Loreal Paris Midnight Serum Review

Werbung/Anzeige

Als fester Bestandteil der Gesichtspflegeroutine sind Seren nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder: Soforteffekte sind sofort ersichtlich. denn die Serie drinnen sofort in die Haut ein und entfalten ihre Wirkung in den Zellen. Wirksam sind sie insbesondere, wenn sie ausreichend Zeit haben, einzuwirken. Beautyschlaf. Dieses Wort kommt dir sicher bekannt vor. Dabei handelt es sich nicht nur um eine Floskel: Die Haut regeneriert tatsächlich besser im Schlaf. Mit dem L’Oréal Midnight Serum vielleicht besonders gut.

In Zusammenarbeit mit Brands you Love durfte ich das L’Oréal Paris Midnight Serum testen. Meine Review gibt es jetzt.

L’Oréal Midnight Serum: Wirkversprechen

Ab 25 nimmt die Elastizität der Haut ab. Meine Augen wurden immer größer, als ich eine Freundin mir diesen Fakt mal eben so unterschwellig nannte, während sie an ihrem Kaffee sippt. Prima, ich bin nun offiziell 25 – Anti-Aging ich komme.

Genau das ist auch das Wirkversprechen des L’Oréal Midnight Serums Age Perfect Zell-Renaissance. Eine regelmäßige Anwendung des Serums stimuliert die Zellerneuerung. Was dadurch erreicht wird? Minimierte Falten, eine straffe Haut und ein strahlender Teint.

Achtung, jetzt wird es technisch. Zuhören lohnt sich dennoch, denn der Fakt ist super spannend: L’orél Paris setzt hier auf eine Antioxidantien-Regenerations-Formel, gewonnen aus der Bitterorange.

Während wir schlafen, teilen sich unsere bestehenden Zellen. Sie werden auch Mutterzellen genannt. Dadurch entstehen wiederum neue Zellen. Sozusagen die Kinder. Nutzen wir hier passende Produkte, bietet sich die Chance, tatsächlich vitaler auszusehen. Schließlich sind wir mit neuen Zellen bestückt. Jung, frisch und agil. Sweet and young dreams, girls!

Meine Erfahrungen mit dem L’oréal Paris Midnight Serum

Die Anwendung des L’Oréal Paris Midnight Serums erfolgt natürlich am Abend kurz vor dem Schlafengehen. Abends bin ich tatsächlich sehr faul, was meine Skincare angeht. Positioniert auf dem Nachttisch vergesse ich den Auftrag nicht. Für mich ist es mittlerweile zum Ritual geworden, das Serum anzuwenden. Nicht etwa, weil ich meiner Haut etwas Gutes tun möchte. Zumindest nicht primär. Der Duft des Serums hat mich verzaubert. Rein, frisch und sinnlich zugleich bildet er eine kleine Wolke, die mich umhüllt. Der Duft erinnert mich direkt an ein frisch gemachtes Bett, in dem ich mich einfach fallen lassen kann.

Auftrag und erste Ergebnisse

Auch der Auftrag gestaltet sich angenehm. Zwei Tropfen aus der enthaltenen Pipette genügen, um mein Gesicht sowie die Halspartie mit Nährstoffen zu versorgen. Ein klebriges Gefühlt entsteht nicht. Es ist sehr sanft und dringt sofort in die Haut ein. Die Hautverträglichkeit kann ich auf meiner normalen Haut bestätigen. Laut Hersteller ist das Serum auch für sensible Hauttypen geeignet, hierzu kann ich jedoch keine Aussage treffen. Fest steht jedoch: Es sind sehr viele Alkohole und Zucker in dem Serum enthalten. Zudem befinden sich PEGs im Produkt. Sie machen die Haut durchlässiger für Fremdstoffe.

Gemäß des Herstellers ist hier ein langer Atem gefragt. Die Haut fühlt sich bereits nach der ersten Anwendung entspannt und vital an. Nach einer Woche wirkt sie bereits strahlender und nach vier Wochen sind erste Falten verschwunden.

Erste Ergebnisse konnte auch ich nach einer Woche feststellen. Die Haut wirkt am Morgen strahlend und auch habe ich das Gefühl, dass sich Hautunreinheiten deutlich seltener blicken lassen. Das macht auch Sinn, denn im Serum befindet sich Salizylsäure – ein perfektes Mittel, um Hautunreinheiten präventiv und reaktiv zu behandeln.

Bezüglich der Anti-Falten-Wirkung bin ich immer etwas skeptisch. Es ist vorstellbar, dass das Serum kleinste Falten, die sich noch in der Entwicklung befinden, minimiert. Faltenfreie Haut ist nicht zu erzielen. Das sollte jedoch auch nicht der Anspruch sein.

Hier gilt klar: Das Serum regeneriert und entspannt die Haut, ist angenehm im Auftrag, duftet einfach himmlisch und die Haut fühlt sich am nächsten Morgen gut gepflegt an. Den Glow am Morgen möchten wir doch zudem alle haben. Ein schönes Drogerieprodukt, das sich zwar im oberen Preissegment befindet, sich aber lohnen könnte.

Dupe zum Estée Lauder Advanced Night Repair serUM?

Als ich das L’Oréal Paris Midnight Serum auspackte und das erste Mal in der Hand hielt, erinnerte es mich direkt an das Estée Lauder Advanced Night Serum. Bereits der dunkle Flakon, die Farbwahl sowie die Pipette erinnerten stark an das Must-have-Produkt aus dem Hause Estée Lauder. Verwunderlich wäre es nicht: Denn Estée Lauder ist eine Untermarke von L’Oréal Brands.

Ein Blick auf die Wirkstoffe zeigt etwas genauer, ob es sich hier um ein Dupe handelt. Eine Reihe an enthaltenen Inhaltsstoffen ist identisch und kommt sogar fast an gleicher Stelle vor. Interessant! Leichte Unterschiede zeigen jedoch, dass es sich hier um kein Dupe handelt. Ähnlich sind sie sich jedoch allemal. Wer für das Estée Lauder Produkt im High-Price-Segment nicht so viel Geld ausgeben möchte, kann in der Drogerie zum L’Oréal Paris Midnight Serum greifen. Es kostet rund die Hälfte und ist überzeugend in der Formulierung. Happy shopping und vor allem: Gute Nacht.

Werbung

2 Kommentare zu „Loreal Paris Midnight Serum Review

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..