Mary Kay- TimeWise Moisture Renewing Gel Mask (35€)

Passend zum Beginn der Ferien haben wir einen neuen Testbericht für euch. Ich war eine der glücklichen Auserwählten und dufte über die vergangenen 3 Wochen die TimeWise Regenerierende Feuchtigkeits-Gelmaske von Mary Kay testen. Diese hat einen Wert von 35€ und für trockene bis fettige Haut geeigenet. Zudem kommt sie ganz ohne Öl und Parfüm aus. Wer unseren Blog schon eine Weile verfolgt, dem wird der Name TimeWise vielleicht bekannt vorkommen. Ich durfte bereits vor einiger Zeit ein weiteres Produkt dieser Reihe testen. Dementsprechend freut es mich umso mehr, es wieder unter die Testerinnen geschafft zu haben. Vielen herzlichen Dank!

DSC_0327publish

Die Gelmaske kommt in einer wirklich hübschen Verpackung. Die Farben, typisch Mary Kay, in Rosa und Schwarz. Sehr schlicht und dafür umso edler. Besonders gut gefällt mir, dass in der Verpackung der Tube kleine Glitzerpartikel  mit verarbeitet wurden. Wirklich sehr hübsch! Die Wahl der Form der Verpackung finde ich auch äußerst gelungen. So lässt sich die Maske ohne Probleme und leicht zu dosieren aus der Packung bekommen. Der Deckel lässt sich auch super leicht öffnen und wieder verschließen und sorgt so optimal dafür, dass das Produkt nicht austrocknen kann. Alles in allem ist das Package wirklich gelungen!

Der Inhalt umfasst 85g. Meiner Meinung nach für eine Maske wirklich viel. Der Inhalt ist, wie der Name schon sagt, Gelartig und passend zu Mary Kay, ganz leicht rosa. Verteilt man ihn wird er aber durchsichtig und ist nur noch durch das feuchte Glänzen auf der Haut zu erkennen. Durch die Gelartige Textur lässt sich das Produkt super leicht verteilen und es bröselt auch nichts ab. Das ist für mich ein riesen Plus Punkt weil bei mir sonst das Bad immer aussieht wie ein Saustall wenn ich eine Maske aufgetragen habe. Das Gel liegt zudem super angenehm auf der Haut fängt auch recht schnell an langsam einzuziehen. So vergisst man ganz schnell, dass man überhaupt eine Maske aufgetragen hat und wird in seinem alltäglichen Getue auch nicht weiter behindert. Höchstens etwas störend ist dass sich das ein oder andere Haar gerne mal in der Maske verfängt. Das liegt natürlich aber auch an meinen langen Haaren und ehrlich gesagt kenne ich es auch gar nicht anders von irgendeiner Maske.

DSC_0333_publish

Anwendung:

  1. Gesicht gründlich reinigen und es so von jeglichen Make-up Resten befreien.
  2. Eine dicke und gleichmäßige Schicht der Maske auf das Gesicht auftragen und dabei Augen und Mundpartie freilassen. 10 Minuten einwirken lassen und einfach mal tief durchatmen und wieder zur Ruhe kommen.
  3. Die Maske einfach mit warmem Wasser.

Die Maske verspricht der Haut selbst an kalten Tagen Feuchtigkeit zu spenden und sie so frischer und jünger aussehen zu lassen. Perfekt also für mich. Ich habe insbesondere im Winter mit sehr trockener Haut zu kämpfen. Das geht soweit, dass sich auf meiner Nase sowie meiner Stirn teilweise sogar die Haut schuppt. Wirklich nervig, da man das bei aufgetragenem Make-up noch viel mehr sieht. Umso glücklicher war ich also als die Maske bei mir ankam und ich anfangen konnte zu testen. Dabei ist wichtig zu erwähnen, dass es zwei verschiedene Möglichkeiten gibt die Maske anzuwenden. Entweder wie oben beschrieben über einen Zeitraum von 10 Minuten oder über Nacht. Über Nacht fragt ihr? Da schmiert man doch die ganze Maske ins Kissen!? Ja das dachte ich auch zu erst. Allerdings ist das besondere, dass die Maske langsam einzieht und somit am nächsten Morgen gänzlich verschwunden ist. Und das nicht weil sie stattdessen im Kopfkissen klebt. Diese Methode habe ich auch gleich bei meiner ersten Anwendung ausprobiert. Am nächsten Morgen hat sich meine Haut wirklich merklich weicher angefühlt. Die trockenen Hautstellen waren zwar nicht gänzlich verschwunden, aber das hatte ich auch nicht erwartet. Immerhin braucht die Haut Zeit. Negativ aufgefallen ist mir allerdings, dass ich mit 2-3 Pickelchen mehr aufgewacht bin. Das hat mich schon etwas geärgert. Aufgeben wollte ich aber noch nicht! Also probierte ich bei nächsten Mal die 10 Minuten Variante. Diesmal war ich ausnahmslos begeistert. Ein unheimlich weiches Hautgefühl und die 10 Minuten haben natürlich auch nicht gereicht um irgendwelche Pickelchen sprießen zu lassen. Auch auf längere Sicht nicht. Angewendet habe ich die Maske 2 Mal die Woche. Auf der Packung stehen 2-3 Mal als Empfehlung. Nach ca. 2 Wochen habe ich dann auch wirklich gemerkt wie meine Haut weniger trockene Stellen aufgewiesen hat und sich auf der Stirn gar keine Schuppen mehr gebildet haben.

DSC_0336_publish

Fazit:
Im Allgemeinen kann ich also sagen, dass ich die Maske wirklich empfehlen kann. Der Pflegeeffekt ist auf jeden Fall so vorhanden gewesen, wie ich es mir gewünscht habe. Mit Wundern kann man natürlich nicht rechnen aber geholfen hat sie wirklich. Allerdings sollten diejenigen unter euch, die wie ich zu unreiner Haut neigen, von der über Nacht Anwendung absehen. Ich kann aber nur sagen dass auch schon die 10 Minuten Anwendung wirklich ausreicht. Alle anderen sind denke ich mit beiden Varianten ‚good to go‘! Wie ich jedoch aber schon erwähnt habe, vollbringt die Maske keine Wunder und ich persönlich empfinde 35€ als einen stolzen Preis. Für Schüler vielleicht etwas teuer, aber wer sich mal etwas gönnen möchte und genauso begeistert ist von Mary Kay wie ich, den wird diese Maske bestimmt nicht enttäuschen.
P.S  Mary Kay Produkte sind ausschließlich über Mary Kay Consultants zu erhalten. Diese lassen sich allerdings ganz einfach auf der Homepage von Mary Kay finden und kontaktieren

 

Jetzt wünsche ich euch allen wunderschöne und erholsame Weihnachtsfeiertage/ Ferien! Lasst euch alle gut beschenken und genießt die Zeit mit euren Liebsten! FROHE WEIHNACHTEN ❤


Wir weisen darauf hin, dass durch die Erstellung von Kommentaren und Likes personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden. (ggf. Name, Blog, E-mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht. Weiterhin weisen wir daraufhin, dass dieser Beitrag

  • Artikel enthält, welche uns kostenlos und unverbindlich von Unternehmen zugesendet wurden (SPONSORED POSTING) 
  • Artikel enthält, die uns kostenlos zugesandt wurden im Rahmen eines Produkttests. Gegenleistung: Blogartikel. Der Artikel basiert auf unserer freien Meinung (SPONSORED POSTING)
  • Artikel enthält, die wir selbst gekauft haben und wir in keiner Verbindung mit dem Unternehmen stehen (NOT SPONSORED) 
  • Artikel enthält, die wir in Kooperation von einem Unternehmen erworben haben. Für diesen Blogpost werden wir bezahlt. (SPONSORED POSTING) 
  • Affiliate Links enthält, wodurch personenbezogene Daten nur für die Abwicklung der Zuordnung des Affiliate Links, erhoben werden. (SPONSORED POSTING) 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..