfekt in den Herbst rein. Schon früher habe ich gerne Kakaos von Koa Wach getrunken, diesen kannte ich jedoch noch nicht. Meine Rezeptidee: Wärmt euch warme Milch auf und rührt den Kakao unter. Anschließend könnt ihr mit einem Milchaufschäumer dem ganzen noch eine Schaumkrone aufsetzen – super lecker! Dank der Guarana starte ich dann gut und wach in den Tag!

Quinoa Chips von Davert (1,46€)
Wer mich kennt, weiß, dass mein Guilty Pleasure Schoko-Pudding und Chips sind. Meist mag ich nur die typischen Kartoffelchips, doch auch die Quinoa Chips haben mir gut geschmeckt. Der Wild Paprika Geschmack kam super zur Geltung und die Chips waren zudem knackig lecker im Biss. Vorteile der Chips sind:
- glutenfrei
- nicht frittiert
- ohne Palmöl
- ohne künstliche Zusatzsstoffe
Tony’s Chocolonely Zartbitterschokolade (3,23€)
Besonders gefreut habe ich mich über die Schokolade von Tony’s Chocolonely. Da ich die VeganBox erhalten habe, darf ich die Zartbitterschokolade mit Mandeln und Meersalz probieren. Normalerweise mag ich keine Zartbitterschokolade, diese überzeugt mich jedoch, da die Zusammenstellung aus süß und salzig einfach so unfassbar gut ist! Probiert sie unbedingt aus!

Flow Magazin (7,50€)
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich habe früher extrem viele Print-Zeitschriften gelesen. Mittlerweile schreibe ich selbst Texte für Online-Magazine, erwische mich aber doch immer wieder dabei, dass ich seit Monaten keine richtige Zeitschrift mehr in der Hand gehalten habe. Umso mehr habe ich mich über das Flow Magazin gefreut. Entschleunigung, Inspiration und die Vermittlung von Glücksmomenten sind Inhalte des Magazins. Ich kannte es bislang nicht und es ist auch, zugegeben, sehr kostenintensiv, aber es lohnt sich! Die Qualität, das Papier und die motivierenden Inhalte sind es wirklich wert. Eine der schönsten Zitate aus dem Flow Magazin habe ich auch jüngst auf Instagram geteilt und möchte es euch natürlich nicht vorenthalten:
„When no one speaks and the whole world is silent, then even one voice becomes powerful.“
— Malala Yousafzai
Luvos Clean-Peel-Maske (1,19€)
Luvos ist eine Marke, die ich bereits seit Ewigkeiten kenne. Erinnert ihr euch noch an die Heilerde Maske von Luvos? Vor mehr als 10 Jahren habe ich sie so gern verwendet. Im ganzen Influencer-Trubel ist die Marke für mich leider etwas in der Versenkung verschwunden. Seht ihr das auch so oder ist Luvos für euch total präsent? Ich würde mich auf jeden Fall freuen wieder mehr von der Marke zu hören. Werdet gerne mal wieder lauter!! Die Produkte von Luvos sind super. Ich bin gespannt, ob die Clean-Peel-Maske mich auch so überzeugt wie die Heilerde Produkte.

Nachhaltige Socken von A-Dam (9,95€)
Mittlerweile bekomme ich ja gerne Socken zu Weihnachten geschenkt. Was früher noch ein Grauen war, ist jetzt ein Geschenk, über das ich mich freue. Ist das Erwachsenwerden? Wenn man dann mit den Socken noch etwas Gutes für die Umwelt tun kann, ist es umso schöner. Die Socken von A-Dam sind nämlich aus recycelten Fischernetzen und aus Bio-Baumwolle gefertigt. Zudem haben die Socken ein super Gadget, dass mein Leben revolutionieren könnte: Sie haben kleine Knöpfe womit man die Socken nach dem Tragen Zusammenknöpfen kann. So verschwindet nie wieder ein Sockenpaar spurlos nach dem Waschen und ich kann euch sagen: Ich habe einen Riesen Beutel zuhause mit vielen verlorenen Socken.
StyX Kartoffel Handbalsam (4,95€)
Der Naturkosmetik Handbalsam von STYX beinhaltet unter anderem den Inhaltsstoff Kartoffel. So können beanspruchte und raue Hände auch im Winter ausreichend gepflegt werden. Insbesondere durch das viele Hände desinfizieren im Zuge der Corona-Pandemie habe ich Handcremes sehr zu schätzen gelernt und bin gespannt auf diesen Handbalsam.

Basisches Badekonzentrat von Siriderma (15,55€)
Herbst und Winter sind für mich Badezeit! Ich genieße es total mir eine warme Wanne einlaufen zu lassen, ein gutes Buch zu lesen und stimmungsvolle Kerzen anzumachen. Schaumbäder dürfen bei mir nicht fehlen. Das basische Badekonzentrat schäumt zwar nicht, ich verwende es aber mit einem schäumenden Badeschaum in Kombination. Das basische Badekonzentrat reinigt die Haut und neutralisiert Säuren, wodurch Juckreiz und Hautirritationen bald der Vergangenheit angehören.
Vitamin B12 von VegguNN (17,50€)
Nicht immer können wir alle notwendigen Vitamine über die Nahrung aufnehmen. Um trotzdem die Leistungsfähigkeit des Körpers zu gewährleisten, sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll – so auch Vitamin B12. Dieses Vitamin B12 ist zum Trinken gedacht und kann Müdigkeit und Konzentrationsschwächen entgegenwirken. Auch dieses Produkt ist palmölfrei, tierversuchsfrei und vegan.

Aprikosenkernöl-Pflegebalm von Cellagon (4,90€)
Im Winter habe ich oftmals mit rauen Ellenbogen zu kämpfen. Für diese Problemstellen benötige ich jeden Winter Spezialpflege. Öle, ein reichhaltiger Balm oder aber auch Vaseline haben mir gute Dienste in den letzten Wintern beschert. Auch das Aprikosenkernöl-Pflegebalm von Cellagon ist für solche Stellen gedacht. Ich bin gespannt, ob es den Härtetest im Winter übersteht.
To-Go Bambusbecher von Biozyg (7,90€)
Ich bin ja ein absoluter To-Go Kaffee Lover. Zugegeben: Mittlerweile arbeite ich ausschließlich im Home-Office, bin fertig mit dem Studium und so sind auch morgendliche Wege für mich nicht mehr Alltag. Einen To-Go Becher benötige ich daher zurzeit gar nicht. Trotzdem habe ich solche früher geliebt und besitze auch bereits zwei Bambusbecher. Trotzdem ist es für mich eine tolle Geschenkidee und so wird sich dieser Bambusbecher wohl unter dem Weihnachtsbaum eines geliebten Menschen wiederfinden.

Fazit
Dies TrendBox von Trendraider ist für mich total innovativ, fair-trade und nachhaltig. Ich freue mich ein so cooles Konzert bestehend aus Beauty und Lifestyle Produkten testen zu dürfen. Der Gesamtwert der Box liegt bei sage und schreibe 85,32€! Im Schnitt gibt man pro Box etwa 35€ aus und so macht man einen Gewinn von guten 50€. Das ist mal eine Ansage. Mir gefällt das Konzept gut und ich finde, dass für nachhaltige und umweltfreundliche Produkte auch mal ein bisschen mehr Geld im Monat bezahlt werden darf. Natürlich ist die Konkurrenz teilweise deutlich günstiger, jedoch auch nicht so grün.
Ich bin auch ein großer Fan von Abo Boxen und mache schon etwas länger an der TrendBox von Trendraider herum. Wie du sagtst, gibt es günstigere Alternativen, aber der Inhalt ist wirklich gut und nicht der typische „Standart“ anderer Boxen.
Viele Grüße Martina
Hallo Martina,
da kann ich dir nur zustimmen 🙂 Danke für deinen netten Kommentar.
Liebe Grüße
Maren