Der Alltag der meisten Menschen wird zunehmend schneller und stressiger. Von Montag bis Freitag steht permanent was auf dem Plan und an abschalten ist gar nicht zu denken. Wer meinen letzten Post „Auf in die Arbeitswelt“ gelesen hat weiß, dass auch ich mitten im stressigen Alltag der Arbeitswelt angekommen bin. Insbesondere die erste Woche stand ich ständig unter Strom und hab dennoch nichts zustande bekommen. Da dann auch noch das Wochenende gänzlich ausgebucht war, hatte ich überhaupt keine Zeit auch nur ans entspannen zu denken. Dieses Wochenende sieht das glücklicherweise etwas anders aus. Auch wenn ich viel vorhabe, habe ich es geschafft ein bisschen Zeit für mich selbst einzuplanen.
Manch einer von euch kennt das vielleicht. Da hat man dann aber schon mal Zeit für sich selbst, aber hat letztlich keine Ahnung was man eigentlich mit sich anfangen soll. Darum hier nun ein paar kleine aber hoffentlich feine Tipps, die euch helfen werden mal wieder auf andere Gedanken zu kommen und einfach mal die Seele baumeln zu lassen.
- Malen
Ja ich weiß wir sind keine 6 mehr aber glaubt mir, malen kann unheimlich entspannend sein. Man ist so konzentriert darauf, das andere Gedanken gar keinen Platz mehr im Kopf haben. Meiner Meinung nach ein echt schönes Gefühl. Für alle die (und ich zähle mich selbst auch dazu), denen irgendwann nach der Kindheit die Kreativität ausgegangen ist, kann ich nur Mandalas empfehlen. Man hat die Linien schon vorgegeben und muss einfach nur noch nach einer Farbe greifen. Nimmt mir persönlich den kleinsten Anflug von neuem Stress gleich vorweg.
- Serien schauen
Serien sind ja nicht nur absolut im Trend, sondern sind auch perfekt für einen entspannten Sonntag auf der Couch. Man vertieft sich so sehr in die Geschichte anderer, dass man seine eigenen Sorgen total vergisst. Perfekt oder? Insbesondere leichte Kost mag ich besonders wenn es einfach mal ums runter kommen geht. Serien wie „Life in Pieces“, „Modern Family“ oder auch „Türkisch für Anfänger“ eignen sich da mehr als perfekt. Man hat was zu lachen, verfällt aber nicht sofort in eine Sucht. Dasselbe gilt übrigens auch für den nächsten Punkt.
- Lesen
Ich bin ja eine absolute Leseratte, daher ist mir dieser Punkt besonders wichtig. Ich muss zugeben das ich in letzter Zeit kaum Zeit finde zu lesen und auch kein neues, interessantes Buch zu Händen habe, aber für mich gibt es nichts Schöneres, als in einem richtig guten Buch zu versinken. Einfach die Zeit zu vergessen und für ein paar Stunden in einer anderen Welt leben. Mein Inbegriff von entspannen.
- Brunchen
Ich weiß nicht was es ist, aber ein spätes und richtig ausgiebiges Frühstück ist einfach etwas das mir Ruhe schenkt. Wahrscheinlich weil es so typisch Sonntag ist und Sonntag ist DER Tag zum Entspannen. Aber ich kann jedem nur empfehlen immer mal wieder zu Brunchen. Egal ob zu Hause oder Auswärts. Danach fühlt man sich einfach jedes Mal gleich besser.
- Online Bummeln
Das ist wohl ein etwas außergewöhnlicherer Punkt und sicherlich auch nicht für jeden was, aber ich liebe es durch sämtliche Onlineshops zu stöbern, Sachen zu favorisieren und dann doch nie zu kaufen… meistens zumindest. Manchmal überkommt es mich dann doch im Eifer des Gefechts, aber meistens muss ich ehrlich sagen kann ich an mich halten. Wer das nicht so gut kann, sollte diesen Punkt wohl besser ignorieren. Ich für meinen Teil liebe es aber.
- Sport
Ein Punkt der bei mir mit Sicherheit nicht ganz so sehr zutrifft, zumindest nicht zurzeit, aber ich bin mir sicher das er bei anderen Wunder bewirken kann und tut. Sport macht einfach den Kopf frei und wenn man die ganze Woche im Büro gesessen hat, dann brauch der Körper das auch einfach mal wieder so richtig ausgepowert zu werden. Dann legt sich der Stress auch meist wieder von ganz alleine, wenn man abends auf der Couch liegt und weiß, dass man was getan hat.
So das waren meine kleinen Tipps für euch um den Kopf mal wieder auf andere Gedanken zu bringen und den Alltagsstress zu vergessen. Probiert es doch mal aus und lasst mich in den Kommentaren wissen, was euch denn immer so hilft.
Wir weisen darauf hin, dass durch die Erstellung von Kommentaren und Likes personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden. (ggf. Name, Blog, E-mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.
Hat dies auf kassiopeiamaria rebloggt und kommentierte:
Stress lass nach! Einpaar Tipps von Maren & Isabelle für Sofort-Entspannung im Alltag.