So erreichst du deine Ziele

FOKUS NOW. Mittlerweile komme ich bereits in das dritte Semester meines Studiums und ich bin immer wieder überrascht wie rasend die Zeit vergeht. Um alles unter einen Hut zu bekommen, habe ich mir mittlerweile Strategien entwickelt, welche ich euch gerne in diesem Post vorstellen möchte.

Prioritäten setzen

Fragt euch jeden Monat und jede Woche aufs Neue was euer Hauptziel diese Woche ist. So könnt ihr eine Rangfolge erstellen und habt euren Zeitplan besser unter Kontrolle. Bei mir ist es zurzeit das Lernen für eine Klausur. Erst wenn dieser Punkt in meinem Tagesplan abgearbeitet wurde, kümmere ich mich um meine anderen Erledigungen, Wünsche und Ziele.

motivation-1634875_960_720

TO DO Listen erstellen

To do Listen erstellen hört sich erst einmal banal an und die meisten von uns tun dies auch bereits. Doch so banal es auch ist, so essentiell ist es auch. Wir alle vergessen bestimmte Dinge im Alltag und so ist es eine Erleichterung jeden Tag einen kleinen Zettel bei sich zu tragen mit wichtigen Terminen, Gesprächen, einer Einkaufsliste oder auch einfach mal einem Motivationsspruch. Was ich mittlerweile auch mache sind Monatspläne. Anfang jeden Monats setze ich mich an meinen Schreibtisch und denke nach. Ich überlege was ich erreichen möchte, was mein Anspruch ist an diesen Monat. Möchte ich mein Studium vorantreiben? Möchte ich mich literarisch weiterbilden? Möchte ich mehr Sport treiben? Solche Listen helfen dabei Wünsche zu erfüllen. Nicht nur hat man sie visuell vor Augen, das Gefühl am Ende des Monats alles herauszustreichen ist einfach unbezahlbar.

Ausgleich schaffen

Natürlich möchte ich die ganze Zeit fokussiert sein auf das wichtige. Aber sind wir mal ehrlich: Manchmal ist das, worauf man den Fokus legt, nicht gerade spaßig. So ist es für mich genauso wichtig mir kleine Belohnungen zu setzen. Sei es ein wenig Schokolade, einen schönen Film am Abend oder einen gemütlichen Abend mit dem Freund auf der Couch. Es geht nicht nur darum abzuliefern, sondern auch am Ende des Tages glücklich einzuschlafen. Auch mache ich sehr gerne Sport zum Ausgleich, um mich nochmal richtig auszupowern.

Ausgewogene Ernährung

Dieser Punkt steht hier nicht, weil ich einer dieser super gesund lebenden, Kohlenhydrat hassenden Menschen bin. Ganz im Gegenteil: Ich liebe essen und ich liebe eben auch die Dinge, die nicht so gut für unseren Körper sind. Es ist allerdings erwiesen, dass ungesunde Ernährung sich auch auf unsere Leistungsfähigkeit auswirkt. So fühle ich mich energiegeladener und besser wenn ich einen Salat zu Mittag esse, statt einer Pizza. Das wichtigste ist jedoch, dass ich durch viel Wasser in Kombination mit der gesunden Ernährung weniger Kopfschmerzen habe.

money-2696234_960_720

Den Snooze Button kenne ich nicht

Steht früh auf. Auch an Tagen an welchen ich erst um 10 oder um 12 eine Vorlesung habe und ja, auch am Wochenende klingelt mein Wecker um 7 Uhr. Um 7.15 bin ich aufgestanden. Für mich ist es wichtig meinem Körper eine feste Zeit zu signalisieren, denn nur so kann er sich darauf einstellen und ihr fühlt euch zu dieser frühen Stunde nicht wie gerädert. Weiterhin kann man so viel schaffen in Stunden, die man früher verschlafen hat. Stehe ich um 7 Uhr auf, wenn ich um 10 Uhr eine Vorlesung habe, kann ich mich in Ruhe fertig machen, in Ruhe frühstücken und je nach Zeitplan, sogar noch etwas entspannen oder eben schon etwas abarbeiten. Auch Artzttermine setze ich grundsätzlich auf 8 Uhr morgens mittlerweile. So behindern diese nicht meinen Zeitplan.

Und das wichtigste Kontinuität

Kein Ziel ist erreichbar, wenn man nicht kontinuierlich daran arbeitet. Sei es Weiterbildung, sei es Körpergefühl oder sei es das einfache Aufstehen oder das Kochen von Rezepten. Umso öfter man übt, umso öfter man sich mit dem Thema beschäftigt, umso besser wird man. Irgendwann ist man ein Experte.

Und die Voraussetzung ist: GLAUBE AN DICH. Du machst das für dich. Du stehst morgens auf, du möchtest etwas erreichen und nur du kannst es erreichen. Ich weiß, dass du es kannst, also  Beginn jetzt sofort mit dem Erfüllen deiner Träume.


Wir weisen darauf hin, dass durch die Erstellung von Kommentaren und Likes personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden. (ggf. Name, Blog, E-mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht.

7 Kommentare zu „So erreichst du deine Ziele

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..