Viele Marken steigen mittlerweile auch Produkte natürlichen Ursprungs um. Und achten dementsprechend vermehrt auf Nachhaltigkeit als auch natürliche Inhaltsstoffe- weg von der Synthetik. Auch Kérastase hat im Rahmen der Aura Botanica Haarpflegeserie sich dem Trend angeschlossen.
Dank Hagel Shop darf ich die Produkte kostenlos und unverbindlich testen für euch.
Zugeschickt wurden mir drei Produkte aus der Pflegelinie. Alle basieren auf Mizellen, welche die Haare reinigen, pflegen und weich machen. Den Glanz und die Pflege resultiert Beispielswiese aus Paranussöl aus dem Amazonasgebiet, Kokosnussöl oder aber auch aus Reiskeimöl. Besonders geeignet ist die Haarpflegeserie für normales bis trockenes Haar. Weiterhin sind die Produkte parabenfrei sowie silikonfrei.
Das Shampoo mit 96% natürlichen Ursprung bereitet das Haar optimal auf die Pflege vor und reinigt es intensiv. Es schäumt wunderbar und wird durch die Haarkur ergänzt. Die Haarkur bringt durch marokkanischen Arganöl die Haare zum Glänzen und macht sie weich. 97% natürlichen Ursprungs hat die Haarkur aufzuweisen. Das darauffolgende Leave in Produkt mit 99% natürlichen Ursprungs gibt den Haaren den nötigen Feuchtigkeitskick.
Ich muss sagen, dass ich die Produkte sehr gerne habe. Sie erfüllen ihren Zweck und spiegelt auch ein wenig Luxus im Badezimmer wieder. Es sind meine ersten Kerastase Produkte. Sind sie den Hype wert? Auf jedenfall. Ich kann verstehen warum viele zu diesen Produkten greifen. Sie machen genau das was sie sollen. Sie pflegen, die Haare sind weich und mich Feuchtigkeit versorgt. Weiterhin komme ich gut drei Tage ohne Waschen hin. Es beschwert das Haar nicht und Frizz wird durch den Leave in Conditioner der Kampf angesagt.
Trotzdem muss ich sagen, dass es mir zu preisintensiv ist. Ähnliche Produkte gibt es mittlerweile in der Drogerie für den halben Preis. Zu beachten ist außerdem, dass mittlerweile auch bei kleineren Marken sehr auf Naturkosmetik geachtet wird.
Mein Fazit: Eine tolle, nachhaltige Linie von Kerastase an welcher ich nichts auszusetzen habe. Die Alternativen sind dennoch vergleichbar gut.
Ein Kommentar zu “Kerastase Aura Botanica Serie- Review”