Anzeige/Unbezahlt/
Die Garnier Body Superfood Körperpflege ist frisch gelauncht und das gleich in vier Varianten:
- Reparierend
- Feuchtigkeitsspendend
- Beruhigend
- Nährend
Drei der Varianten durfte ich exklusiv testen und stelle euch meine Testerfahrungen vor.

Garnier Body Superfood Körperpflege: Das Wichtigste in Kürze
Die Garnier Body Superfood Varianten sind für trockene Haut entwickelt und überzeugen mit nährenden Formulierungen natürlichen Ursprungs. Die Mixturen bestehen aus 96 % bis 97 % Inhaltsstoffen aus natürlichem Ursprung sowie Wasser. Alle Superfood Varianten von Garnier sind Body Butters und überzeugen mit einem cremigen und gut duftenden Auftrag. Die Body Butters sind reichhaltig, gut zu dosieren und lassen sich gut von der Haut aufnehmen.
Zu erwähnen sei, dass die Body Butters von Garnier auch für andere Hauttypen geeignet sind. Je nach Variante variieren die Empfehlungen des Herstellers:
- Garnier Body Superfood Avocado & Omega-6 ist für trockene bis sehr trockene Hauttypen geeignet.
- Garnier Body Superfood Wassermelone & Hyaluronsäure ist für feuchtigkeitsarme Hauttypen geeignet.
- Garnier Body Superfood Aloe Vera & Magnesium ist für normale bis trockene Hauttypen geeignet.
- Garnier Body Superfood Kakao & Ceramide ist für sehr trockene Hauttypen geeignet.
In jeder Packung sind 380 ml enthalten. Bei ausgewählten Händlern wie Müller sind die Superfood Körperpflegen von Garnier zum UVP von 5,95 Euro erhältlich (Stand Juli 2022).
Die Garnier Body Superfood Varianten im Vergleich
Die Garnier Body Superfoods sind in der Handhabung alle gleich. Sie nähren die Haut, spenden Feuchtigkeit und sind cremig im Auftrag. Das Einziehen in die Haut dauert länger, als es bei Lotionen oder Body Milks der Fall ist. Dies ist auf die Reichhaltigkeit der Pflege zurückzuführen. Das bedeutet zugleich: Der Auftrag darf wohldosiert sein und nach dem Auftrag benötigt die Haut einige Minuten, um die Pflege aufzunehmen. Überschüssiges Produkte wird von der Haut nicht aufgenommen. Versucht also immer, die Dosierung so auszurichten, dass nur so viel Produkt genutzt, wie benötigt wird.
Darüber hinaus unterscheiden sich zwischen den Body Butters von Garnier sowohl Inhaltsstoffe als auch Düfte. Werfen wir einen Blick auf die drei getesteten Body Butters.
Garnier Body Superfood Avocado + Omega-6 Körperpflege
Die Garnier Body Superfood Avocado + Omega-6 Body Butter ist für trockene bis sehr trockene Haut geeignet. Der Duft der Pflege ist frisch, angenehm und cremig zugleich. Insgesamt soll die Body Butter die Haut bis zu 48 Stunden mit Feuchtigkeit versorgen.
Die Pflege dringt in bis zu 10 Hautschichten tief ein, versorgt diese mit Feuchtigkeit und stärkt dank Omega-6 die Hautstrukturen aktiv.
Aus meinem Test geht hervor, dass die Garnier Body Superfood Avocado + Omega-6 Körperpflege eher langsam in die Haut einzieht. Ich bevorzuge die Body Butter vorzugsweise am Abend nach dem Duschen. Über Nacht zieht sie gut ein und repariert trockenste Hautstellen.

Garnier Superfood Wassermelone + Hyaluronsäure Körperpflege
Die Haut benötigt Wasser, um elastisch, prall und weich zu sein. Wassermelone ist ein perfekter Wasserlieferant. Sie wirkt feuchtigkeitsspendend. In der Superfood Body Butter enthaltene Hyaluronsäure gewährleistet, dass die Feuchtigkeit auch in der Haut gespeichert wird. Insbesondere im Sommer benötigt die Haut ausreichend Feuchtigkeit, da Schweiß und erhöhte Sonneneinstrahlung die Reserven der Haut aufbrauchen.
Auffällig ist, dass die Garnier Superfood Wassermelone + Hyaluronsäure Körperpflege deutlich leichter in der Formulierung als die Avocado + Omega-6 Körperpflege ist. Sie zieht schnell in die Haut ein, hinterlässt keinen Film und eignet sich auch für die morgendliche Anwendung.
Lediglich der Duft ist gewöhnungsbedürftig. Diese Pflege riecht stark nach Wassermelone, jedoch meines Erachtens eher chemisch. Erinnern tut sie an Wassereis.
Garnier Superfood Aloe Vera + Magnesium Körperpflege
Die letzte von mir getestete Variante ist die Garnier Superfood Körperpflege in der Variante Aloe Vera + Magnesium. Ich bin großer Aloe Vera Fan. Die sukkulente Pflanze ist wasserspeichernd und ist für ihre hautberuhigende Wirkung bekannt. So ist sie entzündungshemmend, entspannend und hat zugleich eine Anti-Stress-Wirkung.
Auch die Konsistenz dieser Body Butter ist als cremig leicht zu beschreiben. Vom Dickegrad liegt sie zwischen den zuvor getesten Varianten. Der Duft ist frisch und rein.