Dear Diary..
Als kleines Mädchen habe ich unglaublich gern Tagebuch geschrieben. Es waren oft kurze Stichworte, manchmal war es auch nur eine kleine Kritzelei. Weiter ging es mit Urlaubstagebüchern, die ich mit 14,15 verfasst habe. Schaut man zurück, muss man oft über sich selbst lachen.
Doch das wichtige ist: Es holt Erinnerungen wieder hoch und zeigt manchmal auch, dass viele Dinge über die man sich den Kopf zerbrochen hat, unwichtig waren. Aus einer gute Distanz betrachtet, kann man sich vieles wieder besser ins Gedächtnis rufen.
Seit Anfang 2017 schreibe ich wieder wöchentliche Tagebucheinträge. Manchmal ist es nur ein kurzer Abriss der Woche und manchmal sind es seitenlange Gedankengänge. Das Leben spielt einem ab und an Streiche und auch ich muss das manchmal schmerzhaft spüren. Für mich persönlich ist Schreiben eine Form von Verarbeitung gewisser Umstände. Hand aufs Herz: Tagebücher sind privat und ich möchte den Tag nie erleben, dass sie jemand liest, denn sie sind 100% echt. Doch hier sind wir am Punkt: erleben.
In einer 100% digitalen Welt in der wir leben, gibt es auch immer weniger Schriften, weniger Dinge die Großeltern hinterlassen. Oftmals findet man kaum etwas, was einen über den Menschen selbst erzählt und das finde ich schade. Denn technische Geräte sind passwortgeschützt, doch Bücher kann jeder lesen. So wünsche ich mir, dass- weit in die Ferne geschaut- auch meine Kinder später schriftliche Dinge von mir besitzen, die etwas über meinen Charakter aussagen.
Mittlerweile spielen wir alle, schauen Youtube oder lesen E-Books. Schriftverkehr verliert vermehrt an Bedeutung. Genau aus diesem Grund Bloggen wir. Das Herunterschreiben von Erfahrungswerten kann nur helfen. Es ist egal ob wir mit einer Produktreview nur eine Person erreichen oder tausende. Solange es eine Person erreicht, genügt es. Genauso ist es mit diesen Posts- sie sollen inspirieren. Inspirieren dazu, vielleicht mal wieder zu schreiben oder einfach mal alte Tagebücher durchzulesen an einem Herbstabend.
Wir weisen darauf hin, dass durch die Erstellung von Kommentaren und Likes personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden. (ggf. Name, Blog, E-mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.
Du hast mich mit deinem Text voll berührt ,deine Worte haben mich zum Nachdenken gebracht.
Danke für deine lieben Worte. Dein Kommentar hat mich sehr glücklich gemacht 🙂
Liebe Grüsse maren
Richtig schöner Post
Dankeschön 🙂
Liebe Grüsse Maren
Hallo,
Ich denke auf jeden Fall, dass es wichtig ist, sein eigenes Erleben zu reflektieren. Und ich denke, dass es auch nicht schlimm ist, wenn man sich früher über „Kleinigkeiten“ den Kopf zerbrochen hat, die aus der Distanz betrachtet gar nicht so wild waren. So ist das Leben. Kurz vor dem Tod erscheint sicher der allergrößte Teil unseres Lebens unbedeutend.
Liebe Grüße, Alex
Hallo Alexandra,
Ich kann dir nur zustimmen. Für mich ist Selbstreflektion sehr wichtig und so muss man sich über manche Dinge eben auch den Kopf mal zerbrechen, weil sie in diesem Moment eben noch nicht minimal klein sind.
Liebe Grüsse
Maren
Wundervoll geschrieben 😍
Danke meine Liebe
Liebe Grüße Maren
Kann dir nur zustimmen! Man sollte sich viel mehr so Erinnerungen erschaffen (auch mit Foto’s > https://melslybeauty.wordpress.com/2017/09/01/errinerungen-schaffen/ )
Ich liebe es meine alten Tagebücher und Fotoalben anzuschauen.
Liebe Grüsse! ❤
Liebe Maren!
Ein sehr schöner Beitrag, der mich mitten ins Herz trifft. Für mich bedeutet Schreiben so lange ich denken kann Erholung, Entspannung, ein Zurück zu mir und vielerlei Erkenntnisse. Ich liebe es und es hat mir schon aus so manch schwierigen Situation aus meinem Leben geholt.
Neulich wurde ich bei einem Wettbewerb bei dem es ums Schreiben ging gekürt. Ich erzählte meine Geschichte… von Krankheit und Schmerz und davon, dass ich durch mein tägliches Schreiben auf dem Blog wieder zurück zur Lebensfreude zurück zum Leben fand. Ich kann deine Worte also einfach nur bestätigen.
DANKE, lg Melanie
Liebe Maren,
nachdem ich das Buch „Das Tagebuch der Anne Frank “ gelesen hatte, bin ich angefangen Tagebuch zu schreiben. Ich glaube ich war da auch so 14/15. Wenn ich es heute lese, muss ich oft schmunzeln oder die Tränen kullern. Mein Tagebuch war immer mein Ventil und so entstand auch mein Blog. Der Blog sollte bzw. ist mein Ventil zu meinem Job. Weiterhin Tagebuch schreibe ich nicht. Kinder haben wir nicht, aber mein Blog spiegelt mich irgendwie wieder und meine wünsche . Glaube ich oder hoffe ich.
Ich bin froh, das ich euren schönen Blog gefunden habe.
Liebe Grüße
Elke von http://www.elke.works
Hallo liebe Elke,
danke für deine Lieben und vielen Worte. Ich denke das Tagebuch Anne Frank ist generell ein Buch, welcher jeder Deutscher, wenn nicht sogar jeder Mensch, einmal gelesen haben sollte. Schön, dass du so tolle Erinnerungen in deinem Tagebuch Wiedererleben kannst. Der Blog ist tatsächlich ein Ausgleich.
Liebe Grüsse und einen wunderschönen Tag wünsche ich
Maren