Nachdem ich eine ganze Weile geradezu Produkte angeschaufelt habe und die gefühlt 100. Body Lotion gekauft habe, habe ich mir nun vorgenommen so viel Produkte wie möglich aufzubrauchen. Ich denke fast jede Frau ist irgendwann an dem Punkt angekommen, an welchem man sagt: I WANT IT ALL. Das Gehirn wird ausgeschaltet und der Bestellbutton wird gedrückt. Für 2016 habe ich mir vorgenommen weniger zu kaufen und mehr aufzubrauchen. Und das sind meine ersten Ergebnisse- meine ersten aufgebrauchten Produkte. (bzw. die, die ich aufgehoben habe).
Skincare
Fangen wir mit Gesichtsreinigung an und hier kann ich ganz zufrieden sagen: Es sind alles Nachkaufprodukte. Das Garnier Mizellenwasser ist mein neuster Fund über welchen ich wahrscheinlich nicht viel sagen muss. Viele Blogger verwenden es mittlerweile und ich bin auch sehr zufrieden mit dem Reinigungswasser. Nach der Probiergröße, die ich mir letztes Jahr gekauft habe, war dies nun meine erste große Flasche. Sobald ich meinen jetzigen Cleanser aufgebraucht habe, kaufe ich es definitiv wieder.
Auch die DeMak Reinigungstücher habe ich nun schon eine ganze Weile und mag sie sehr gern. Sie sind perfekt geeignet für den ersten Reinigungsschritt, um das Gesicht erst einmal grob reinigen zu können. Es ist mittlerweile meine 5. Packung und wird bestimmt nicht die letzte sein. Meine ersten Erfahrungen und die darauf aufbauende Review verlinke ich euch hier.
Tzja, und nun kommen wir zu meinem absoluten Holy Grail Produkt seit ungelogen etwa 8 Jahren. Es war das erste Produkt welches ich zur Pickelbekämpfung verwendet habe und es ist immer noch täglich bei mir im Einsatz. Ein Produkt, welches nach meiner Meinung viel zu wenig gewürdigt wird. Nichts bekämpft besser Pickel bei mir als die Rapid Action Akut Pads von Clearasil. Es trocknet die Pickel im Ansatz aus und ich kann mit stolz sagen, dass ich so gut wie nie Pickel habe. Die nächste Packung dieses Produktes ist bereits angebrochen.
Im Make up Bereich habe ich lediglich 2 Mascaras aufgebraucht. Hierbei handelt es sich um eine Reise sowie Fullsize Größe der gehypten They’re real Mascara von Benefit. Sie ist mit Abstand meine Lieblingsmascara, welche mir Länge und vor allem Tiefenschwärze verleiht. Sie ist langanhalten und ja, auch ein wenig schwerer abzukriegen. Leider ist sie doch sehr teuer, wodurch ich sie mir nicht immer gönne. Nachgekauft ist sie noch nicht, dass wird aber definitiv in den nächsten Monaten geschehen.
IST SHOWER TIME. Vielleicht könnt ihr hier ja schon ein Muster entdecken.. Ich war nicht nur süchtig nach Vanille Duschgels sondern auch nach Schaumduschgels. Wer mag es nicht, wenn es so richtig schön schäumt. Da fühlt man sich doch gleich viel sauberer.
Das The Body Shop Duschgel in Vanille riecht sehr intensiv, während der Welness&Beauty Vanille Duschschaum der Eigenmarke von Rossmann, eher dezent riecht. Beide Produkte gefielen mir sehr gut und sind nicht wirklich unterschiedlich im Preis.
Der Rituals Duschschaum in Tai Chi ist da eher ein wenig preisintensiver. Das Produkt hatte ich mal in einer Glossybox und liebe es sehr. Für Rituals bin ich generell gewillter mehr Geld auszugeben, da mir der einzigartige Geruch dieser Marke einfach unglaublich zusagt. Auch dieser Schaum schäumt wunderbar und ist nicht zu intensiv.
Auch im Badebereich findet sich Rituals wieder. Hier handelt es sich um eine Body Crem in Magic Touch. Ihr müsst euch den Geruch vorstellen, wie das frischste was ihr je gerochen habt oder das Gefühl, in einem frischgewaschenen Bett einzuschlafen. Einfach himmlisch und zart. Kein Wunder, dass ich diese Body Cream in kürzester Zeit aufgebraucht habe. Auch die Männer der Schöpfung haben bei dieser Body Cream öfters mal zugegriffen, da sie nicht nur gut riecht sondern auch sehr reichhaltig ist. Trockene Stellen adé.
Ganz anders ist die Coconut Body Cream. Sie ist sehr dickflüssig und lässt sich sehr schwer verteilen. Kein Produkt welches ich mir nachkaufen würde. Aber wer Kokos mag, wird diese Creme lieben. Es ist mal nicht dieser eklig, künstliche Duft nach Kokosnuss sondern ein sehr schön authentischer. Einfach toll.
Zum Baden verwende ich immer diverse Badeschaums oder Badesalze. Da variiere ich aber eigentlich immer und diesmal wurden diese beiden Schätze leer. Da ich bisher noch keinen schlechte Badeschaum habe, kann ich dazu nicht viel sagen außer dass sie sehr preisgünstig sind und wunderbar riechen.
Bei der Haarpflege müsst ihr wissen, dass meine Haare sehr schwierig sind. Es ist immer ein wahres Glücksspiel ob ein Shampoo bei mir den gewollten Effekt erzielt oder nicht. Meist sind trockene Haare oder Schuppen die Folge von neuen Shampoos. Dieses Shampoo von Dove mit Ölen hat aber super mit meinen Haaren auskommen können,
Es hat sie samtig weich gemacht und von Schuppen war auch nichts zu sehen. Für einen Preis von rund 3 finde ich dieses Shampoo echt super.
Auch habe ich einen Leave In Conditioner von SP Professionals aufgebraucht, den ich nun wirklich schon eine gefühlte Ewigkeit habe. Es war eines der ersten Produkte die ich reviewed habe und welches ich zugeschickt bekommen habe. Hier könnt ihr meine Review lesen. (wer es wirklich getan hat, wird sehen wie sich unsere Beiträge verändert haben. Puh war das eine Qualität).
Jedenfalls habe ich dieses Produkt so gut wie nach jeder Haarwäsche ins Handtuchtrockene Haar gegeben und dennoch hat es so lange gedauert bis ich es aufgebraucht habe. Ich trauer dem Produkt wirklich ein wenig nach, da ich es unglaublich gern hatte. Wer auf der Suche nach einem guten Leave In Conditioner ist sollte diesen UNBEDINGT ausprobieren.
Auch ein Trockenshampoo von WELLA EIMI habe ich plattgemacht. Auch hierzu gibt es hier eine Review. Mittlerweile bin ich doch wieder zu den Batise Trockenshampoos umgestiegen und kann diese mehr empfehlen, da sie einfach günstiger sind und trotzdem ihren Job machen. Was man diesem Trockenshampoo allerdings hoch anrechnen muss ist, dass es die Haare sehr voluminös macht. Für die Leute, die am 2. Tag oft plattes Haar haben, ist dies vielleicht wirklich ein Wundermittel.
Und nun kommen wir zu Produkten, die ich vielleicht 1x im Jahr aufbrauche. Und seien wir mal ehrlich: Wann hast DU, lieber Leser, deine letzte Handcreme aufgebraucht? Nun, ist vor dieser kann ich mich an die letzte nicht erinnern. Umso glücklicher bin ich, dass ich die Nordic Berry Handcreme von Neutrogena ENDLICH plattgemacht habe.
Ich bin sehr froh, dass ich es durchgehalten habe. Die Pflegewirkung ist zwar sehr gut, der Geruch und ich entwickelten nach einer Weile allerdings eine wahre Antipathie. Mittlerweile mag ich den Duft einfach überhaupt nicht mehr, wodurch ich diese Handcreme auch nicht nachkaufen werde.
Auch ein Babyshampoo habe ich aufgebracht. Baby Shampoo?? Ich verwende Baby Shampoo immer zur Reinigung meiner Pinsel und bisher hat es immer super geklappt und die Pinsel werden gründlich gesäubert. Spart viel Geld und tut seinen Zweck. Ich liebe diesen kleinen Reinigungshack.
Wir weisen darauf hin, dass durch die Erstellung von Kommentaren und Likes personenbezogene Daten öffentlich gemacht werden. (ggf. Name, Blog, E-mail). Es besteht ein Widerspruchsrecht. Weiterhin weisen wir daraufhin, dass dieser Beitrag
- Artikel enthält, welche uns kostenlos und unverbindlich von Unternehmen zugesendet wurden (SPONSORED POSTING) ->De’Mak Abschminktücher
- Artikel enthält, die uns kostenlos zugesandt wurden im Rahmen eines Produkttests. Gegenleistung: Blogartikel. Der Artikel basiert auf unserer freien Meinung (SPONSORED POSTING) ->Wella Trockenshampoo, Leave in Conditioner von SP Professionals
- Artikel enthält, die wir selbst gekauft haben und wir in keiner Verbindung mit dem Unternehmen stehen (NOT SPONSORED) REST
Artikel enthält, die wir in Kooperation von einem Unternehmen erworben haben. Für diesen Blogpost werden wir bezahlt. (SPONSORED POSTING)Affiliate Links enthält, wodurch personenbezogene Daten nur für die Abwicklung der Zuordnung des Affiliate Links, erhoben werden. (SPONSORED POSTING)
„Nachdem ich eine ganze Weile geradezu Produkte angeschaufelt habe und die gefühlt 100. Body Lotion gekauft habe, habe ich mir nun vorgenommen so viel Produkte wie möglich aufzubrauchen.“
Das ist, so vermute ich, ein allgemeiner Effekt bei allen Rezensionstätigkeiten, bei denen man das Produkt nicht direkt aufbraucht. Mir geht das mit Spirituosen genau so wie Dir; ich hatte auch vor kurzem den Entschluss gefasst, nur noch „Ersatzkäufe“ zu machen, also beispielsweise eine leere Flasche durch eine volle zu ersetzen, statt die Heimbar immer weiter aufzublähen.
Das funktioniert mal gut, mal nicht so gut; ich bin ja auch nur ein konsumgetriebener Mensch :-). Eins hat mich aber überzeugt: einige meiner Spirituosen verloren, bedingt durch zu langes offenstehen, einiges an Aroma. Ich kann mir vorstellen, dass das bei Schönheitsartikeln nicht anders ist, oder?
Ganz genau so ist es! Ich denke jeder hat irgendetwas, von was man viel zu viele Produkte oder eben Flaschen besitzt- das kleine Laster 😀
Wahnsinn wie viele Produkte du in drei Monaten alle gemacht hast 😀 das reicht bei mir gefühlt ein ganzes Jahr 😀 ich habe die Handcreme von Neutrogena auch allerdings ohne Duftstoffe, vielleicht probierst du die mal wenn du die Pflege an sich magst 🙂
Ja, das hatte ich sogar vor 😀 Ich hatte noch eine auf Lager die ich jetzt erst mal verwenden werde, aber die werde ich mir definitiv (in gefühlt 10 Jahren ;)) anschauen
Meinen Glückwunsch. Ich versuche auch meine Produkte zu minimieren und bis jetzt ist es nicht ganz so erfolgreich.
Liebe Grüße
Dörthe
Man muss ja auch immer bedenken inwieweit die Produkte bereits aufgebraucht waren 😀 In Zukunft wird die Ausbeute wahrscheinlich auch geringer aussehen.
Liebe Grüße
Maren
Ich merke gerade wie ich meine Produkte verdopple 😂 ich weiß nicht mal mehr was ich habe. Danke für den Beitrag ich denke sowas muss ich auch mal machen 👍🏾
Liebe Grüße
Ana von http://cup-of-luck.com
So ging es mir auch.. Ich habe 2 ganze Schubladen mit ungeöffneten Pflegeprodukten, das muss sich dringend ändern 😀
Liebe Grüße
Maren
Also, ich muss sagen, ich hatte genau das gleiche Problem mit der Nordic Berry. Mittlerweile finde ich den Duft einfach nur noch unangenehm!
Puh, gut dass es nicht nur mir so ergeht.. Auf Dauer ist mir der Duft einfach zu künstlich.
Schön, dass dir das Rituals-Duschgel so gut gefallen hat. Ich bin auch ein absoluter Fan! Welches ist denn dein Lieblingsduft? 🙂 Stay glossy, Lisa von GLOSSYBOX
Tatsächlich ist Tai Chi mein liebster Duft von Rituals.
Generell bin ich aber auch ein großer Fan von floralen Duftnoten. 🙂
Liebe Grüße
Maren