Heute vor einem Monat ist für viele Blogs das Licht ausgegangen. Die Datenschutzgrundverordnung ist vollzogen worden und wurde wirksam. Rückblickend betrachtet, haben wir uns ganz schön ins Hemdchen gesch**.
Dass sie aber gar nicht so schlimm ist, wie erwartet für uns kleinen Blogger, lässt zurzeit bei immer mehr Bloggern ein Aufatmen zu erkennen. Bereits vor DSGVO haben wir uns viele Gedanken gemacht, die wir hier festgehalten haben für euch. Wir haben sozusagen laut gedacht.
Viele Änderungen haben sich auf unserem Blog ergeben, die wir euch hier noch einmal ganz kurz zusammenfassen wollen, damit auch ihr sicher euren Blog betreiben könnt.
Selbstverständlich ist man NIE ohne Risiko. Es gibt immer schwarze Schafe oder doch Fehler die man, ohne es zu wissen, tut. ABER: Durch diese Tipps könnt ihr das Risiko vor einer Abmahnung auf jedenfall verringern 🙂
- Für die Plattform WordPress selbst kann man natürlich nichts verändern. Diese selbst muss dafür sorgen, dass sie DSGVO konform die Daten verarbeitet.
- Eine aktualisierte, individuelle, DSGVO konforme Datenschutzerklärung ist das A&O.
- Besonders bei der Nutzung von JetPack darauf achten, dass dieses ausführlich in der Datenschutzerklärung erklärt wird. Bei großer Sorge: Plugin löschen.
- Auch ein aktualisiertes Impressum mit Name und Anschrift ist nötig. Optional ist die Telefonnummer.
- Ein Verfahrensverzeichnis ist zu führen über die gespeicherten Daten von Personen sowie Auftragsabwicklungen
- Teilen Buttons müssen deaktiviert sein
- Social Media Buttons sind herunterzunehmen vom Blog
- In Kontaktformularen ist erkennbar zu machen, dass persönliche Daten wie (Name, IP Adresse) durch das Kontaktformular an Dritte weitergegeben werden können
- Wer auf Nummer sicher gehen möchte, der macht auch in der Kommentarfunktion auf den obrigen Punkt aufmerksam.
- Newsletter Bestellung muss erneut bejaht werden. Alle die dies nicht tun, sind aus dem Newsletter auszuschließen.
- Cookie Banner, Cookie Richtlinien
- https:// Verschlüsselung
Viel Spaß beim Weiterbloggen 🙂
Huhu, ja das hatte wirklich viele zum Aufhören bewegt, mich eingeschlossen. Viele Dinge hatte ich ja so hinbekommen, aber beim Verfahrensverzeichnis und der Auftragsabwicklung habe ich die Segel gestrichen. Na ja, ist zwar schade, da ich gerne gebloggt habe, aber anscheinend soll es so sein. Liebe Grüße, britti
Hallo liebes,
ich vermisse deinen Blog auch sehr, aber kann deine Entscheidung absolut nachvollziehen. Trotz, dass ich vieles beachte, bleibt natürlich doch noch ein wenig Sorge. Alles kann man wahrscheinlich doch nicht als Laie erkennen.
Liebe Grüße Maren
Danke für die Tipps und Hinweise. Die Teilen-Buttons habe ich gleich mal entfernt! Ob ich bei den anderen Punkten gegen irgendwelche Regeln verstoße weiß ich nicht. Danke auch für die „Likes!“
Sehr gerne ! Ich freue mich immer, wenn die Beiträge hilfreich sind und wenn auch nur ein Punkt hilft. Schöne Restwoche dir !
Liebe Grüsse Maren