Seit nun doch schon einer ganzen Weile gibt es diese mysteriösen Schwämmchen in der Beautywelt. Schwämme sind jetzt nicht nur im Baumarkt zu finden sondern auch in unserer Drogerie. Das Wort verblenden gewinnt an neuer Bedeutung und ist in der Kosmetikwelt absolut nicht mehr wegzudenken.
Da ich mich eine ganze Weile lang nicht mit dem Trend anfreunden konnte, habe ich mir vor etwa 1 Jahr den Beautyblender von Ebelin gekauft. Schon durch dieses kleine Makeup Ei war ich auf den Zug aufgesprungen, sodass es für mich nun auch täglich BLENDEN, BLENDEN, BLENDEN heißt.
Was ich alles durch die Verwendung des Ebelin Make up Ei verschwendet habe, ist mir erst vor 1 Monat aufgefallen, als mir die Idee zu diesem Vergleich kam.
Gekauft habe ich den Make up Sponge von Realtechniques sowie den originalen Beautyblender in Schwarz. Mich hat es einfach gejuckt zu sehen, was der preisliche Unterschied der 3 Schwämme für einen qualitativen Unterschied mit sich bringt.
Original Beautyblender in Schwarz
Lange habe ich mich vor den Kauf dieses Produktes gesträubt, da ich mir immer zu unsicher war, ob sich der Preis tatsächlich lohnt. Einen qualitativen Unterschied habe ich definitiv erwartet, allerdings dachte ich, dass der Unterschied nicht all zu groß sein könnte.
Als ich den Beautyblender dann endlich mal benutzt habe, ist mir echt die Kinnlade runtergeklappt. Der Beautyblender ist der kleinste von den 3, die ich vorstelle, allerdings auch der elastischste und weichste. Er gleitet geradezu über die Haut und leichte drücke auf der Haut reichen schon aus, um den Concealer perfekt zu verblenden.Vorbei sind die Zeiten, als ich meinen Concealer etwa 3x nachziehen musste, bis ich die perfekte Deckkraft bekommen habe. Vorbei sind die Zeiten, als ich gefühlte 3h auf mein Gesicht einhämmern musste, äh ich meine natürlich ,,blenden’’ ;).
Diesen kleinen Schatz habe ich unterschätzt. An meinen Concealer lasse ich nun keinen anderen Schwamm mehr dran. Man muss sich auch bewusst werden, wieviel Produkt man eigentlich durch einen falschen Pinsel oder Schwamm verschwendet, wodurch ich letztlich sagen muss, dass der Preis des Beautyblenders gerechtfertigt ist, da einem kaum Produkt verloren geht.
Durch seine Elastizität passt er sich außerdem den Gesichtskonturen gut an, wodurch man beispielsweise auch gut im Augenwinkel blenden kann und auch Flecken rund um den Nasenbereich sehr leicht zu vermeiden sind.
Meist habe ich morgens keine Zeit den Schwamm anzufeuchten, ich würde es euch aber trotzdem raten, da er erst im feuchten Zustand sich vollständig entfalten kann.
Real Techniques Beautyblender
Der Real Techniques Beautyblender durfte aufgrund seiner besonderen Form in meinen Korb wandern. Der Beautyblender läuft auch spitz zu, die Unterseite ist jedoch abgeschrägt und gerade, wodurch er sich auch zum konturieren eignen soll und außerdem um größere Bereiche schneller abzudecken. Angeblich ein wahres Multiprodukt.
Dieser Beautyblender ist im Gegensatz zum Originalen Beautyblender viel härter, wodurch die Elastizität etwas geringer ausfällt. Zudem ist der Beautyblender größer.
Ich muss sagen, dass er hätte ich den originalen Beautyblender nicht, wahrscheinlich mein neuer Blenderheld wäre. Leider nicht weil er mich positiv überrascht hat, sondern weil ich zuvor keinen guten Vergleich hatte. Für Beautyanfänger funktioniert dieser bestimmt super zum verblenden. Jeder der allerdings schon etwas länger sich mit dem Thema Make up beschäftigt, sollte mit diesem Produkt nicht verblenden. Auch hier geht wieder Produkt verloren und auch das blenden an sich dauert länger.
Durch die abgeschrägte Form des Blenders hat der Schwamm trotzdem einen ganz großen Platz in meinem Herzen. Denn er eignet sich PERFEKT zum Baken. Ein schöner Nebeneffekt. Dadurch dass es ein Schwamm ist, nimmt der Schwamm viel mehr Puder auf als ein Pinsel, wodurch man hier tatsächlich weniger Produkt verschwendet und auch gutem gewissens mit Compact Puder Baken kann. Durch die gerade Form des Schwammes lässt er sich auch super einfach auftragen und schichten.
Um eine gute Konturierlinie mit Cremebronzer zu setzen, kann ich mir ihn auch sehr gut vorstellen, allerdings würde ich mit einem Pinsel daraufhin ordentlich ausblenden.
Daher mein Tipp: Nicht immer zu einseitig denken bei den Utensilien die ihr euch kauft, manchmal haben die Produkte noch ganz tolle Geheimtricks auf Lager.
Ebelin Beautyblender
Nachdem ich nun die anderen Beautyblender habe, frage ich mich wirklich wie ich mehr als 1 Jahr mit diesem Ei blenden konnte. Es ist nicht im entferntesten so elastisch wie die anderen und kommt auch vom letztlichen Effekt nicht an die anderen Schwämme ran.
Bei den Beautyblendern gilt wirklich, dass das teure tatsächlich mal besser ist und das wir hier einfach die Bestätigung haben, dass man sich nicht immer auf die günstigste Variante verlassen sollte.
Das Ebelin Beautyei würde ich letztlich niemanden empfehlen, da euch einfach zu viel Produkt verloren geht. Wenn ihr nicht bereit seid, den vollen Preis zu zahlen, dann überspringt doch bitte die günstigste Variante und holt euch den Real Techniques Schwamm.
Und nun wünsche ich euch ganz viel Spass beim Blenden!
Wir weisen darauf hin, dass durch die Erstellung von Kommentaren und Likes personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden. (ggf. Name, Blog, E-mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht. Weiterhin weisen wir daraufhin, dass dieser Beitrag
Artikel enthält, welche uns kostenlos und unverbindlich von Unternehmen zugesendet wurden (SPONSORED POSTING)Artikel enthält, die uns kostenlos zugesandt wurden im Rahmen eines Produkttests. Gegenleistung: Blogartikel. Der Artikel basiert auf unserer freien Meinung (SPONSORED POSTING)- Artikel enthält, die wir selbst gekauft haben und wir in keiner Verbindung mit dem Unternehmen stehen (NOT SPONSORED)
Artikel enthält, die wir in Kooperation von einem Unternehmen erworben haben. Für diesen Blogpost werden wir bezahlt. (SPONSORED POSTING)Affiliate Links enthält, wodurch personenbezogene Daten nur für die Abwicklung der Zuordnung des Affiliate Links, erhoben werden. (SPONSORED POSTING)
Vielen Dank für den schönen Vergleich! Ich überlege schon länger, ob ich mir nicht auch mal einen Blender anschaffen soll und habe da schon in Richtung Real Techniques geschielt. Ich denke, der würde es dann auch werden, wobei der original Blender bei dir ja noch besser abgeschnitten hat. 🙂
Liebe Grüße,
Christina
Der originale hat sogar mit Abstand besser abgeschlossen. Der RealTechniques ist hingegen natürlich ein Multitaskingtalent, wodurch ich deine Entscheidung total verstehen kann.
Falls es beim Preispunkt hapern sollte, kannst du ja mal bei Kosmetik4less vorbeischauen. Die haben die Blender öfters mal für ein paar Euro günstiger im Shop
Ich wünsche dir viel Spaß beim Testen!
Liebe Grüße
Maren
Danke für den Tipp! Früher oder später werde ich mir bestimmt mal so ein kleines Ei zulegen. 😉
Liebe Grüße!
Hallo tolle Bloggerseite bin total begeistert.
Bin auch schon am überlegen ob ich mir nicht den Orginalen gönne. Denn er hat einen ziemlich stolzen Preis. Da ich eh sehr wenig Geld zur Verfügung habe überlege ich es mir nochmal. Ich denke 2 Monate sparen und dann werde ich ihn mir holen. Muss ihn unbedingt testen. 😍😍😍😚Dankeschön für den tollen Vergleich ganz liebe grüße Leyla Brak
Danke für deine super lieben Worte 🙂
Ich denke, dass der beautyblender von RealTechniques eine gute Alternative ist. Allerdings verwende ich den Beautyblender doch viel mehr als den von RealTechniques.
Schau doch immer mal auf kosmetik4less vorbei, da gibts den Beautyblender oftmals für bis zu 5€ günstiger.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Testen 🙂
Liebe Grüße
Maren
Ok, alles klar. Jetzt weiß ich also, was ich doch mal ausprobieren sollte. Bin bis jetzt auch immer so mit meinem Concealer zugange gewesen 🙂
Liebe Grüße
Laura
Mit einem Pinsel klappt es bestiimmt genauso gut. Allerdings dominieren die Schwämmchen seit Jahren mittlerweile den Markt.
Viel Spaß beim Testen!
Liebe Grüße
Maren
Toller Test. Vielleicht sollte ich es auch mal mit dem Blender versuchen. Liebe Grüße, Annalena
Danke Anna! Ich wünsche dir viel Spaß beim experimentieren 😉
Liebe Grüße
Maren
Ich hätte wohl noch ein paar Wochen mit dem Kauf des Ebelin Beautyblenders warten sollen – dann hätte ich es wohl nach Lesen des Tests nicht gemacht 😉
Danke fürs Testen!
Naja, dass ist ja wenigstens noch der günstigste der Schwämme und ich habe es dann doch mehr als 1 Jahr mit dem Schwamm ausgehalten 😀
Danke für dein Feedback.
Liebe grüße
Maren
Den Schwamm von Real Techniques habe ich schon länger im Auge, weil mir der „originale“ Beautyblender dann doch etwas zu teuer ist :D.
Jetzt werde ich ihn mir, nach deinem tollen Vergleich, bestimmt bald zulegen 🙂
Liebe Grüße,
Bex 🙂
Das kann ich absolut nachvollziehen! Ich muss allerdings nochmal betonen, dass der originale um einiges besser ist. Allerdings hat man natürlich beim RealTechniques Schwamm den Multitaskingeffekt.
Danke für dein Feedback Bex 🙂
Liebe Grüße
Maren
Danke für diesen tollen Vergleich!
Ich habe bislang noch nie so einen Beautyblender benutzt, weil ich mir dachte, dass eigentlich nur der originale, teurere so richtig was bringt… ich werde ihn mir aber dennoch mal genauer anschauen!
LG Dani
von http://sortofgorgeous.com/
Danke für dein Feedback!
ich muss auch sagen, dass der originale mit Abstand den Markt von der Qualität dominiert. Dennoch kann ich verstehen, dass man nicht den vollen Preis zahlen möchte.
Liebe Grüße
Maren
Ich habe auch schon oft überlegt, ob es sich wirklich lohnt, den echten Beautyblender zu kaufen und ob die Qualität wirklich so viel besser ist. Vielleicht muss ich mich auch mal überwinden und es einfach selbst testen. 🙂
Ich habe nun auch einen Blog gestartet, auf dem ich ebenfalls Reviews, Outfitinspirationen und Makeup Looks posten werde.
Schaut doch mal vorbei wenn ihr mögt! 🙂
http://rockynfashion.wordpress.com
Erst einmal: Ganz viel erfolg mit deinem Blog! Ich weiß noch wie aufregend es für uns war 🙂
Ich muss wirklich sagen, dass die anderen Beautyblender nicht im geringstens an den originalen rankommen. Er ist fluffig und liegt super in der Hand.
Liebe Grüße
Maren
Ich finde du hast eine tolle wirklich auch übersichtliche Bloggerseite. Freu mich total dich gefunden zu haben auf Twitter.
Ja der stolze Preis vom Beautyblender glaube ich sehr das er sein Geld wert ist. Denn man hört ja nur positives über ihn. Ich denke ich muss überwinden und etwas Geld zur Seite legen und ihn mir dann endlich mal jetzt mit 30ig gönnen. Du hast alles sehr schön beschrieben und wie schon erwähnt verblendet ist heutzutage nicht mehr weg zu denken. Weiter so freu mich auf mehr. Ganz liebe grüße Dreambetrue
Danke für deine lieben Worte! 🙂
Ich muss wirklich sagen, dass ich den Beautyblender seit dem Tag des Kaufes nicht mehr aus der Hand gelegt habe.
ich freue mich schon auf deine Erfahrungen! Du kannst ja mal unbedingt berichten 🙂
Liebe Grüße
Maren
Ich habe den Ebelin Blender bereits zweimal nachgekauft und überlege nun nach deinem Vergleich, doch mal das Original zu benutzen. Eigentlich war ich bisher zufrieden, aber deine Worte könnten mich umstimmen. Danke in jedem Fall 🙂