Werbung/Unbezahlt
Etwas länger als zwei Woche ist es her, dass ich mich ins Flugzeug gesetzt habe voller Euphorie die Stadt der Lichter zu besuchen – NEW YORK IS CALLING. Zu dieser Zeit war noch alles normal, von Normalität ist zurzeit keine Spur mehr. Dennoch kommen auch wieder gute Zeiten und daher möchte ich euch heute trotzdem Manhattan und dessen Hotspots vorstellen. Im nächsten Post werde ich euch “secret and special Spots von Manhattan“ vorstellen.
Der nächste Trip kommt mit Sicherheit. Bis dahin: Bleibt bitte Zuhause.

Manhattan: Mein erster eindruck
Meine zweite USA Reise. Nachdem ich mir bereits Los Angeles und San Diego angeschaut hatte, war ich mir eigentlich sicher den amerikanischen Lifestyle zu kennen. Weit gefehlt. New York ist eine einzigartige, unbeschreibliche Stadt, die dich direkt vereinnahmt. Die vielen Lichter, Anzeigen und Shops, die so weit reichen, wie deine Sicht sind überwältigend und die Sinne müssen sich auf die Stadt zunächst einlassen. Es ist laut, die Straßen sind überfüllt von Menschen, aber auf der anderen Seite ist es ein einzigartiger Vibe, den ich sonst noch nirgends gespürt habe. Ich habe mich von Minute Eins an wohl gefühlt, die Menschen sind zwar busy, aber äußerst freundlich. Das tollste: Manhattan ist ein Stadtteil von New York , der in jedem Film gezeigt wird der in New York spielt. Wir alle kennen den Times Square, Broadway und Central Park aus Filmen und trotzdem ist es als hätte man es nie gesehen, wenn man wirklich da ist. Manhattan ist für mich eine echte Wundertüte. Sobald man um eine Ecke geht, gibt es wieder etwas zu sehen und ich glaube genau diese Vielfalt ist das was New York so besonders und wunderschön macht.
Anreise, Transfer und Unterkunft
Buchung
Entschieden habe ich mich für eine Individualreise nach New York im Gegensatz zu einer Pauschalreise. Ich mache gerne Pauschalreisen an Sommerdestinationen, in diesem Falle wollte ich es aber individuell machen. Ich habe sowohl Flüge als auch das Hotel als Kombipaket über Expedia gebucht, jedoch ohne Transfer, ohne Gepäck und ohne Verpflegung. Mittlerweile würde ich jedem raten, der nach New York fliegt, zumindest Frühstück zu buchen, da dies durchaus preisintensiv ($$) in New York ist.
Trotz schlechter Bewertungen zurzeit von Expedia, hat bei mir alles super geklappt. Ich kann mich nicht beschweren und war sehr zufrieden mit der Buchungsseite.
Airline Auswahl: Delta Airlines
Nach New York bin ich von Frankfurt am Main aus geflogen. Von dort aus gibt es Direktflüge nach New York, welches die Reisezeit deutlich angenehmer für mich persönlich gestaltet. Ich präferiere immer Direktflüge gegenüber Stop Over Reisen. Für den Flug habe ich mich für die Airline Delta entschieden. Durch mein Praktikum, welches ich in der Tourismusbranche abgeschlossen habe, hatte ich das Glück Vertreter von diversen Airlines persönlich in Schulungen kennenzulernen. Schon dort hat mich Delta mit dessen Konzept begeistert. Meine Begeisterung nahm im Flugzeug nicht ab. Delta Airlines gehört zur KLM Group.
Die Airline ist für mich sehr serviceorientiert und kundenorientiert. Sowohl der Check In als auch die Hinzubuchung von Gepäck verlief reibungslos. In der Economy Class bekommt man vor dem Abflug von der Airline kostenlos Kopfhörer, eine Schlafmaske, Decke, Kissen, Ohrenstöpsel und ein Desinfektionstuch kostenlos zur Verfügung gestellt. Zudem bietet Delta Airlines ein umfangreiches Film-, Serien-, Musik-, Hörbuch- und Podcast-Paket an, welches man unbegrenzt im Flugzeug nutzen kann.
Auch die Verpflegung ist sehr gut. Der Flug startet mit einem Begrüßungscocktail, der Delta Bellini, weiterhin kann man zwischen zwei Vorspeisen, drei Hauptmenüs und zwei Snacks (z.B Zimtschnecken, Pizza) während der Flugzeit wählen. Auch Snacks wie Oreo Kekse und Eis gibt es auf dem Flug kostenlos.
Zuletzt ist noch hervorzuheben, dass Delta Airlines für alle Passagiere kostenlos Internet für Textnachrichten anbietet. D.h ihr könnt online gehen, um auf Whats App, Messenger oder anderen Textportalen Nachrichten kostenlos zu versenden. Für Bilder, browsen oder Sprachnachrichten muss man aber zahlen.
Transfer
Beim Transfer haben wir uns auf dem Hinweg für ein Taxi entschieden und auf dem Rückweg für einen privaten Fahrer aus dem Hotel. Prüft zuvor den Transfer und die Preise, da diese sehr hochpreisig sind. Im Taxi erfahrt ihr den Preis erst am Ende der Fahrt, während bei einem Privatfahrer vom Hotel aus meist der Preis bereits fix ist. Bei uns war die Privatfahrt günstiger als die Fahrt mit dem Taxi.
Zu beachten ist, dass Taxi Fahrern in New York immer 10-15% Trinkgeld gegeben wird. Der Preis liegt, je nachdem wo man in New York wohnt, bei ca. 100$ pro Strecke.
Unterkunft: Novotel Times Square
Als Unterkunft habe ich mich für das Hotel Novotel Times Square entschieden und war so zufrieden! Das Hotel liegt genau am Times Square. Alles was man braucht ist vor der Tür. Ein 24h Supermarkt ist direkt neben dem Hotel gelegen, zahlreiche Shopping- und Essensmöglichkeiten sind in den Straßen herum. Zum Central Park braucht man ca. 20 Minuten zu Fuß, zum Times Square 0 Minuten, zum Broadway ca. 10 Minuten und zum Madison Square Garden ca. 25 Minuten.
Auch das Hotel selbst überzeugt. Es bietet kostenlose Internetnutzung, in der Lobby gibt es Macs zur Nutzung, es gibt Frühstück, Mittag und Abendessen im Hotel. Sowohl das Frühstücksbuffet als auch das Abendessen kann ich sehr empfehlen. Das Frühstück ist leicht über dem Preis für ein normales Frühstück in New York, es ist jedoch Buffet. Das Abendessen würde ich preislich mit den restlichen Essensmöglichkeiten in New York gleichsetzen.
Auch unser Zimmer war wunderschön. Es war im 19. Stock, es ist sehr modern eingerichtet und der Blick auf den Times Square ist atemberaubend schön.
Bei Fragen ist das Hotelpersonal immer freundlich und hilfsbereit. Am Tag der Abreise kann man beim Concierge den Transfer zum Flughafen buchen. Der Concierge bucht auch gerne Tickets für Veranstaltungen für die Hotelbesucher. Zudem ist es möglich am letzten Tag sein Gepäck im Hotel zu lassen, sofern der Check Out vor der Abfahrt zum Flughafen ist. So kann man in Ruhe den letzten Tag genießen.
New York: Manhattan Sightseeing

Times Square
Natürlich zeige ich zunächst den Times Square, da ich genau dort gewohnt habe. Nicht nur ist der Times Square selbst eine Augenweide- dort spielt das Leben in New York, zumindest im Shoppingsektor und Sightseeing Bereich. Von dort aus sind viele Ausflüge möglich und Touristenattraktionen.
In New York etwas erleben? Da kann ich euch das Reisebüro, welches auch online zugänglich ist, Mein Trip nach New York , empfehlen. Der Inhaber des Reisebüros mit Sitz am Times Square wird geleitet von einem deutschen Mann, der nach New York ausgewandert ist. Er bietet online tolle Angebote an. Sowohl deutsche Touren, City Pässe als auch Hop on Hop Off Bustouren gibt es dort zu kaufen. Mit einem deutschen Ansprechpartner geht das gleich viel einfacher.

Mein Trip nach new york: Hop on Hop Off Bustour
Ich habe mich für die Hop on Hop Off Bustour entschieden und bei Mein Trip nach New York gebucht. Diese inkludiert für 48 Stunden die Fahrt durch ganz New York mit dem Sightseeing Bus, eine Bootsfahrt mit Blick auf die Freiheitsstatue sowie einen Museumsbesuch und das alles zum Schnapperpreis.

Mich hat die Bustour total eingenommen! Eigentlich bin ich kein Fan der Sightseeing Busse, doch in New York ist es wirklich lohnenswert. Man kann New York nun einmal nicht einfach ablaufen- dafür ist es schlicht zu groß. Mit der Bustour kann man sich einen Überblick von New York verschaffen, den man sonst nicht bekommen hätte- gefällt ein Ort, so kann man sich näher umschauen, indem man aussteigt und sich umschaut.
Ich habe tolle Orte durch die Bustour kennenlernen durften. Chinatown, Soho und Greenwich waren wirklich toll. Diese Viertel hätte ich ohne die Tour nicht besucht. Ich habe Thrift Shops sehen dürfen, tolle Kirchen, Bibliotheken und sogar eine Vielzahl von Kamerateams, die gerade eine Szene für Filme/Serien geshootet haben. Wirklich außergewöhnlich. Wann sieht man das schon?
Mein Trip Nach New York: Inkl. Bootstour
Inkludiert in der Hop on Hop off Tour ist eine Bootstour mit Blick auf New Jersey, das Financial District von New York und die Freiheitsstatue. Wer die Bustour macht muss einfach die Bootstour machen! Sie gehört zu meinen Highlights meines Aufenthaltes.
Nicht nur seht ihr tolle Dinge, habt eine neue Perspektive und seid hautnah an der Freiheitsstatue, sondern erhaltet auch eine Vielzahl an Infos. Bei der Bootstour bekommt ihr von eurem Guide Insights in die Geschichte New Yorks, den Aufbau der Stadt und welche Gebäude ihr gerade seht. Hochspannend!
Central Park
Central Park- die Oase von New York, der Ort an dem New York atmet und alles laute entweicht und nur Ruhe, Entspannung und ein Gefühl der inneren Ruhe auf einen warten. Ein Halbtages-Tages Ausflug in den Central Park ist wirklich sinnvoll. Ich habe ca. 80% des Central Parks geschafft und habe mich verliebt in die Szenerie. Es ist leise, ruhig und wie in den Filmen laufen eine Vielzahl von Joggern ihre Runden. Auch gibt es viele Hunde, die sich dort austoben. Von Großstadtwirbel ist dort nichts mehr zu spüren. Es ist wunderschön dort spazieren zu gehen, denn der Park ist toll angelegt mit vielen verschiedenen Szenerien- jede auf ihre Weise besonders. Ein paar Eindrücke habe ich euch zusammengestellt.
Top of the rock: Rockefeller Center
Ist man in New York, muss man zumindest auf ein Gebäude hoch um die Stadt in aller Fülle zu sehen. Ob Observation Deck, Empire State Building oder Rockefellercenter: Der Blick ist atemberaubend. Ich habe mich für das Rockefeller Center entschieden. Mit über 60 Stockwerken bist du wirklich dort on top of the rock.
Die Welt ist klein: Wir haben einen netten Mann getroffen, dessen Tochter nach New York ausgewandert ist. Er und seine Frau leben nur 20 km von meinem deutschen Wohnort. Zufälle gibt es auch in New York.
Wall Street und Finanzdistrikt
Wo sind die ganzen Broker und Nachrichtensprecher? Klar, auf der Wall Street und so konnte ich es mir auch nicht nehmen lassen als Wirtschaftsstudent dort einen Abstecher hin zu machen. Vom Bankentumult ist dort nicht viel zu sehen, doch es gibt viele andere tolle Eindrücke. Das Memorial von 9/11 zum Beispiel, das Observation Deck oder eine wunderschöne Wohlfühloase am Hudson River zum Beispiel. Schlendert einfach dort durch die Straßen und ihr werdet tolle Orte entdecken.
Brooklyn Bridge
Ich habe es nur nach Manhattan geschafft, aber die Brooklyn Bridge habe ich noch mitgenommen. Jeder kann die Brücke entlanglaufen. Neben Straßenkünstlern habt ihr eine tolle Aussicht auf Brooklyn, die Skyline von Manhattan und dem Stadtgetummel. Wie ihr seht spreche ich oft von Aussichten: New York ist nämlich keineswegs nur eine Stadt mit Hochhausschluchten. Überall gibt es etwas zu sehen. Und daher möchte ich euch an dieser Stelle ans Herz legen so viel wie es geht durch New York, bei einer Reise, zu laufen. Lasst die Züge, Uber und anderen Verkehrsmittel dieser Welt hinter euch und lauft. Und wenn ihr nicht mehr könnt, hüpft ihr in euren Hop on Hop Off Bus zur Entspannung. Denn genau so bekommt ihr den ganzen New York Vibe zu spüren und entdeckt Orte, die ihr sonst nicht entdeckt hättet.

Auch wenn dies ein Reisepost ist, möchte ich nochmal auf die aktuelle Situation (COVID-19) eingehen. Bleibt bitte zuhause, nehmt die Situation ernst. Storniert keine Reisen, sondern verschiebt sie. Die Welt hat so viel zu bieten. Umso ernster wir die aktuelle Lage nehmen, umso schneller können wir alle im nächsten oder übernächsten Jahr wieder reisen und die außergewöhnlichen Orte unserer wunderschönen Erde betrachten. Bis dahin lassen wir die Welt einfach atmen und neue Energie tanken.
Wie schön! Konnte gerade beim Lesen deines Beitrages richtig mitreisen, das sind sicherlich schon die Nebenwirkungen vom Zuhause sein 😀 Schönen Sonntag dir