Kreativität in den eigenen vier Wänden finden: 5 Inspirationsideen

#wirbleibenzuhause heißt die Devise zurzeit. Und das sollten wir auch tun- nicht nur um uns selbst zu schützen, sondern auch unsere Lieben. Zudem sollte das Zuhause bleiben ein Dank sein an all die Menschen, die zurzeit nicht zuhause bleiben können und unsere Gesundheit gewährleisten sowie unser Versorgungssystem sicherstellen.

Viele von euch da draußen haben jetzt mit Sicherheit auf einmal ganz viel Zeit. Auch ich gehöre dazu. Ich stehe kurz vorm Abschluss, kann meine Abschlussarbeit aber nicht schreiben, mein Urlaub ist gecancelled und naja, ich habe Glück selbstständig aus dem Homeoffice heraus arbeiten zu können. Trotzdem heißt es: Auf einmal ganz viel Zeit zu haben. Und diese Zeit möchte ich unbedingt nutzen. Ich bin nicht schlapp, müde und auch die Quarantäne macht mich noch nicht lustlos. Nein, ich sprühe vor Energie und Tatendrang. Falls es dem ein oder anderen auch so geht, möchte ich euch heute zeigen wie ihr auch zuhause kreativ sein könnt und die gewonnene Zeit effektiv nutzen könnt.

Wohnung umgestalten

Meine liebste Beschäftigung ist es zurzeit auf Möbelseiten, Pinterest und Social Media nach coolen Interior Ideen zu suchen. Kleiner Hintergrund: Ich ziehe in wenigen Tagen mitten im Corona Stress um. Naja, das habe ich mir etwas anders vorgestellt. Ich wollte in Geschäfte gehen, Möbel und Deko kaufen. Jetzt passiert vieles mit DIY, aus alt mach neu und der Bestellung im Internet. So blöd finde ich es gar nicht, ich freunde mich sogar mit dem Gedanken an. Warum altes wegwerfen, wenn wir es recyceln können?

Doch auch ohne Umzug können wir unsere vier Wände doch verschönern. Einfach mal wieder streichen mit alter Farbe, die im Keller steht, neue Fotos aufhängen oder einfach mal die Möbel herumrücken und dadurch neue Perspektiven finden. Meine Umgebung inspiriert mich.

Selfimprovement

Warum nicht die neu gewonnene Zeit sinnvoll nutzen für die eigene Zukunft, das eigene Körpergefühl und die eigene Weiterbildung. Wann haben wir schon das nächste mal so viel Zeit nur für uns?

Zum Beispiel könnt ihr gemütlich in den Tag starten mit Home Workouts. Es gibt eine Vielzahl an kostenlosen Videos auf Youtube. Meine liebsten Youtube Home Workouts sind von Blogilates, MadFit und Pamela Reif. Es sind alles Bodyweigh Trainings, für die ihr nichts benötigt außer eure Sportmatte. Zudem bietet Gymondo zurzeit einen kostenlosen Probemonat an. Gymondo ist ein Online Fitnessstudio in welchem ihr zu jeder Zeit Sportvideos machen könnt aus verschiedensten Sportarten. Zudem erhaltet ihr kostenlose Ernährungspläne. Ein bisschen mehr Zeit und Spaß am Kochen schadet doch auch nicht oder?

Hier gehts zum Gymondo Probemonat

Eine weitere Möglichkeit ist das Selfimprovement im Sinne des Aufbaus von Know How. Es gibt viele Wege sich, auch kostenlos, von zuhause aus weiterzubilden. Gerade jetzt zu Corona Zeiten gibt es noch mehr denn je. Es gibt viele Probemonate von Webinaren und Online Kurse, spannende Podcasts zu entdecken und Bücher zu lesen, die wir schon viel zu lange im Schrank haben. Zurzeit bietet zum Beispiel das Ivy League bestimmte Vorlesungen online kostenlos an. Egal ob Literatur, Business oder Ingenieurwesen- sie bieten wirklich eine Vielfalt an.

Hier entlang zu Weiterbildung von zuhause – so gehts

Vielleicht will ja der ein oder andere von euch sogar sein eigenes Business starten? Wenn nicht jetzt wann dann? Gerade ein Online-Business kann jetzt sehr lukrativ sein und die viele Zeit, die in den Start fließen muss, ist jetzt genau da.

Bildschirm aus, back to the roots

Kreativität schöpfe ich zwar auch aus dem Internet, doch der wirkliche Gedankenflow findet offline statt. Jetzt ist die Zeit endlich wieder die Dinge zu machen für die man sonst sagt ,,dafür habe ich jetzt keine Zeit. Es muss schnell gehen“. Einfach mal wieder Inspiration aus alten Zeitschriften herausschneiden, Mandala malen, hingebungsvoll singen, Masken machen und vielleicht sogar mal wieder Puzzlen. Wir erinnern uns später nicht mehr an die Stunden die wir an Bildschirmen saßen. Erinnern werden wir uns an die Zeiten, die wir genutzt haben um mit unserer Familie Zeit zu verbringen oder einfach mal wieder uns nur auf eine Sache konzentriert haben. Auch mal wieder sich Zeit zu nehmen um zu lesen kann den Kreativitätsprozess ankurbeln.

Es ist die entspannteste Weise kreativ zu sein. Kreativität hat nicht immer etwas mit Effizienzsteigerung oder Produktivität zutun. Kreativität kann auch ein Glücksgefühl sein und Entspannung in uns hervorrufen.

Noch auf der Suche nach Inspiration? Hier entlang

Kreativität durch entrümpeln

Wie sagt man so schön? Eine strukturiertere Umgebung schafft Platz für neue Gedanken und Platz für Neues. Nun bin ich natürlich in meinem Umzugsstress dabei all meine Sachen zu entrümpeln, den Kleiderschrank auszumisten, kaputte Dinge wegzuwerfen und mir zu überlegen wie viele der Dinge die ich besitze, ich wirklich brauche. Doch warum sollten wir das nur bei einem Umzug machen?

Gerade jetzt, wo wir so viel Zeit zuhause verbringen, wie sonst vielleicht nie, ist es an der Zeit das eigene Zuhause auch in eine Wohlfühloase zu verwandeln. Ich kann nur sagen: Ausmisten fühlt sich so befreiend und gut an. Und wo altes geht, kommt neues. Wie viel Spaß macht es wohl sich Gedanken über neue Sachen zu machen und dem Zuhause einen neuen Looks zu verschaffen?

Platz für neue Gedanken

So komisch wie die aktuelle Zeit für uns alle ist- ich versuche das positive zu sehen. Wann haben wir Menschen mal die Gelegenheit aufgerüttelt zu werden und über unsere Handlungen so intensiv nachdenken zu können wie jetzt. Auch Unternehmen können zurzeit nicht weiter machen und müssen neue Denkmuster entwickeln um der neuen Situation zu begegnen und den Folgen, die Corona hinter sich zieht- sowohl wirtschaftlich als auch in unserer Gesellschaft.

Für mich ist es ein Kreativitätsprozess, in dem ich Revue passieren lasse was ich bisher erreicht habe und auf welchem Weg ich mich gerade befinde. Wie kann ich diesen Weg optimal ausrichten in Anbetracht der großen Veränderungsphase in der wir uns befinden?

Natürlich werden Türen geschlossen, aber es werden auch neue Türen geöffnet, die wir bisher vielleicht noch nicht für möglich gehalten haben. Kreativität zuhause finden ist dabei für mich der schönste Nebeneffekt.

Bleibt positiv ihr Lieben.

3 Kommentare zu „Kreativität in den eigenen vier Wänden finden: 5 Inspirationsideen

  1. In Zeiten der Quarantäne suche ich auch nach neuen Ideen. Jetzt habe ich drei Puzzle wieder herausgekramt, die ich vor zwei Jahren gekauft habe und niemals zusammen gesetzt hab.

  2. Schöner Beitrag. Ja, Entrümpeln war auch meine erste Idee. Daraus entwickelte sich beim Mann dann „renovieren“ und bei den Kindern „Zimmer tauschen“. Langweilig ist hier also keinem 🤸🏽‍♀️🤸🏼‍♂️

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..