Werbung/Unbezahlt
Mein erster Produkttest in 2021 ist gestartet und so durfte ich die Natur Box Duschpflege testen. Wer den Blog bereits seit 2018 verfolgt, weiß, dass ich bereits schon mehrere Jahre Nature Box sehr gerne nutze. Natürlich hat sich seitdem sehr viel im Produktportfolio von Nature Box getan und so möchte ich euch die neuen Duschgele der Schwarzkopf Marke vorstellen.
Das sind die Vorteile von Nature Box
- Nature Box Duschgele sind zertifizierte Naturkosmetik
- Die Inhaltsstoffe sind zu 98% natürlichen Ursprungs
- Duschgele sind frei von künstlichen Farbstoffen
- 98% der Verpackung besteht aus Social Plastik
- Vegan
Nature Box Duschgele im Test
Insgesamt durfte ich drei Duschgele testen im Rahmen eines Produkttests von Markenjury. Im Testpaket enthalten, waren jeweils zwei Duschgele einer Sorte. Folgende Sorten durfte ich testen:
- Verwöhnendes Duschgel mit Oliven Duft
- Revitalisierendes Duschgel mit Granatapfel Duft
- Pflegendes Duschgel mit Avocado Duft
Die Duschgele können in Drogerien, Märkten und Online für 2,45€ a 250 ml (Stand Januar 2021) erworben werden. Der Preis ist also durchaus fair. Das Besondere an den Duschgelen ist, dass die jeweiligen Duschgele mit Ölen angereichert sind. So beinhaltet das verwöhnende Duschgel kaltgepresstes Olivenöl, das revitalisierende Duschgel kaltgepresstes Granatapfel und analog dazu, das pflegende Duschgel kaltgepresstes Avocadoöl. Aufgrund dessen sind die Duschgele deutlich pflegender als herkömmliche Duschgele. Die Öle pflegen bereits in der Dusche die Haut und bereiten die Haut auf weitere Pflegeschritte vor. Normale Haut kann sogar auch mal auf die Body Lotion oder Body Milk Pflege im Anschluss verzichten.
Die Düfte der Duschgele empfinde ich als sehr angenehm. Sie sind durchaus präsent, aber nicht zu aufdringlich. Mein liebster Duft ist der Avocado Duft, da dieses Duschgel sehr frisch und rein duftet. Schäumen tun die Duschgele bei der manuellen Anwendung nicht. Wer jedoch einen Duschschwamm oder ein ähnliches Produkt besitzt, kann die Produkte auch zum Schäumen bringen. Eine flexible Anwendung ist somit möglich.
Greenwashing oder Nachhaltig: Nature Box Duschgele im Check
Die Produkte von Nature Box haben mich nicht von Beginn an überzeugt. Beim Launch der Produkte in 2018 waren die Produkte nicht 100 % Naturkosmetik, was mich damals, um ehrlich zu sein, sehr sehr wütend gemacht hat. In den letzten drei Jahren hat sich die Marke aber weiterentwickelt und die Produkte gelten nun zu den zertifizierten Naturkosmetikprodukten. Dass ich also zu Beginn gegenüber Greenwashing skeptisch war, steht außer Frage. Im Vergleich zu 2018, als die Produkte zu 91 % aus natürlichen Inhaltsstoffen bestanden, sind es heute 98 %. Das ist eine gute Entwicklung.
Auch die Inhaltsstoffe überzeugen. So sind diese vollkommen unbedenklich, was mir besonders wichtig ist. Eine Ausnahme gibt es, denn die Produkte enthalten Sodium Sulfate. Das ist nicht wirklich schlimm, da diese dazu dienen unseren Körper zu reinigen. Es ist sozusagen die Seife im Produkt. Wie jedes andere Sodium auch, kann aber auch dieses Sodium Sulfat die natürliche Hautbarriere angreifen, weshalb Codechecks App oftmals diesen Inhaltsstoff als bedenklich deklarieren. Aber wie gesagt, wirklich bedenklich ist er nicht. Lediglich Personen mit sensibler Haut sollten das Duschgel eventuell zunächst auf einer kleinen Hautpartie ausprobieren, um etwaige Reizungen zu vermeiden.
Mein Urteil in Bezug auf die Naturkosmetik fällt bei diesem Test daher deutlich positiver aus, als es 2018 der Fall war. Heute können die Nature Box Produkte wirklich für Nachhaltigkeit und Naturkosmetik stehen.
Fazit: Nature Box ist zertifiziert
In drei Jahren Marktpräsenz hat sich einiges bei der Marke getan. Die Produkte sind nun Naturkosmetik zertifiziert und auch die Verpackung besteht nun nicht mehr aus 25% recycelten Materialien, sondern zu 98% aus recycelten Materialien. Das ist super! Auch die Produkte sind in der Anwendung angenehm und erfüllen ihren Zweck.
Benutzt ihr schon Nature Box?
Hallo, die Website gefällt mir richtig gut. Vor allem das Thema Nature Box Duschpflege im Test, finde ich wirklich großartig!
Danke dafür und liebe Grüße.