Flop Produkte. Es gibt sie immer. Die schwarzen Schafe in unserer Kollektion, die am Ende des Tages nicht einmal mehr Lückenbüßer sind, sondern reiner Ballast oder hart gesagt, gut gemeint Müll. Vorab: Produkte, die für mich nicht funktioniert haben, können bei anderen Mädels super wirken. Es ist meine rein subjektive Sicht.
Annemarie Börlind BB Creme
Trotz das Annemarie Börlind eine bekannte, renommierte Marke ist, wurde ich mit der BB Creme nicht warm. Sowohl die Farbgebung als auch der Geruch sind vielversprechend. Leider hat die BB Creme eine sehr krümelige Konsistenz, wodurch sie sich nicht verblenden lässt auf meiner Haut bzw. Sofort absetzt oder tatsächlich krümelt. Da mir persönlich ein schöner Teint das A&O ist, ist das Produkt für mich ein totaler Flop.
Manhattan Eyeshadow Base
Wer kennt sie nicht? Die Eyeshadow Base von Manhattan im kleinen Tiegel. Entweder habe ich ein Montagsprodukt erwischt oder die Base ist tatsächlich staubtrocken. Sie lässt sich überhaupt nicht schön auf meinem Lid auftragen. Es ist eher eine Paste, als eine cremige Konsistenz. Da lässt sich mein Augenmakeup doch leichter auftragen ohne Base als mit nicht einheitlicher Grundlage.
Sleek Lip Plumber
Dieses Produkt hatte ich in der Glossybox April. Zuerst super gespannt, war ich sehr schnell enttäuscht. Versteht mich nicht falsch, die Farbe des Plumpers ist wunderschön und wie die Amerikaner sagen ,,right up my alley“. Ein ganz ganz ganz großer Nachteil ist allerdings vorhanden: Er brennt. Es ist kein bitzelndes Gefühl auf den Lippen, kein Prickeln. Nein, es ist ein unangenehmes Stechen und liebe Leute: Kosmetik soll schön sein und im Besten Falle noch Pflegen.
Garnier Augen Roll- on Concealer
Eigentlich ein sehr cooles Konzept. Der Concealer wird durch eine Metallkugel auf eure Haut aufgetragen und deckt somit die Haut ab, während sie gleichzeitig gekühlt wird und die geschwollene Augenpartie gekühlt wird. Auch ist das Produkt von der Textur her super flüssig und lässt sich wunderbar auftragen. Die Farbnuancen sind allerdings eine reine Katastrophe. Jede ist für meinen Hautton viel zu dunkel, wovon ich ja noch absehen würde. Allerdings sind sie auch sehr orangestichig. Ein Concealer sollte allerdings genau dieselbe Farbe haben wie die Foundation oder, wie ich es bevorzuge, einen Ton heller. Die Farbe Orange hat in meinem Concealer nichts verloren.
TIGI Big Head Voumizing Shampoo
Auch TIGI Big Head ist eine Marke, die ich sehr gerne verwende und nutze. Doch auch hier gibt es schwarze Schafe im Sortiment und eines davon habe ich erwischt. Die Volumizing Edition verträgt sich leider nicht mit meinem Haar. Erst einmal: Das Produkt riecht original nach HubbaBubba. Anstatt meinem Haar mehr Fülle und Volumen zugeben, geschieht leider exakt das Gegenteil. Sowohl Shampoo als auch Conditioner drücken meine Haare sehr platt und spenden keinerlei Volumen und Feuchtigkeit. Nachdem meine Haare getrocknet sind, habe ich sofort wieder das Gefühl meine Haare waschen zu müssen. Sehr schade, für solch ein doch etwas preisintensiveres Produkt.
Zendium Zahnpasta
Scheint vielleicht ein sehr langweiliges, banales Flopprodukt zu sein, allerdings nur auf den ersten Blick. Bei Zahnpastas bin ich ein Mensch, der so gut wie alle verwendet. Von 10€ Zahnpasta bis hin zu 0,65€ Zahnpasta habe ich alles schön besessen und wisst ihr was ? Die Unterschiede waren absolut geringfügig. Enttäuschend. Die Zendium Zahnpasta greift allerdings mein Zahnfleisch derart an, dass sie stark gereizt wird von der Benutzung der Zahnpasta. So gibt es für dieses Produkt eine ganz klare „LIEGEN LASSEN“ Ansage von mir.
Wir weisen darauf hin, dass durch die Erstellung von Kommentaren und Likes personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden. (ggf. Name, Blog, E-mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht. Weiterhin weisen wir daraufhin, dass dieser Beitrag
Artikel enthält, welche uns kostenlos und unverbindlich von Unternehmen zugesendet wurden (SPONSORED POSTING)Artikel enthält, die uns kostenlos zugesandt wurden im Rahmen eines Produkttests. Gegenleistung: Blogartikel. Der Artikel basiert auf unserer freien Meinung (SPONSORED POSTING)- Artikel enthält, die wir selbst gekauft haben und wir in keiner Verbindung mit dem Unternehmen stehen (NOT SPONSORED)
Artikel enthält, die wir in Kooperation von einem Unternehmen erworben haben. Für diesen Blogpost werden wir bezahlt. (SPONSORED POSTING)Affiliate Links enthält, wodurch personenbezogene Daten nur für die Abwicklung der Zuordnung des Affiliate Links, erhoben werden. (SPONSORED POSTING)
Dein Test zu der Zahncreme fand ich sehr interessant. Ich habe die auch getestet und nen blog geschrieben. Die Probleme die du hattest, hatte ich nicht aber dafür fiel mir anderes negativ auf. Bin auch kein Fan von dieser angeblich natürlichen Paste. Hatte eher das Gefühl nur Paste mit sehr viel Spucke und kein wirklichen Reinigungseffekt.
Danke für dein Feedback. Es ist wirklich selstam, dass viele Menschen unterschiedlich, negative Erfahrungen mit der Zahncreme machen. Da greife ich dann doch lieber zu den Standardprodukten im Bereich Zahnpflege.
LG Maren 🙂
Hallo 🙂
In erster Linie möchte ich sagen, dass ich den Beitrag sehr cool finde!
Und ich gebe dir vollkommen recht, was die Eyeshadow Base von Manhattan betrifft… leider…
xoxo Carmen ❤
Dankeschön für dein Feedback Carmen!
Wirklich schade, leider habe ich noch keine guten Eyeshadow Base Produkte in der deutschen Drogerie entdeckt.
LG Maren 🙂
Guten Morgen =)
Ich muss zugeben, ich mache das meistens einfach mit Concealer 😂
Ich war davon damals so enttäuscht, dass ich mir niemehr eine Base gekauft habe. Nach einem Einkauf bei Sephora, habe ich eine 4er Packung UD Naked Primer Potion Tester mitbekommen, das war vor 3 Jahren und habe davon bis Dato noch nicht einmal eines ganz aufgebraucht, weil ich eben dazu meistens Concealer verwende 😚
Also kleiner Tipp am Rande… Du musst dein Geld nicht unnötig für eine Base ausgeben 😚
xoxo Carmen
Da gebe ich dir vollkommen recht. Ich muss auch sagen, alle Eyeshadow Bases in meiner Sammlung habe ich mir nicht selbst gekauft. Concealer verwende ich zwar nicht, allerdings ist dastatsächlich der beste Kompromiss. Ich verwende meistens Fixing Spray on Top. Da wirken die Farben intensiver und halten länger. Die Urban Decay Primer Potions habe ich auch, allerdings gebe ich dir da recht- mich hat genau einer von vier bisher überzeugen können und dies war der ganz klassische 🙂
LG Maren 🙂
Fixing Spray verwende ich auch oft, aber nicht immer… Das kommt bei mir total darauf an, was bei mir am Plan steht, oder generell nach Aufwand meines Makeups 🙂 Aber ich muss sagen, Fixing Spray verwende ich meistens, wenn ich schimmernde oder glitzernde Lidschatten verwende 😀 In solchen Situationen können solche Sprays Leben retten xD
LG Carmen
Ich habe den Sleek Lip Plumber auch in der Glossy Box gehabt und genau wie du, liebe ich die Farbe und benutze ihn trotz „des leichten Kribbelns“ das im Heft beschrieben wurde gelegentlich, einfach weil die Farbe echt der Hammer ist.
Hi!
Bin gerade neu auf deine Seite gestoßen und habe begeistert diesen Beitrag gelesen. Was mir besonders gut gefällt ist, dass es sich bei den Produkten auch um leistbare Kosmetik aus der Drogerie handelt.
Vielen Danke, lg Melanie
Huhu 🙂 Also den Garnier Augen Roll- on Concealer habe ich auch. Meine Begeisterung dazu hält sich in Grenzen, da er quasi immer verschmiert ist am Tubenkopf. Mit der Farbe komme ich prima klar, aber es kommt einfach immer viel zu viel raus. Deshalb benutze ich den Roller eigentlich nur noch indem ich ihn mit dem Finger auftrage.
Sehr schön geschriebener Blogpost und ich gebe dir recht die base ist leider sehr schrecklich. Du hast den Beitrag echt schön geschrieben 👍🏻
Danke für dein liebes Feedback 🙂
Liebe Grüsse
Maren