Seitdem ich vor etwas über einem Jahr in meine kleine aber feine 1 Zimmerwohnung gezogen bin, beschäftige ich mich vermehrt mit dem Thema allein zu sein. Frisch von zuhause ausgezogen ist das natürlich gar nicht so einfach. Man dachte zwar immer, hey ich kann doch gut allein sein, zuhause war ich es doch auch. Das immer aber die Eltern vor Ort waren, macht dann aber doch einen starken Unterschied.
Ich habe gemerkt, dass es zuerst doch sehr seltsam ist nachhause zu kommen und niemand wartet auf einen. Frisch verliebt war ich dann auch die ersten 10 Monate nach meinem Umzug mindestens 4-5 Tage die Woche in der WG meines Freundes. Langsam kommt der Alltag natürlich doch und so bin ich vermehrt zuhause seit rund 4 Monaten mittlerweile.
Anfangs war es einem natürlich schnell langweilig. Es gibt nichts zu bereden, mit keinem kann man kochen und auch den Bachelor schaut man manchmal allein. Ich war gelangweilt von meiner eigenen Gesellschaft. Mittlerweile habe ich gelernt auch mein Glück im allein sein zu finden. Gerade nach einem langen Arbeitstag (arbeite meist bis 20 Uhr) gibt es zurzeit nichts schöneres für mich als in meine Wohnung zu kommen, ein Buch zu nehmen und einfach mal für mich zu sein.
Ich denke es ist wichtig, einmal im Leben allein gewesen zu sein. Erst so kommt man mit sich selbst ins Reine und lernt sich auch nochmal von einer ganz anderen Seite kennen. Man nutzt die Zeit anders. Ich lerne viel, ich beschäftige mich aber auch wieder vermehrt mit meiner Leidenschaft Beauty und auch entspannende Dinge wie Malen kommen nicht mehr zu kurz. Natürlich ist das Leben draußen und natürlich bin ich auch den Tag umringt von lieben Menschen und auch meinen Freund sehe ich natürlich auch immer wieder mal abends. Aber wer möchte schon deine Gesellschaft, wenn du nicht mit dir selbst allein sein kannst?
Was ich damit sagen möchte: Man ist nicht einsam, nur weil man allein ist, alleine wohnt. Es ist eine Form von Selbstliebe und ich versuche immer die Ruhe in den Momenten auszunutzen, meine Ziele zu verfolgen. Man ist für sich. Hört auf seine Gedanken, sein Herz- ganz anders als wenn man umringt ist von Menschen. Du bist der Protagonist deines Lebens, hör genau zu was dir dein Körper in solch Momenten sagt.
Ein wunderschönes Wochenende! Wie bindet ihr Me-Time in euer Wochenende ein ? 🙂
Wir weisen darauf hin, dass durch die Erstellung von Kommentaren und Likes personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden. (ggf. Name, Blog, E-mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.
Da hast du Recht! Nachdem ich an die 5 Jahre alleine gewohnt habe, genieße ich meine Zeit mit mir. Mittlerweile wohne ich mit meinem Freund zusammen, freu mich aber drauf, wenn er mal unterwegs ist und ich für mich sein kann. Das heißt natürlich nicht, dass ich nicht gerne mit ihm was unternehme, dass tue ich. Ich genieße eben nur auch immer noch gerne Zeit für mich alleine ☺
Hallo liebes! Danke für deine lieben Worte. Ich freue mich auch schon darauf nach dem Studium mit meinem Partner zusammenzuziehen. Man sollte seine eigene Gesellschaft aber Genauso mögen 🙂 Mir gefällt deine Einstellung ! 🙂
Liebe Grüsse
Maren
Das hast du richtig gut geschrieben. Die Zeiten, in denen ich eher schlecht alleine sein konnte, habe ich auch durch. Seit September wohne ich nun nach einer langen Beziehung wieder alleine. Und ich muss sagen: Es geht mir richtig gut damit. Ich treffe meinen Partner meist nur am Wochenende. Das ist auch gut so. Denn so sehr ich die Zeit mit ihm genieße, freue ich mich doch immer wieder in mein eigens, ruhiges, kuscheliges Reich zurück zu kommen.
Liebe Grüße Yvonne
Liebe Yvonne,
Ja ich denke, man muss sich erst einmal daran gewöhnen. Mt geht es mittlerweile wie dir. Ich sehe meinen Partner regelmäßig und mache trotzdem auch mein Ding. Man muss nichts überstürzen 🙂 und so freut man sich noch viel viel mehr auf die Zeit zu zweit !
Liebe Grüsse Maren