Hallo meine Lieben!
Ich wurde als eine der glücklichen Testerinnen für die Elvital Anti-Haarbruch SOS-Aufbau Kur von L’Oréal Paris ausgesucht. Dankeschön dafür liebes L’Oréal Paris Team. Ich habe eine kleine Tube zugeschickt bekommen, welche für eine Anwendung gedacht ist. Das Produkt soll einmal die Woche angewendet werden und verspricht so trockenes, strapaziertes oder brüchiges Haar wieder zu stärken und geschmeidiger zu machen. Die Kur soll sowohl in den Längen als auch in den Spitzen gut verteilt werden und anschließend wieder gründlich ausgespült werden. Einwirkungszeit gibt es keine.
Das alles klang ja schon einmal sehr vielversprechend, aber das ist ja meistens so.
Was mir natürlich als allererstes ins Auge gesprungen ist, ist das Design der kleinen Tube. Da muss ich ganz ehrlich sagen, dass mir dieses gar nicht wirklich gefällt. Die Packung sieht billig aus und das Senfgelb peppt das Ganze dann auch nicht mehr wirklich weiter auf. Aber gut dachte ich mir… Nach einer Anwendung liegt das Ganze ja eh wieder leer im Müll. Trotzdem würde ein ansprechenderes Design definitiv mehr Kunden anziehen. Wie heißt es so schön:
Aussehen zieht an, Inhalt (Charakter) hält fest.
Aber jetzt zum Produkt selbst. Ich war wirklich sehr gespannt, da ich besonders jetzt, wo es so heiß ist, unter trockenen und brüchigen Spitzen leide. Da kam die Aufbau-Kur nur wie gerufen. Gleich beim nächsten Haare waschen war sie mit dabei und vorweg muss ich sagen, dass sie wirklich gut duftet. Sehr angenehm und nicht zu intensiv. Das Produkt selbst lässt sich wirklich leicht aus der Tube drücken und da ich mir nicht vorstellen konnte, dass ich eine ganze Tube für meine Haare brauchen würde, habe ich erst einmal nur einen kleinen Klecks auf die Hand gemacht. Tatsächlich hat das Ganze auch gereicht, da sich die Kur wirklich super im Haar verteilen lässt (P.S. Ich habe sehr dicke und viele Haare).
Gleich nach dem Ausspülen haben sich meine Haare extrem weich angefühlt und ich konnte es gar nicht wirklich glauben. Als es dann ans Haare kämmen ging blieb meine Begeisterung bestehen. Normalerweise habe ich immer mit meinen Haaren zu kämpfen aber dieses Mal ging alles super leicht. Das ist ja alles schön und gut, dachte ich mir, aber nicht das, was die Kur eigentlich verspricht. Als dann meine Haare trocken waren, musste ich also direkt einmal meine Spitzen anfassen.
Da kam dann die Enttäuschung. Absolut gar kein Unterschied zu vorher und auch mein Haarbruch blieb die Woche über unverändert. Da ich aber so gut wie nie direkt die Hoffnung in ein Produkt aufgebe, habe ich auch diesem noch eine Chance gegeben. Ein Glück habe ich mir nicht gleich alles in die Haare geschmiert sondern noch etwas aufgehoben. Beim zweiten Mal war ich ein weiteres Mal von Geschmeidigkeit meiner Haare im nassen Zustand geplättet, aber auch dieses Mal schien im trockenen Zustand alles unverändert. Als ich dann aber gestern vor dem Spiegel stand, kam ich nicht umher zu bemerken, dass meine Spitzen gesünder aussehen.
Da hat die Kur ja dann doch noch was bewirkt.
Fazit:
Ich finde, dass die SOS-Aufbau-Kur nicht unbedingt eine neue Innovation auf dem Markt ist. Meiner Meinung nach kann sie zwar mit anderen Produkten in ihrer Preisklasse mithalten, übertrifft sie aber auch nicht. Bei mir wirken meine Spitzen wirklich gesünder und nach dem Duschen finde ich die Geschmeidigkeit beim kämmen auch wirklich super angenehm. Allerdings hat sich in Hinblick auf meinen Haarbruch noch gar nichts verändert. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich die Kur bis jetzt nur zwei Mal angewendet habe und ich somit nicht sagen kann wie es sich bei einer Langzeitanwendung verhält. Was ich zudem sehr schade finde, ist, dass die Tuben nur für eine Anwendung gedacht sind und man sich diese somit auf Vorrat kaufen muss.
Allerdings habe ich ja auch erwähnt, dass ich gar nicht eine ganze Tube für meine Haare benötige und ich habe selbst nach meiner zweiten Anwendung die Tube noch nicht ganz aufgebraucht. Somit kann ich sagen, dass man, wenn man etwas sparsam mit dem Produkt umgeht, auch bis zu 3-4 Anwendungen heraus bekommt.
Zu dem Preis selbst kann ich leider noch nichts sagen, aber ich denke er wird sich um die 2€ bewegen. Alles viel weiter darüber, wäre meiner Meinung nach nicht unbedingt gerechtfertigt. Ich werde mir die SOS-Aufbau-Kur nicht nachkaufen, da ich meine bisherige Kur von AVON (Testbericht) besser finde.
Für einen Urlaub am Meer kann ich sie aber nur weiter empfehlen, da die Tuben wirklich platzsparend sind und die Kur auf jeden Fall ausreichend ist, um den Haaren im Urlaub genügend Pflege zu bieten.
Update: Der Preis für die SOS-Aufbaukur liegt bei DM bei 1,25€. Dies ist der billigste Preis, den ich in der Drogerie finden konnte. Bei Rossmann kostet sie 1,49€ und bei Douglas sogar 1,79€!
Ich wünsche euch allen noch eine schöne Woche! (:
Wir weisen darauf hin, dass durch die Erstellung von Kommentaren und Likes personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden. (ggf. Name, Blog, E-mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht. Weiterhin weisen wir daraufhin, dass dieser Beitrag
Artikel enthält, welche uns kostenlos und unverbindlich von Unternehmen zugesendet wurden (SPONSORED POSTING)- Artikel enthält, die uns kostenlos zugesandt wurden im Rahmen eines Produkttests. Gegenleistung: Blogartikel. Der Artikel basiert auf unserer freien Meinung (SPONSORED POSTING)
Artikel enthält, die wir selbst gekauft haben und wir in keiner Verbindung mit dem Unternehmen stehen (NOT SPONSORED)Artikel enthält, die wir in Kooperation von einem Unternehmen erworben haben. Für diesen Blogpost werden wir bezahlt. (SPONSORED POSTING)Affiliate Links enthält, wodurch personenbezogene Daten nur für die Abwicklung der Zuordnung des Affiliate Links, erhoben werden. (SPONSORED POSTING)
Die Aufbau Kur von Loreal ist super, ich habe sie hin und wieder mal benutzt ☺️ meine Haare sind danach weich und geschmeidig :))
Liebste Grüße, Pisa ❤️
Vielleicht muss ich sie wirklich mal über längeren Zeitraum ausprobieren ☺ aber das freut mich, dass sie bei dir so gut hilft 😊
Liebe Grüße Isi 💕